Votec v.sx

Schönes Votec aber sag mal Fährst du auch Damit?Wann immer ich dein Bike hier seh wird es Grad Umgebaut:)und dann kommt ein Bild mit blizplankem Bike
wie neu.Neee is nur Spass weiss net welcher der Ironie Smili is.Sieht schon gut aus:love::love:
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
@ migges:
Das Bike ist Zustand nach frischem Service. Also komplett zerlegt, gereinigt und neu gefettet, also der optimale Zeitpunkt für ein neues Bild. Und glaube mir, die Reinigung hat lange gedauert aber es hat sich gelohnt.

@ gotboost:
Der Bling-Bling-Effeckt workt nur auf dem Foto so extrem. Ich habe die Farbe nachbearbeitet, da das Foto im Original einer schwarz-weiß Aufnahme glich. Das Gold passt sehr gut, obwohl silber uahc nicht schlecht wäre. Naja mal sehen, was der nächste Lenker bringt :D
 
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich fahr ne Hammerschmidt und die Kette springt mir hinten beim Schaltwerk immer vom unteren Schaltröllchen, sie läuft dann weiter (ich merke beim Fahren nicht dass sie unten ist) zwischen Schaltröllchen und dem Käfig (Sram X9 Long Cage 10-fach)

Ich hab deswegen schon ne Bionicon V2-Guide dran um die Kettenspannung zu erhöhen und hab auch schon 2 Kettenglieder rausgenommen.

Ich finde das echt nervig und ist weder gut für meine Kette noch für mein Schaltwerk (das schrabbelt ja derbe am Carbon).

Habt ihr mir nen Rat? Neue Schaltröllchen kaufen? Kette noch mehr kürzen? Andere Idee?
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 43
@ migges:
Super Radl. Ich finde das alte Design immer noch genial. Warum fährst Du einenn so langen Vorbau? Versuchs mal mit was kürzerem, das amcht viel aus bei dem Bike. Der Sattel muss beim SX relativ weit nach vorne für die beste Effizienz.

@ bascopeach:
Poste mal bitte ein Bild von deinem Schaltwerk, wo man erkennt, wie die Kette durch das Schaltwerk läuft. Ich hatte das Problem auch mal. Bei mir lag es einer falschen Montage der Kette.
 
@akami:Ein Kürzeren Vorbau hab ich mal Probiert,hatte aber vom Gefühl nicht genug Druck auf dem Vorderrad,und ging in Steilen Anstiegen zu Leicht vorne Hoch.So wie es ist Fühlt es sich für mich am Besten an,und komm gut Klar damit.Aber Danke
 
Hallo zusammen hat jemand die Masse der Dämpferbuchsen fürs VSX im Kopf.Was gibt es für hersteller,hat schon jemand erfahrungen. Es ist ein RP23 wenn möglich wär ein Link nicht schlecht wo ich diese bestellen kann.
 
Hi Falbert!

Eigentlich fährt hier jeder im Forum, der nicht den Standard FOX-Schrott nutzt die Huber-Bushings, mit denen auch jeder super zufrieden ist. Sie sind billiger als die FOX-Lager, halten länger und laufen ohne Probleme, einfach nur genial.

Von den Nadellagern von EnduroForkSeals würde ich Dir persönlich abraten. Sehr teuer, lange Wartezeiten und nicht so lange haltbar.

Hier der Link: Huber-Bushings
Hier die Angaben/Maße:
Lagerdurchmesser: Fox Dämpfer (12.7)
Einbaubreite oben: 22.2mm
Einbaubreite unten 22.2mm
Schrauben/Bolzendurchmesser oben: 8mm
Schrauben/Bolzendurchmesser unten: 6mm
Außendurchmesser: 16mm

Bei weiteren Fragen einfach melden.

MFG,
Philip
 
Hallo zusammen hat jemand die Masse der Dämpferbuchsen fürs VSX im Kopf.Was gibt es für hersteller,hat schon jemand erfahrungen. Es ist ein RP23 wenn möglich wär ein Link nicht schlecht wo ich diese bestellen kann.

Hallo

Die eingepressten Gleitlager sind:
Hersteller: GGB (Glacier Garlock Bearings)
Bezeichnung: DU-Buchse
Maße: 1/4"x1/4"
Hab davon 8 Stück hier liegen. Ich bekomm die über meine Firma recht günstig.

Die Maße der zweiteiligen Alubuchsen kenn ich nicht.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Zumindest ein bisschen.

EDIT:
Hoppla, Akami war schneller. Naja.
 

Anhänge

Super vielen Dank für die schnellen Antworten werde mal die Huber Bushings probieren,die Buchsen von Fox sind jetzt 1 Jahr alt und die untere bewegt sich kein Stück mehr.

Gruß Kai
 
@Akami: Wird erledigt... :) Danke!

@Akami +All: Was für Huber Bushings muss ich denn kaufen wenn ich einen Rock Shox Monarch Plus (ja ich wage es denn mit AGB zu testen) einbauen möchte (zwar erst in den Sommerferien, aber ist ja auch nicht mehr zu lange)
 
Da brauchst du den Lagerdurchmesser von den RockShox-Buchsen. Wenn ich den nur hätte, ach Moment.... bei den neuen RS-Dämpfern ist er identisch mit den von FOX ( ½“ bzw. 12,7 mm ). Als kleiner Tipp: Bestellt für die untere Aufnahme Buchsen mit einer größeren Fase.

Und wie willst Du den einbauen? Ich glaube nicht, dass es klappt aber ich wünsche Dir viel Glück. Mich hat das Projekt auch noch nicht wirklich in Ruhe gelassen. Ich plane hier auch was tolles ;)

MFG,
Philip
 
In der Theorie hätte ich ihn gerne so eingebaut :)

Ist eng, aber vielleicht gehts, keine Ahnung ob der Dämpfer auf dem Bild einer mit 200x57 ist... (hoffentlich nicht)

Ich kann ihn ja immer noch zurücksckicken wenns nicht hinhaut...

Bin ja schon gespannt was du schon wieder auf der Pfanne hast :)

Ich bin bei Schrauben und Lagern und so voll der Nixblicker,
Theoretisch brauch ich ja dieselben wie du... Kannst du mir nicht deine Angaben sagen? ;) Copy+Paste krieg ich dann selber hin :D THX!
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    59 KB · Aufrufe: 90
Ich habe mir beim Messen und Berechnen über Tage einen Zacken aus der Krone gebrochen, damit alles perfekt passt und Du willst meine Messwerte jetzt einfach für lau und dann noch im öffentlichen Forum, wo es jeder lesen kann. Nagut, dann tu ich mal etwas für's Karma :D

Lagerdurchmesser: Fox + Rock Shox Dämpfer: ½“ bzw.12.7mm
Einbaubreite oben: 22.2mm (das ist Votecs Herstellermaß, welches aber sehr knapp berechnet ist, daher meine Empfehlung 21,9-22 mm
Einbaubreite unten: siehe "Einbaubreite oben"
Schrauben/Bolzendurchmesser oben: 8mm
Schrauben/Bolzendurchmesser unten: 6mm (Bei mir hat damals die Votecschraube nicht gepasst, da Votec ein Sondermaß für diese Schrauben fertigen ließ, um das Buchsenspiel zu eleminieren, d.h. stell Dich darauf ein, dass Du neue Schrauben brauchst. Die perfekte Gelegenheit um gegen die hübschen, schwarzen und um Welten stabileren 12.9 Stahlschrauben zu tauschen.
Außendurchmesser: 16mm
Fase: Gib an, dass Du ein Votec SX 2011 hast und Du unten eine größere Fase möchtest, Stephan sollte dann bescheid wissen.


Ja der Bastelkeller läuft auf Hochtouren. Ich bin sleber gespannt, wie ein kleines Kind, ob das alles so hinhaut ;)
 
dann tu ich mal etwas für's Karma :D

Vielen Dank Earl! :D

Die perfekte Gelegenheit um gegen die hübschen, schwarzen und um Welten stabileren 12.9 Stahlschrauben zu tauschen.

Ich hatte die bei dir vor Monaten bestellt ;) aber du hast ja geschrieben dass du Probleme mit der Lieferung hast, richtig?

Wo krieg ich denn die Schrauben her, wenn nicht von dir...
 
Zurück