Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
WOW!! Habe jetzt den Monarch in Mid-Tune montiert und kann nur sagen, schmeisst die Fox-Dämpfer weg! Es ist ein himmelweiter Unterschied was das Ansprechverhalten (Standard-RS Buchsen) und die Performance angeht. Absolut !! nicht mit dem Fox-Dämpfer zu vergleichen.

@Tommkill: Ich finde den Mid-Tune supersensibel und die Einstellmöglichkeiten passen perfekt. Vielleicht muss ich an der Endprogression noch ein wenig drehen, aber das werde ich nach einer größeren Runde entscheiden. Danke nochmals für deine Tipps!!
 
@ Peter-S

super, aber so riesig finde ich den unterschied zwischen den tunes gar nicht. Ich bin jetzt einmal mit A gefahren und finde ihn ein wenig besser als B. An der Endprogression muss ich wahrscheinlich auch noch feilen, aber dazu benötigt es noch mehrere Ausfahrten.

Bin aber auch super zufrieden. fast kein wippen, spricht aber trotzdem sehr gut an.
 
An der Endprogression muss ich wahrscheinlich auch noch feilen, aber dazu benötigt es noch mehrere Ausfahrten.

Ich nehme an, dass lediglich der O-Ring herausgenommen werden muss (Luft ablassen :daumen:)und sich dann die Hülse herausnehmen lässt?

Uphill läuft die Kiste ebenfalls um Längen besser, da die Wippunterdrückung wirklich deutlich besser geht wie beim Fox. Ich finde das Teil jetzt schon genial :love:
 
Ich nehme an, dass lediglich der O-Ring herausgenommen werden muss (Luft ablassen :daumen:)und sich dann die Hülse herausnehmen lässt?

Uphill läuft die Kiste ebenfalls um Längen besser, da die Wippunterdrückung wirklich deutlich besser geht wie beim Fox. Ich finde das Teil jetzt schon genial :love:

genau so ist es, einfach O-Ring abnehmen und Hülse herunterziehen.

Wippunterdrückung ist genau so wie ich sie will, erst ab einem gewissen Druck macht die LS Druckstufe auf und die Federung wird aktiv.
 
Hey alle zusammen !

Verkaufe jetzt mein Votec 2011 V.SX-schwarz Größe M um einen Hammer Preis !

Gabel: Fox36 Talas Fit RLC 2011 160 mm
Bremse:Formula The One 203mm
Dämpfer: Fox RP23 160mm
Schaltung:Sram XO 2012 Schaltwerk, Truvativ Hammerschmidt
Felgen:MAvic Deemax
Reifen:Schwalbe Muddy Mary
Sattelstütze:Rock Shox Reverb
etc.

Rad ist wie NEU und muss es leider wegen einer Neuanschaffung hergeben!!
Rechnung etc. ist alles vorhanden !

Verkaufe es um:
1700€

bei Interesse bitte eine PM oder Email an [email protected]
 
@dipstick: da schau her, bin ich also doch nicht der einzige ;)
Darf man fragen wie sich deine Crossmax so im Bikepark schlagen?
Und wie bist mit der Talas zufrieden? Ich krieg immer gscheiten armpump in bikeparks ala semmering woma a bissl schnella unterwegs is.

Oha, styrianbeef, habs garnicht gesehen ... die Crossmax haben schon einen Depscher - nicht weiter tragisch. Sind eher "zu intelligent" für Bikeparks - würd hier auch auf was günstigeres und stabilieres Zurückkreifen (ala Hope + ZTR Flow) ... bergauf natürlich ein Traum.

Die Talas ... ich konnts mir nicht anders aussuchen und bin dank RC2 Fit (und Absenkung auf 100mm) beim Bergaufklettern sehr dankbar. Fürn reinen Downhiller dann doch eher eine 888Ti oder ähnliches. Umrüsten ... geht auch :blah:

Bist du in Graz? Und bist im Falling Leaves video?
 
mhh einfach weils heute so schön war mit dem V.SX unterwegs ;-)

Savognin1.jpg
 
Hi,
habe mal grob den thread überflogen. Auf der ersten Seite stand was was auch meine Befürchtung wäre: Der Dämpfer liegt voll im Dreck. Ist jemand von euch mit dem Ding schon mehr als 7000km bei jedem Wetter gefahren und kann mir was zur Dauerhaltbarkeit vom Dämpfer sagen? Trinkflaschenhalterungen bzw die Bohrungen hat der Rahmen doch, wenn ich das richig gesehen habe ?

Gruß Volker
 
Bei den 2011er ist doch schon ein Schutzblech dran, also kein dauerdreckbeschuss...

hatte ich gesehen, ich habe mich nur gefragt ob das mal reicht. Ich hatte mal ein no pogo von centurion, da saß der dämpfer ähnlich und war mehrfach defekt. Ich fahre relativ viel und auch bei Regen, Dreck und Schlamm. Wenn jetzt kein unzufriedener antwortet werte ich das mal als positives zeichen. Das Teil brauche ich als Allwetterüberalltourer mit Hang zum Groben.
Alternative wäre das Uncle Jimbo, da ich genau zwischen Bocholt und Menden wohne werde ich mir wohl beide Räder mal live ansehen. Mal schauen ob eins die Erfüllung darstellt.
 
hatte ich gesehen, ich habe mich nur gefragt ob das mal reicht. Ich hatte mal ein no pogo von centurion, da saß der dämpfer ähnlich und war mehrfach defekt. Ich fahre relativ viel und auch bei Regen, Dreck und Schlamm. Wenn jetzt kein unzufriedener antwortet werte ich das mal als positives zeichen. Das Teil brauche ich als Allwetterüberalltourer mit Hang zum Groben.
Alternative wäre das Uncle Jimbo, da ich genau zwischen Bocholt und Menden wohne werde ich mir wohl beide Räder mal live ansehen. Mal schauen ob eins die Erfüllung darstellt.

Hab zwar ein 2010er aber auch mit dem kleinen Schutzblech dran und kann bisher nichts negatives sagen. War jetzt gerade 2 Wochen bei uns in den Alpen unterwegs teilweise auch bei eher schlammigen Bedingungen. Natürlich wird der Dämpfer nachwievor schmutzig aber nie so wie ohne den Dämpferschutz. Bevor ich das Teil bekam machte ich mir aber auch sorgen drum auch weil der Marzocchi Dämpfer der Anfangs montiert war gleich zweimal schlapp machte.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück