Moin!
Ich melde mich nach langer Zeit der Abstinenz mal wieder zurück. Sorry, dass ich so lange weg war aber ich hatte und habe immer noch viel um die Ohren aber ein paar Sachen muss ich noch los werden.
1. Sorry wegen dem Strebenschutz. Ich hatte nicht die Zeit weitere zu ordern aber ärgert euch nicht, selbst mit Kabelbinder fixierung hat sich das Ding gedreht und gelöst. Also nicht zu empfehlen.
2. Die Schrauben. Meine Poststelle und meine Anwälte stehen in Kontakt. Die Post hier hat fast an die zehn Pakete, nicht nur Schrauben verschlust. Da hatte ich irgendwann kein Bock mehr. - Was dabei raus kommt erfahre ich dann in Monaten.
3. Das knarzen. Ich hatte öfter mal eines. Hier meine Lokalisationen und Tipps:
- Dämpferlager: Die Standardlager, besonders bei FOX, neigen dazu zu knarzen. Hatte das Problem jedes mal mit FOX. Mein Tipp: ersetzen durch Huber Bushings
- Rahmenlager: Meist kommen die Lager mit zu wenig Öl, damit diese schön sauber aussehen. Das Resultat: zu wenig Schmiere, festsitzende Mechanik und Geräusche. Mein Tipp: Den Hinterbau komplett zerlegen, reinigen, entfetten, mit PTFE neu einfetten und die Lager zwar fest aber nicht so hardcore anballern, wie sie ab Werk kommen.
Dadurch verschwnad bei mir nicht nur das knarzen sondern der Hinterbau spricht um einiges weicher und sensibler an. Saugeiles Feeling.
Und zum Schluss ein Bild von meiner Bessy. Es hat sich auch wieder ein wenig was getan:
Lenker: Dartmoor
Vorbau: Dartmoor (der Gabelschaft wird noch gekürzt)
Aheadkappe: Reverse
Schaltzüge: Nokon SlimLine (der vordere Zug fehlt noch)
Sattelklemme: Reverse
Sonstiges:
- Kette und
Bremsbeläge gewechselt (XTR/SwissStop)
- Tubelessreifen mit Milch befüllt (FRM)
- FCS (Druckpunktversteller) eingebaut
-
Reverb: verschraubbare Fittings verbaut