Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
hamsteralex schrieb:
...ich hab gerade mal wieder bei Votec vorbeigeschaut...die Laufschrift unten auf der Seite sagt nun aus, dass die Seite ab "September 2006" online sein wird...was bitte ist da nur so schwer dran???

Da kannst Du mal bei Bergwerk nachfragen :D

Oh, wenn das mal kein schlechtes Ohmen ist ;)
 
hamsteralex schrieb:
Junge, Junge...also bei euch sterben die Bikes ja wie die Fliegen...

Aber mal ehrlich...ist diese Häufung nicht etwas ungewöhnlich??? Mich würde jetzt eigentlich mal interessieren was die Jungs mit den kaputten Votecs u.a. gemacht haben, damit diese in die ewigen Jagdgründe abgetaucht sind...Drops? DHs?..oder nur reinen CC ohne irgendwelche halsbrecherischen Einlagen...wieso ich das Frage...naja...ich hab da noch ein F7 und das würde ich nach dem diesjährigen Neuaufbau gerne noch etwas behalten...und wenn ich wüsste was ihr damit getrieben habt...wüsste ich was ich vermeiden sollte damit mir der Bock nicht irgendwann unterm Hintern wegkracht:D

Alex

Der Biketreff-Niefern fährt Waldwege und Singeltrails ; was es bei uns in der Gegend ( Nordschwarzwald , Stromberg) eben so gibt .

Wir sind Tourenfahrer wobei wurzelige , steinige Pfade auch gerne gefahren werden .

Keine grossartige Sprünge !

Grüsse Rolf
 
killuah1 schrieb:
Jaja, diese Rotwild Kacke aber auch...

Ja, geschafft. LEV IST IM VOTEC FORUM. Verlaßt alle fluchtartig den Thread.

ARGGGGGGGGGGHHHH. Mein letzter Zufluchtsort ist erobert :heul:

Hast aber Recht: immer diese scheiß Rotwild Bikes. Hat man sich versehen, ist die Steckachse gebrochen. :D

A propos: hoffe wir können nach meinem Examen endlich mal wieder gemeinsam unser Material schänden!
 
hamsteralex schrieb:
...ich hab gerade mal wieder bei Votec vorbeigeschaut...die Laufschrift unten auf der Seite sagt nun aus, dass die Seite ab "September 2006" online sein wird...was bitte ist da nur so schwer dran???

:eek: ... da stand vor zwei Tagen noch August drin!!! ... und in allen anderen Ankündigungen auch!
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe eine ganz einfache Frage zur ehemaligen und leider zig Mal pleite gegangenen Edel-Bikeschmiede VOTEC.

Ein Bike-Händler hat ein VOTEC M6 Enduro mit folgender Ausstattung für 1.800.- Euronen im Angebot:

Gabel = GS-6 Classic Disk
Dämpfer= X Fusion USA
Umwerfer = XT
Schaltwerk = SRAM X-9
Schalthebel = SRAM X-9
Bremsen = Magura Luise Disk
Bremshebel = Magura Luise
Kurbel = XT
Kassette = 11-32
Laufräder = DT Swiss Cerit Disk Magura Luise, Mavic
Pedale = Shimano PD-M520
Bereifung = Schwalbe Sport Black Jack
Lenker = Syntace ecoriser VOR 6061 12
Sattel = Fizik
Baujahr = 2005

Garantie kann er keine geben, schließlich ist die Situation mit VOTEC ja bekannt. :(

Was meint Ihr dazu? Soll ich zuschlagen oder lieber die Finger davon lassen? :confused:

Bitte nur ernst gemeinte Tips bzw. Ratschläge oder Erfahrungen.

DANKE und Grüße an alle :daumen:

VOTEC_M6
 
der Preis wäre mit Garantie o.k. ... ohne viel zu hoch ...
Über das Thema Garantie kann man sich eh streiten, denn Du machst den Kaufvertrag mit dem Bikeshop, daher ist er zur Garantieleistung verpflichtet! Egal ob es Votec noch gibt oder nicht. Im Zweifelsfall muß er Dir einen Rahmen/Gabel eines anderen Herstellers als Ersatz liefern ...
Aber darüber wird hier immer wieder in verschiedenen Threads dikutiert ...

Dämpfer= X Fusion USA ... welcher Typ?
Laufräder = DT Swiss Cerit Disk Magura Luise, Mavic ... welche Mavic Felge

MfG
 
Hallo,

schließe mich den Äusserungen meines Vorredners an!

M6 ist o.k.! Hatte selbst eins - M6 light!

Ich denke, der Preis geht voll in Ordnung! Ich würde aber versuchen, den Händler bezgl. seiner "Garantieaussage" zu "packen" und preislich ihn nochmals zu drücken. Solange Du keine Garantieverzichtserklärung o.ä. unterschreibst bleibt die gesetztl. Garantie bestehen! Er ist ja Händler und keine Privatverkäufer!!!!

Ansonsten wird Dir das bike viel Spaß machen! Solltest Du übrigens mit der Gabel unzufrieden sein - wird schnell passieren (verliert irgendwann die Luft das Teil!) - kannst Du diese bei Steinerdesign tunen lassen! Steiner ist ehemaliger Mitbegründer von VOTEC und entwickelt schöne Sachen für die GS-Modelle!!! www.steinerdesign.net

Falls Du weitere Fragen hast - nur zu!

lg
hans-peter
 
VOTEC_M6 schrieb:
Gabel = GS-6 Classic Disk

gummikuh schrieb:
Solltest Du übrigens mit der Gabel unzufrieden sein - wird schnell passieren (verliert irgendwann die Luft das Teil!) - kannst Du diese bei Steinerdesign tunen lassen!

seid wann verliert die classic luft?? :lol: meint da einer vielleicht die airjust? ;)
ich bin mit meiner classic eigentlich ziemlich zufrieden. ich denke, du musst die nicht zwangsläufig tunen, fahr sie erst mal ne weile und dann kannstes ja immer noch machen..

wie die zwei poster vor mir auch schon gesagt haben, würde ich das m6 nur mit garantie für 1800 kaufen, ansonsten preis drücken.
 
der.bergsteiger schrieb:
seid wann verliert die classic luft?? :lol: meint da einer vielleicht die airjust? ;)
ich bin mit meiner classic eigentlich ziemlich zufrieden. ich denke, du musst die nicht zwangsläufig tunen, fahr sie erst mal ne weile und dann kannstes ja immer noch machen..

wie die zwei poster vor mir auch schon gesagt haben, würde ich das m6 nur mit garantie für 1800 kaufen, ansonsten preis drücken.


ist was dran! Die Classic ist ja die Variante mit Elastomeren ohne Luft und festem Deckel oben - gell!? Keine Möglichkeit der Einstellung!

Läßt sich aber auch schön tunen das Teil mit den entsprechenden Elastomeren. Die gibt es in zig verschiedenen "Härtestufen".

lg
hans-peter
 
gummikuh schrieb:
Ich würde aber versuchen, den Händler bezgl. seiner "Garantieaussage" zu "packen" und preislich ihn nochmals zu drücken. Solange Du keine Garantieverzichtserklärung o.ä. unterschreibst bleibt die gesetztl. Garantie bestehen! Er ist ja Händler und keine Privatverkäufer!!!!

jepp ... also nur zu!!!
 
gummikuh schrieb:
kannst Du diese bei Steinerdesign tunen lassen! Steiner ist ehemaliger Mitbegründer von VOTEC und entwickelt schöne Sachen für die GS-Modelle!!! www.steinerdesign.net

Falls Du weitere Fragen hast - nur zu!

lg
hans-peter

Yep, kann ich nur bestätigen - Herr Steiner ist ne Wucht :daumen: - ging alles absolut reibungslos, innerhalb einer Woche hatte ich meine GS5 wieder incl. neuer Standrohre und Lockout - das Ansprechverhalten ist schon auf den ersten Testmetern deutlich besser als zuvor gewesen - am Sonntag gibts den Härtetest im Harz *yeah*

Grüße,
V8SD

PS.: Hat wer ganz günstig nen "alten" Votec Rahmen abzugeben?
 
Moin,

wuerde es kaufen.
Modelljahr 2005 hat das 40mm Oberrohr und das verstaerkte Piranha-Plate.
Demzufolge duerfte dem Rahmen nichts passieren, angemessene Fahrweise vorrausgesetzt.
Garantie wurde ich aber trotzdem verlangen, gegenenfalls nur auf die gesamten Anbauteile. Sonst Preisabschlag.

MfG
 
Kaufen, kaufen. Schau mal, was du sonst für 1.800,- EUR bekommst. Hab mir kürzlich ein nagelneues NC1 für 2.000,- EUR gekauft. Habe einen ganz normalen Kaufvertrag mit dem Bikehändler. Also auch Garantie. Mußt halt aufpassen, dass er auf der Rechnung keine Anmerkung macht. So long:daumen:
 
Hallo zusammen,

das Internet und die darin entstandenen Foren sind einfach klasse. Wo hätte ich sonst so schnell so viele Antworten bekommen? Erstmal vorweg an alle ein Riesen-Dankeschön!

Nun aber der Reihe nach:

@Makke
1. was heißt denn -> Aber darüber wird hier immer wieder in verschiedenen Threads dikutiert ...? Kannst Du mir dazu einen Link posten?
2. Dämpfer= X Fusion USA ... welcher Typ? -> Weiß ich leider nicht genau, aber er hat auf jeden Fall einen Lockout-Hebel. Vielleicht ist es ein X-Fusion Glyde RL Lockout. So einer wird gerade in der folgenden eBay-Aution angeboten und der war wohl auch an einem VOTEC M6 Enduro montiert.

http://cgi.ebay.de/Daempfer-X-Fusio...QQihZ005QQcategoryZ100246QQrdZ1QQcmdZViewItem

3. Laufräder = DT Swiss Cerit Disk Magura Luise, Mavic ... welche Mavic Felge? -> Das kann ich Dir leider auch nicht beantworten.

@gummikuh
1. Solltest Du übrigens mit der Gabel unzufrieden sein - wird schnell passieren (verliert irgendwann die Luft das Teil!) -> Wäre mir auch neu, daß eine GS6 Classic Luft verliert, aber daß sie mit Stahlfedern und Elastomeren arbeitet hat Dir ja bereits der.bergsteiger erklärt. ;)
2. Sind die verschiedenen Elastomere-Typen (Stichwort "Härtestufen") eigentlich beim Neukauf mit dabei?
3. Bekommt man auch gleich verschiedene Stahlfedertypen mit dazugepackt?

@der.bergsteiger
1. Sollte ich das Bike nehmen, werde ich schauen, wie die Gabel sich verhält. Daß sie natürlich nicht mit modernen RockShox- oder Fox-Gabeln mithalten kann, ist mir auch klar.
2. Nur mit Garantie kaufen, das scheint wohl jetzt klar zu sein! Bin gespannt, wie der Händler darauf reagiert...

@v8sundaydriver
1. Was hat Dich denn der "Spaß" mit dem Gabeltuning bei Steinerdesign gekostet?
2. Bin schon gespannt auf Deinen Bericht vom Härtetest am Sonntag...

@street-pirate
1. Danke für die Hinweise mit dem stärkeren Oberrohr und der Piranha-Plate! Bin aber schon schockiert, was winklem und Rolf H. berichten... ...und noch schlimmer muß es ja wohl mtb-taunus.de ergangen sein, siehe
http://www.mtb-taunus.de/index.php?section=news&cmd=details&newsid=213&teaserId=1
2. Guter Tip auch bezüglich Garantie.

@NC1-
1. Habe mich schon umgeschaut, was man für 1.800.- € sonst noch bekommen könnte. Einzig ein Canyon ESX6 käme wohl in Frage, ist aber leider nur über Versand erhältlich... :(
2. Danke für den Tip mit der Anmerkung auf der Rechnung.

@alle die geantwortet haben...
Nochmal zur Info: Das angebotene M6 Enduro stand für 2.880.- € im Laden und wurde dann auf 1.999.- € reduziert. Die 1.800.- € sind das letzte Angebot was mir der Händler gemacht hat. Findet ihr den Preis ok, wenn er mir keine Abstriche bei der Garantie machen würde oder gibt es nach Euren Erfahrungen immer noch Verhandlungsspielraum?

Im voraus gleich mal DANKE für hoffentlich kommende Antworten! :D

VOTEC_M6
 
VOTEC_M6 schrieb:
@alle die geantwortet haben...
Nochmal zur Info: Das angebotene M6 Enduro stand für 2.880.- € im Laden und wurde dann auf 1.999.- € reduziert. Die 1.800.- € sind das letzte Angebot was mir der Händler gemacht hat. Findet ihr den Preis ok, wenn er mir keine Abstriche bei der Garantie machen würde oder gibt es nach Euren Erfahrungen immer noch Verhandlungsspielraum?

also mit voller garantie kannst du das auf jeden fall kaufen.
wenn du das m6 nur innerhalb des angegeben einsatzbereichs benutzt, d.h. tour und enduro = singletrails, kleinere sprünge, wirst du lange mit dem votec freude haben. in den bikepark sollte man halt damit eher selten gehen.
die kinderkrankheiten, wie z.b. der schlechte hinterbau, der oft gebrochen ist, wurden behoben und für 1800 euro bekommst du zurzeit, denke ich, nichts vergleichbares - und mit sicherheit kein fahrrad "made in germany" :) .
also zuschlagen und viel spaß mit dem votec!!

Makke schrieb:
Täusch Dich da mal nicht ... eine gut eingestellte Votec Gabel muß sich hinter niemanden verstecken ...

*voll und ganz zustimm* :cool:
 
@Votec M6

Ich habe mir letztes Jahr auch noch kurz vor der Pleite ein Votec M6 Enduro gekauft und habe den Kauf bis heute nicht bereut.
Das Rad hat die überarbeitete Schwinge und den massiveren Rahmen als die M6 Light die es zeitweise zu kaufen gab.

Solange Du es entsprechend seinem Einsatzzweck (CC, Touren) einsetzen wirst, wirst Du sicherlich keine Probleme damit haben.

In meinem Bekanntenkreis laufen auch einige M6 Light mit jeder Menge Kilometer auf dem Buckel und bisher gab es auser einem Schwingenbruch noch keinerlei Probleme damit, trotz des häufigen Einsatzes in den Alpen und im Schwarzwald.

Gruss
 
... also falls Du es nicht kaufst ... ich hätte noch Platz für ein schönes VOTEC!

;-)

Also viel Spaß damit und berichte mal was von Deinen ersten Eindrücken.

Zum Thema Gabel und Steinerdesign:

1. Dämpfer Lockout - geile Sache!!!
2. polierte Standrohre - zärtlicher in der Ansprache!
3. Doppelabstreifringe - kein Schmutz mehr aus der Gabel auf den Standrohren!
4. Double Fix - Kein Schraubenverlust mehr aus der unteren Brücke! (ist mir zwar nie passiert - aber ich hörte des öfteren davon!)

Weiterhin habe ich noch die "Marzochinachrüstkartusche" - gab es ab der GS5(?) ersetzt durch die "McAir" Federeinheit mit Elastomeren. Vorher hatte ich die "normale" Luft-"federung" im Standrohr. Ansprechverhalten mit den Elastormeren - auch wenn die nicht mehr ganz zeitgem. sein sollten (FOX-Fraktion wird sich sicherlich zu dem Thema äussern ...) deutlich "weicher".

Lockoutsystem funktioniert auch einwandfrei! Gabelabsenkung vor Bergauffahrt bzw. blockieren bei langen Bergabfahrten (Alpenpässe - Straße!).

Das gute an dem Gesamtsystem ist - DU kann es komplett selber warten!!! Alle Ersatzteile sind schnell zu beziehen bzw. im Handel erhältlich!

Wenn ich da so an die "FOX-Fraktion" denke ... Gabelinspektion in der Sommerzeit ... oder sonstige Probleme ...

Also kurzum, ich hatte auch immer mal wieder überlegt mir eine neue Gabel zu kaufen - aber das Thema habe ich seit dem "Tuning" komplett auf Seite gelegt. Die Gabel sieht geil aus (wenn man auf Doppelbrücke steht) und funktioniert prächtig! Übrigens das neue Spezialiced Enduro kommt auch mit Doppelbrücke!!!!!

So! Mehr Werbung braucht kein Mensch!

lg
hans-peter
 
:love:

Da spricht das selfmade Herz. Ich habe mir eine Magura Asgard für mein Race Bike Projekt gekauft und wollte die von 100 auf 80 mm runtertraveln. Hab mal ganz unschuldig bei MAGURA nachgefragt und eine 6 seitige Anleitung erhalten. Nachdem ich dann festgestellt habe, daß ich das komplette Öl wechseln muß, ein Ersatzteil brauche und das alles mit unheimlich viel Aufwand verbunden ist...

...naja, jetzt steht hier ein neuer HT-Rahmen, in dem auch eine 100er Gabel reinpaßt. War im Endeffekt preiswerter!

Und jetzt denke ich mal kurz an meine VOTEC GS4 OS zurück. Ich erinnere mich an 20 Minuten: Ausbauen - aufmachen - Elastomere tauschen - zumachen - einbauen - losfahren. Ich glaube, das könnte man notfalls sogar noch auf dem Trail erledigen :D

VOTEC hat das simpelsten Gabelsystem überhaupt auf dem Markt. Um so verwunderlicher, daß es viele Marktführer auch in der Performance um Längen schlägt!
 
gummikuh schrieb:
gute an dem Gesamtsystem ist - DU kann es komplett selber warten!!! Alle Ersatzteile sind schnell zu beziehen bzw. im Handel erhältlich!

Wenn ich da so an die "FOX-Fraktion" denke ... Gabelinspektion in der Sommerzeit ... oder sonstige Probleme ...

Genau das hat mir gerade mein Schrauber des Vertrauens andersrum erzählt - strafmildernd allerdings ist, daß er vor langer Zeit schlechte Erfahrungen mit Votec Gabeln gemacht hatte - borgt man sein Bike eigentlich auch mal aus, damit er sich ein anderes Bild machen kann(?) -> oder ists wie mit Frauen und Autos?

Am Sonntag wird das Tuningstück im Harz ausgiebig getestet, aber selbst auf ein paar kurze Meter hat sich die Tuningmaßnahme übrigens als positiver Schritt erwiesen!!!

gummikuh schrieb:
Also kurzum, ich hatte auch immer mal wieder überlegt mir eine neue Gabel zu kaufen - aber das Thema habe ich seit dem "Tuning" komplett auf Seite gelegt.

Da jetzt hier die Standrohre nach dem Tuning übrig sind, hab ich mir kurzerhand ein Gabelunterteil und neue Brücken besorgt (von Frau Gerstenmeier - GK Technik - die stellen die Sachen für Voitl & Steiner her) und baue mir jetzt erst eine neue Gabel auf und dann kommt das Zweitbike ;)

Grüße,
V8SD
 
v8sundaydriver schrieb:
borgt man sein Bike eigentlich auch mal aus, damit er sich ein anderes Bild machen kann(?) -> oder ists wie mit Frauen und Autos?

(von Frau Gerstenmeier - GK Technik - die stellen die Sachen für Voitl & Steiner her)

... hast Du mal eine Adresse da?
 
Zurück