Votec v.sx

Hmm mein XM180 is leider defekt.... Die Zugstufe lässt sich netmehr einstellen und arbeitet komisch... Naja ma sehn was Votec dazu sagt. Ich hoffe ich muss das Bike nicht komplett einschicken sondern kann den Dämpfer selbst wechseln...

Ma so zur Info: Wieviel Bar fährt ihr im CM180 bei welchem Gewicht? Ich bin mir mit der Einstellung nit sicher, ist ja mein erstes Fully...

am besten ausbauen und mit kurzer fehlerbeschreibung und kopie der votec rechnung direkt an den DT service schicken.
adresse ist auf der DT homepage
(ist die gleiche wie die von whizz-wheels, die mitarbeiter heißen auch wie die von whizz wheels ;-)

dann hast du das teil innerhalb weniger tage wieder zurück.

war bei mir zumindest damals so.

vor 2 wochen habe ich einen RWS schnellspanner eingeschickt und habe auch diesen innerhalb 2 arbeitstage wieder repariert zurück erhalten.

gruß
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
ok..das hilft weiter..bin jetzt bei knapp elf glaube ich..durchschlag hatte ich noch keinen..

fahr aber auch wie ne pussy...:-)
 
Grunewald ist für mich immer etwas weit... nun gut, dieses WE muss ich eh arbeiten. Aber wie siehts denn mal zentral in Berlin (Mitte/Alex) und dann ne Urban Lifestyle Round aus - wir könnten Technik üben an den vielen Betongelegenheiten - gern auch im Regierungsviertel...

@Erroll, ich gebe mal einfach Bescheid, wann ich wieder hin fahre, zur Zeit weiß ich es nicht, aber es könnte gut sein, das Juli/August wieder ein paar Jobs dort zu machen sind, dann werde ich dort auch wieder die WEs verbringen.

greetz,
sunday
 
@Erroll, ich gebe mal einfach Bescheid, wann ich wieder hin fahre, zur Zeit weiß ich es nicht, aber es könnte gut sein, das Juli/August wieder ein paar Jobs dort zu machen sind, dann werde ich dort auch wieder die WEs verbringen.

Tu das. Allerdings bin ich im Schichtdienst. Wenn dann muss ich ca. 4 Wochen davor bescheid wissen.
 
um nochmal zurück zu dem knarrenden geräuschen zu kommen: hatte bei mir auch schon nach der 2. fahrt ein knarren beim wiegetritt. und ich glaube es liegt an der sattelstütze.
erstens ist meine sattelstütze nicht sauber gehont und die sattelstange hatt ein leichtes spiel bei offener sattelklemme.
zweitens ist die sattelstütze nach unten offen.
jedenfalls habe ich mal den sattel ausgebaut und sattelstütze und -stange gesäubert und neu eingefettet. jetzt ist das geräusch (erstamal wahrscheinlich) weg. am ende hilft auf dauer ein sektkorken oder gummipfropfen. irgend was jedenfalls, was die sattelstütze nach unten verschließt.
 
So hab auch ein Problem
undzwar hab ich meine Lyrik getauscht da bei der Auslieferung nur 1 Spacer montiert wurde und nicht wie bei Bestellung 2
Wo ich die Gabel ausgepackt habe musste ich schon feststellen das runde Silberne wo ja ganz plan sein sollte an manchen stellen ganz leichte schläge abbekommen hat und jetzt etwas wellig ist. Im Bild sehr schwer zu erkennen

IMAG0168.jpg



Habe die Gabel jetzt montiert aber ein komisches schlagen des Gabelrohrs im Schaft wenn ich z.b Freihändig und über etwas holpriges drüberfahre.

Dann hört man zuerst die Gabel im Steuerrohr anschlagen da hier irgendwo zuviel spiel ist was ich vermute ist das das Blaue (glaube Lagerschale nennt es sich) hat nur nen milimeter mehr luft oder das runde silberne runde wo die ganz leichten wellen sind. Halte ich den Lenker fest hört man nichts da ich ja auch druck ausübe.

IMAG0163.jpg


Wo kann ich das Blaue nachkaufen


Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
das silberne und das blaue...

das blaue ist ein reduzierring, der den eigentlichen 1.5" steuersatz auf 1 1/8" reduziert. der drückst du einfach nach unten bis er plan im steuersatz liegt.

das silberne ist der steuersatz konus, der plan aufgeschlagen gehört.

ist der konus nicht richtig aufgeschlagen, kann es zu den von die beschriebenen ereignissen kommen.
der sollte gleichmäßig und ohne abstand zur gabelkrone auf den gabelschaft aufgeschlagen sein.

steck alles wieder zusammen und ziehe zuerst die steuersatzschraube an, bis du mit angezogene vr bremse kein spiel mehr hast un der lenker sich noch frei drehen lässt (natürlich mit gabel und vr).
dann klemmst du den vorbau und testest noch mal beim fahren.
 
Ich war wegen dem knarren im Hinterbau jetzt gestern in Stuttgart, das Bike musste sowieso zur erstinspektion.
Herr Diepen hat beim abholen gemeint dass er zwei neue lagerschalen verbaut hat weil die anscheinend nicht ganz grade saßen und somit der Hinterbau geknarzt hat und auch nicht ganz sauber lief.
Außerdem hat er die schaltung noch mal ganz penibel eingestellt (hatte ich zwar schon gemacht, da ich nen neuen schaltzug einbauen musste weil der alte an der klemmung vom schaltwerk gerissen war, aber schaden kann's ja nicht), die Bremsscheiben komplett gradegebogen und schleiffrei eingestellt und sonst alles gefettet und nachgezogen.
Und das alles mit während ich in Stuttgart ne runde klettern war :)
Top service, muss ich echt sagen :daumen:
 
hoffentlich hat es den lagersitz nicht versaut wenn das lager schief eingepresst war.
bei erneuten knacken bzw. spiel wirste das relativ schnell merken.

herr rose ist übrigens nicht mehr bei votec...
 
Zurück