Votec v.sx

Ich fahr seit annähernd zwei Jahren ohne jeglichen Schutz (hatte anfangs so ein Stück Schlauch um den Dämpfer, das hat sich aber verabscheidet...) und mein RP23 hat bis jetzt noch keinerlei Mucken gemacht.
Spricht nach wie vor sensibel wie am ersten Tag an.
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ich habe auch ein 2010er und hatte mir direkt ein Schutzblech Marke eigenbau dran gemacht und bin seither ca. 6000km mit gefahren und kann nix negatives feststellen
 
Ich hätte da mal noch eine andere Frage. die einen fahren das V.SX ja mit einer Hammerschmidt. wie schauts da aus. wenn ich eine Hammerschmidt montiere reicht das ein short wechsler oder medium? und kann man eine hammerschmit mit den neuen 10fach Wechslern kombinieren oder nur mit den 9fach da ja eigentlich eine 9fach Kette benötigt wird. Fragen über Fragen :-)
 
Hi,
hat hier einer das Radl von Blackberry gekauft? Ich versuch den Kollegen seit tagen per Telefon, Mail, etc. zu erreichen. Leider erfolglos. Dachte mir vielleicht hat's ja ainer im Forum gekauft und er geht deshalb nicht an's Telefon....

Gruss Enze

Hey alle zusammen !

Verkaufe jetzt mein Votec 2011 V.SX-schwarz Größe M um einen Hammer Preis !

Gabel: Fox36 Talas Fit RLC 2011 160 mm
Bremse:Formula The One 203mm
Dämpfer: Fox RP23 160mm
Schaltung:Sram XO 2012 Schaltwerk, Truvativ Hammerschmidt
Felgen:MAvic Deemax
Reifen:Schwalbe Muddy Mary
Sattelstütze:Rock Shox Reverb
etc.

Rad ist wie NEU und muss es leider wegen einer Neuanschaffung hergeben!!
Rechnung etc. ist alles vorhanden !

Verkaufe es um:
1700€

bei Interesse bitte eine PM oder Email an [email protected]
 
Ist eigentlich einer von euch V.SXlern schon mal das Alutech Fanes gefahren? Das sind nämlich die beiden einzigen Bikes, die gerade für mich in Frage kommen. Daher würde mich der Vergleich schon mal interessieren.
 
Ist eigentlich einer von euch V.SXlern schon mal das Alutech Fanes gefahren? Das sind nämlich die beiden einzigen Bikes, die gerade für mich in Frage kommen. Daher würde mich der Vergleich schon mal interessieren.

Der Alutech Fanes Rahmen ist imho ein halbes Kilo schwerer ~ 3400g ... also was für Konditionsschwache :lol:

schickes Ding - in meinem Bekanntengreis häuft er sich gewaltig :daumen:
 
"Kettenstrebe zu Sitzstrebe
8-10 Nm, Schraubensicherung
Sitzstrebe zu Wippe
8-9 Nm, Schraubensicherung
Wippe zu Hauptrahmen
4 Nm, schwarze Schraube ohne Schraubensicherung, silberne Schraube mit Schraubensicherung
Kettenstrebe zu Hauptrahmen
siehe Beschreibung, Fett, keine Schraubensicherung

Dämpferschraube Wippe
10-12 Nm, Fett
Dämpferschraube Yoke
8-10 Nm, Fett



Nochmal kurz (hab grad die Lager "Wippe zu Hauptrahmen" getauscht) bezüglich des rot Hervorgehobenen ... siehe Beschreibung? Kann mir das bitte jemand erläutern - Mercie
 
Nochmal kurz (hab grad die Lager "Wippe zu Hauptrahmen" getauscht) bezüglich des rot Hervorgehobenen ... siehe Beschreibung? Kann mir das bitte jemand erläutern - Mercie

die große schraube nur so fest ziehen das gerade kein spiel mehr vorhanden ist und dann mit der innenliegenden madenschraube kontern damit sich nichts mehr löst.
 
Wer suchet der findet ... danke an müh_d, aber das hier beschreibts präziser:

So habe eben mit Votec telefoniert und eine Anleitung zur Konterung/Einstellung des Hauptlagers bekommen. Ebenfalls kommt für den Fox Dämpfer eine neue Schraube o.Ä. Bei den neueren Rahmen wurde dies wohl schon bedacht. (Probleme waren bei mir DIESE)

Hier die email:

"Hallo Herr XXX,

anbei (wie eben besprochen) eine Anleitung zum Einstellen des Hauptlagers sowie eine Anleitung zur Vorbereitung des Rahmens für die spezielle Fox-Dämpferschraube.
Es kann sein, dass Ihr Rahmen bereits für diese Schraube vorbereitet ist. Das können Sie bei ausgebautem Dämpfer einfach daran erkennen, ob auf der rechten Seite der Dämpferverschraubung das Gewinde direkt anfängt. In diesem Fall ist der Rahmen noch nicht für die Fox-Dämpferschraube vorbereitet. Falls der Rahmen schon vorbereitet ist können Sie das an der anderen Farbe der Oberfläche auf der rechten Seite der Dämpferverschraubung sehen.


Falls noch Fragen auftreten, so stehen wir gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen"


Ich werde mich am Wochenende dann mit dem Versuch der Eigenwartung beschäftigen. News poste ich natürlich wieder.

Anleitungen( Foto/Anleitungscredits natürlich von Votec):
Fox-Schrauben-Vorbereitung.jpg


EinstellenHauptlager.jpg



Greetz!
 
Hat wer Interesse an einem 30km alten Monarch rt hv? Kommt aus einem Nukeproof Mega, nur testgefahren, direkt gegen Stahlfeder getauscht, passt perfekt ins sx. Per pm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück