Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
Hallo,

wir hatten allein dieses Jahr drei kaputte Rahmen und zwei Schwingen....
Ein kaputtes TOX am Sattelrohr hinten.
Ein F7 an der Dämpferaufnahme am Rahmen.
Ein F6 am Unterrohr unten nach der Gabel.
Ein defektes Porsche/ Storck FS vor der Sattelstütze vorne.
Und eine gebrochene Schwinge am Porsche/ Storck FS.

Das waren aber nur die defekte aus 2006.

Wir haben uns nun für 1 neues Specialized und drei neue Scott entschieden.

Gruß
 
winklem schrieb:
Hallo,

wir hatten allein dieses Jahr drei kaputte Rahmen und zwei Schwingen....
Ein kaputtes TOX am Sattelrohr hinten.
Ein F7 an der Dämpferaufnahme am Rahmen.
Ein F6 am Unterrohr unten nach der Gabel.
Ein defektes Porsche/ Storck FS vor der Sattelstütze vorne.
Und eine gebrochene Schwinge am Porsche/ Storck FS.

Das waren aber nur die defekte aus 2006.

Wir haben uns nun für 1 neues Specialized und drei neue Scott entschieden.

Gruß

... was machst Du mit den bikes???? Das ist ja wohl nicht normal - diese Häufung ...

lg
hans-peter
 
Hallo,

wir fahren alle nur im Schwarzwald und Stromberg auf Singeltrails
Alles ohne Bikepark.
Es handelt sich um 4 verschiedene Fahrer und keiner über 85Kg.

Gruß:mad:
 
winklem schrieb:
Hallo,

wir hatten allein dieses Jahr drei kaputte Rahmen und zwei Schwingen....
Ein kaputtes TOX am Sattelrohr hinten.
Ein F7 an der Dämpferaufnahme am Rahmen.
Ein F6 am Unterrohr unten nach der Gabel.
Ein defektes Porsche/ Storck FS vor der Sattelstütze vorne.
Und eine gebrochene Schwinge am Porsche/ Storck FS.

Das waren aber nur die defekte aus 2006.

Wir haben uns nun für 1 neues Specialized und drei neue Scott entschieden.

Gruß

Moin,

die Porsche FS sind aber nicht von Votec, sondern von Storck, wie du selbst geschrieben hast . F6 war wohl ein M6?
Scheinen also auch andere Bikes zu brechen.

MfG
 
street-pirate schrieb:

Das Porsche Bike FS sind aber nicht von Votec, sondern von Storck, wie du selbst geschrieben hast . F6 war wohl ein M6?
Scheinen also auch andere Bikes zu brechen.

Hallo,

ja bitte ersetze F gegen M und sieh mir nach.
Ich hatte auch das gute blaue schon und das war ein VOTEC.
http://www.porsche-bikes.com/default.aspx?site=Form&BikeID=10
und dann wurde es in ein rotes von Storck gewandelt.
http://www.porsche-bikes.com/default.aspx?site=Form&BikeID=3
3 kaputte Schwingen am blauen und ein kaputter Rahmen am roten und nochmals 3 Schwingen.
Das Bike ist gerade einmal wieder bei Storck zum Schwingentausch.
Die Rahmen/ Schwingen Konstruktion ist aber immer noch Votec like.

Noch Fragen;)
 
winklem schrieb:
Hallo,

wir hatten allein dieses Jahr drei kaputte Rahmen und zwei Schwingen....
Ein kaputtes TOX am Sattelrohr hinten.
Ein F7 an der Dämpferaufnahme am Rahmen.
Ein F6 am Unterrohr unten nach der Gabel.
Ein defektes Porsche/ Storck FS vor der Sattelstütze vorne.
Und eine gebrochene Schwinge am Porsche/ Storck FS.

Das waren aber nur die defekte aus 2006.

Wir haben uns nun für 1 neues Specialized und drei neue Scott entschieden.

Gruß

Das klingt übel, aber absolut untypisch. Also ein TOX zu schrotten verdient schon ein Stück weit Respekt. Ich wüßte nicht, wo ich zuerst mit em Brecheisen ansetzen sollte? TOX light oder enduro? Ich bin zwar noch nicht oft, aber ab und zu mal ein TOX enduro, gefahren. Ich finde es beinahe schon zu schwer!

Die Schwachstellen liegen bei den VOTECs ja eigentlich wo anders:

- M6, F7, C9: Die alte Schwinge am Lager
- NC1: Sattelrohr an der Wippenaufnahme

Deswegen wundert´s ein wenig.

Kann man nur hoffen, daß Eure Scotts und Specializeds besser halten. Weil auf Dauer wird das ein teures Hobby! Also: toi toi toi
 
Wo sind denn Votec / Heydenbike bei der Eurobike ? :confused:
Habe sie bei den Ausstellern nicht gefunden. Oder lassen sie sich das entgehen ? :eek:
 
gummikuh schrieb:
... was machst Du mit den bikes???? Das ist ja wohl nicht normal - diese Häufung ...

lg
hans-peter

Es handelt sich um den Biketreff-Niefern , und da wird manchmal ruppig gefahren .
Allerdings stecken die meisten Bikemarken diese Fahrweise klaglos weg .

Soweit ich mich erinnern kann hatten wir in zehn Jahren 8 Rahmenbrüche
5x Votec
1x Rotwild
1x Gary Fisher
1x Breezer

Grüssle Rolf

www.biketreff-niefern.de
 
Rolf H. schrieb:
Es handelt sich um den Biketreff-Niefern , und da wird manchmal ruppig gefahren .
Allerdings stecken die meisten Bikemarken diese Fahrweise klaglos weg .

Soweit ich mich erinnern kann hatten wir in zehn Jahren 8 Rahmenbrüche
5x Votec
1x Rotwild
1x Gary Fisher
1x Breezer

Grüssle Rolf

www.biketreff-niefern.de

Hallo Rolf,

gut erkannt!
Du hast mein Porsche mit den 6 oder 7 defekten Schwingen und den kaputten Rahmen vom April 2006 vergessen.
Ausserdem hast du Daniel mit dem Fusion und dem Rahmenbruch letztes Jahr nach dem Alpencross vergessen.
Auch der neue Rahmen von Daniel hat schon wieder einen Riss und ist somit Schrott und das bei seinem Gewicht.
Also noch zwei defekte Fuision Rahmen

Gruß Micha:daumen:
 
Hallo,

ja bitte ersetze F gegen M und sieh mir nach.
Ich hatte auch das gute blaue schon und das war ein VOTEC.
http://www.porsche-bikes.com/default.aspx?site=Form&BikeID=10
und dann wurde es in ein rotes von Storck gewandelt.
http://www.porsche-bikes.com/default.aspx?site=Form&BikeID=3
3 kaputte Schwingen am blauen und ein kaputter Rahmen am roten und nochmals 3 Schwingen.
Das Bike ist gerade einmal wieder bei Storck zum Schwingentausch.
Die Rahmen/ Schwingen Konstruktion ist aber immer noch Votec like.

Noch Fragen;)[/QUOTE]


Moin,

Ok, ist schon heftig.
Soweit ich mich erinnere hat Porsche vor der ersten Votec Insolvenz Anfang 2002 zu Storck gewechselt.
Das Blaue FS hat eine andere Daempferaufnahme als das Rote (Multi-Positioning-Flip-Flop-System) am Hauptrahmen. Ferner gab es meines Wissens nach zumindest zwei Arten von Schwingen fuer das Rote. Erst mit und dann ohne Scheibenbremsaufnahme.
Ob das Eine oder Andere davon nun noch Altlast Votec oder Neuentwicklung Storck ist kann und will ich nicht beurteilen. Aber da Storck doch sicher von den Schwingenproblemen bei Votec wusste, halte ich es fuer unschoen, die dann gegebennenfalls so weiterzuproduzieren. Zumal Votec Modelljahr 2003 das Schwingenlager verstaerkt hat.
Wenn ein Hersteller ein Produkt uebernimmt oder weiterentwickelt sollte er meiner Meinung nach auch die Gewaehr dafuer uebernehmen.
Dann aber sind es Storck-Brueche, egal ob das erste FS von Votec entwickelt und produziert wurde.

Aber auf jeden Fall ist jeder Rahmen / Schwingenbruch einer zuviel ganz egal von welchem Hersteller. Wichtig ist nur das dabei keine Personen zu Schaden kommen.
 
winklem schrieb:
Hallo Rolf,

gut erkannt!
Du hast mein Porsche mit den 6 oder 7 defekten Schwingen und den kaputten Rahmen vom April 2006 vergessen.
Ausserdem hast du Daniel mit dem Fusion und dem Rahmenbruch letztes Jahr nach dem Alpencross vergessen.
Auch der neue Rahmen von Daniel hat schon wieder einen Riss und ist somit Schrott und das bei seinem Gewicht.
Also noch zwei defekte Fuision Rahmen

Gruß Micha:daumen:

Hallo Michael !

Du hast recht die Brüche der beiden , in den Bikemedien so hochglobten , Fusion hab ich glatt vergessen .

Da fällt mir ein , unser Webmaster Florian hat auch schon zwei GTs gekillt !

Grüssle Rolf

www.biketreff-niefern.de

 
Tja, ich sehe das aehnlich.
Wenn man einigermassen vernuenftig damit umgeht, dann sollten die meisten Bikes ueberleben. Auch die lieben Votecs....

Mein M6 light hat uebrigens am Wochenende die 24h in Duisburg zum zweiten Mal ueberlebt und mein Gewicht liegt schon im dreistelligen Bereich (:( , wegen des Gewichts, nicht wegen des Bikes).

Dirk
 
Es handelt sich um den Biketreff-Niefern , und da wird manchmal ruppig gefahren .
Allerdings stecken die meisten Bikemarken diese Fahrweise klaglos weg .

Soweit ich mich erinnern kann hatten wir in zehn Jahren 8 Rahmenbrüche
5x Votec
1x Rotwild
1x Gary Fisher
1x Breezer

Grüssle Rolf



Junge, Junge...also bei euch sterben die Bikes ja wie die Fliegen...

Aber mal ehrlich...ist diese Häufung nicht etwas ungewöhnlich??? Mich würde jetzt eigentlich mal interessieren was die Jungs mit den kaputten Votecs u.a. gemacht haben, damit diese in die ewigen Jagdgründe abgetaucht sind...Drops? DHs?..oder nur reinen CC ohne irgendwelche halsbrecherischen Einlagen...wieso ich das Frage...naja...ich hab da noch ein F7 und das würde ich nach dem diesjährigen Neuaufbau gerne noch etwas behalten...und wenn ich wüsste was ihr damit getrieben habt...wüsste ich was ich vermeiden sollte damit mir der Bock nicht irgendwann unterm Hintern wegkracht:D

Alex
 
dirkli schrieb:
Tja, ich sehe das aehnlich.
Wenn man einigermassen vernuenftig damit umgeht, dann sollten die meisten Bikes ueberleben. Auch die lieben Votecs....

Mein M6 light hat uebrigens am Wochenende die 24h in Duisburg zum zweiten Mal ueberlebt und mein Gewicht liegt schon im dreistelligen Bereich (:( , wegen des Gewichts, nicht wegen des Bikes).

Dirk

Also warst Du der, der immer den Damm und die Treppen runtergetragen hat...
 
Rolf H. schrieb:
Hallo Michael !

Du hast recht die Brüche der beiden , in den Bikemedien so hochglobten , Fusion hab ich glatt vergessen .

Da fällt mir ein , unser Webmaster Florian hat auch schon zwei GTs gekillt !

Grüssle Rolf

www.biketreff-niefern.de


Also, so langsam werde ich echt neugierig. Das hört sich nach biken nach meinem Geschmack an: Drops, Kicker, Gaps??? Ich glaube ich fahre mal mit. Aber bildet Euch bloß nicht ein, daß mein NC1 dran glauben wird. Es hält meinen Fahrstil schon seit 1 1/2 Jahren aus ;)
 
Zurück