Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
VOTEC_M6 schrieb:
Hallo zusammen,

das Internet und die darin entstandenen Foren sind einfach klasse. Wo hätte ich sonst so schnell so viele Antworten bekommen? Erstmal vorweg an alle ein Riesen-Dankeschön!

Schön, daß Du hier gute Erfahrungen gesammelt hast - gerade hier im Votec Thread mache ich auch immer wieder dieselben... aber es ist leider nicht immer so...

VOTEC_M6 schrieb:
@v8sundaydriver
1. Was hat Dich denn der "Spaß" mit dem Gabeltuning bei Steinerdesign gekostet?
2. Bin schon gespannt auf Deinen Bericht vom Härtetest am Sonntag...

Das Tuning (Tuningpaket B bei einer GS5 Air Quadrat) hat mich 340 Euro gekostet und beinhaltet alles, was Gummikuh weiter unten noch einmal aufgeführt hat. Zudem ist Herr Steiner wirklich sehr drum bemüht auch hinterher alle Fragen zu beantworten, wenn was sein sollte.

Mal sehen, ich hänge hier mal noch 1 PDF Datei an von Herrn Steiner.

Grüße,
V8SD
 

Anhänge

Hallo "gummikuh",

ich hatte noch zwei Fragen, die Du mir noch nicht beantwortet hast:

2. Sind die verschiedenen Elastomere-Typen (Stichwort "Härtestufen") eigentlich beim Neukauf mit dabei?
3. Bekommt man auch gleich verschiedene Stahlfedertypen mit dazugepackt?

Vielleicht kann es aber auch ein anderer beantworten...

VOTEC_M6
 
VOTEC_M6 schrieb:
Hallo "gummikuh",

ich hatte noch zwei Fragen, die Du mir noch nicht beantwortet hast:

2. Sind die verschiedenen Elastomere-Typen (Stichwort "Härtestufen") eigentlich beim Neukauf mit dabei?
3. Bekommt man auch gleich verschiedene Stahlfedertypen mit dazugepackt?

Vielleicht kann es aber auch ein anderer beantworten...

VOTEC_M6

In ebay wird derzeit einiges angeboten unter "VOTEC"! Elatomere und auch Stahlfedern. Habe ich eben noch gesehen!

Falls der Händler natürlich bis dato auch Service machte für VOTEC wird er ggf. auch was da haben ....

Ansosnten nicht verzagen - Steiner fragen! Schönen Gruß von mir bestellen!

mfg
hans-peter
 
mal ne frage eines unwissenden:
wie sind voitl und votec verbandelt?
besteht da überhaupt eine verbindung?
 
toncoc schrieb:
mal ne frage eines unwissenden:
wie sind voitl und votec verbandelt?
besteht da überhaupt eine verbindung?

VOTEC bedeutet nicht Anderes als VOITL TECHNIK - Votec wurde von Peter Voitl und Jürgen Steiner (jetzt "Gabelpapst" bei Steinerdesign) zusammen gegründet.
 
Mal davon abgesehen, daß meine Vorbereitung dieses Jahr alles andere als optimal ist/war und mir meine Weggefährten hätten locker wegfahren können - die getunte Gabel ist ja so dermaßen GEIL... Ansprechverhalten, Bedienung - OK, ich habe keinen Vergleich zu anderen Gabeln, aber das Tuning von Herrn Steiner hat sich mehr als gelohnt.

Im Harz gabs wirklich fast alle Facetten von Straßenbeschaffenheit von feinem Schotter/Steinstrecken, Wurzeltrails, Trails mit richtig großen Steinen als "Pflasterung", mit zum Teil morastartigen Untergrund und ein klein wenig Asphalt - ich bin zwar heute ziemlich fertig - aber glücklich und immer noch müde ;)

Grüße,
V8SD

PS.: Bilder und Tourbericht gibts wohl etwas später im Berlin/Brandenburger Forumsteil
 
Makke schrieb:
der Preis wäre mit Garantie o.k. ... ohne viel zu hoch ...
Über das Thema Garantie kann man sich eh streiten, denn Du machst den Kaufvertrag mit dem Bikeshop, daher ist er zur Garantieleistung verpflichtet! Egal ob es Votec noch gibt oder nicht. Im Zweifelsfall muß er Dir einen Rahmen/Gabel eines anderen Herstellers als Ersatz liefern ...
Aber darüber wird hier immer wieder in verschiedenen Threads dikutiert ...

Dämpfer= X Fusion USA ... welcher Typ?
Laufräder = DT Swiss Cerit Disk Magura Luise, Mavic ... welche Mavic Felge

MfG

Hi Makke,
nachdem das M6 Enduro nun bei mir Zuhause gelandet ist, kann ich Dir auch noch Deine Fragen beantworten:

Garantie
Der Händler hat mir folgende Garantieregelung für Rahmen, Gabel und Schwinge (also alle VOTEC-Teile) angeboten: Im Garantiefall bekomme ich Ersatz eines gleichwertigen Bauteils zum Händler-EK-Preis.

Dämpfer
Es ist (wie bereits von mir vermutet) ein X Fusion USA Glyde RL mit Lockout-Hebel. Seltsamerweise quietscht das Teil beim einfedern, wenn der Lockout-Hebel nicht auf "Lockout" steht. Ich vermute es ist die Stahlfeder oder es kommt aus dem Dämpfergehäuse. Ist das normal, z.B. nur am Anfang so und legt sich mit der Zeit oder klingt das hier nach Garantiefall? :confused:

Laufräder
Die Mavic-Felge ist eine Mavic 223 Disc.

VOTEC_M6
 
Hallo an alle!

Fast hätte ich es vergessen. Zum VOTEC M6 Enduro bzw. zur GS 6 Classic gab es keinerlei Handbücher. Angeblich alles zwischenzeitlich irgendwo verschollen... :mad:

Hat einer von Euch noch die Möglichkeit mir eine Kopie vom Original Handbuch der GS 6 zu machen? Ich weiß, in eBay wird gerade eines angeboten, aber eine Kopie würde es auch tun. Ob es zum Bike selbst auch noch ein Handbuch gibt, weiß ich nicht, aber vielleicht weiß es einer von Euch oder kann mir einen Tip geben. Wäre auf jeden Fall super! :)

VOTEC_M6
 
Wenn das Dämpfergeräusch ein "schmatzen" ist würde ich das als normal bezeichnen, hatte ein C9 mit Glyde RL und beim alten wie auch beim brandneuen Dämpfer trat das auf. Außerdem knackt und knarzt es bei Votec-Bike eigentlich immer irgendwo, gewöhnt man sich dran.
 
Ansonsten könnten das evtl die Züge sein. Eigentlich quitscht die Feder nicht. Bau die doch mal aus und drücke den Dämpfer zusammen. Wenn das Geräusch daher kommt ist der Dämpfer nicht i.O. würd ich jetzt mal sagen, evtl ist die Dichtung aber nur noch nicht eingefahren.
 
Bei meinem Votec macht letztenendes auch nur Formula Oro Geräusche alles andere ist still ;)

Grüße,
V8SD

PS.: A pro pos Anleitung, ich glaub, ich hab noch ne PDF Datei von der GS 6 rumfliegen, ansonsten gibts wohl noch irgendwo eine Webseite, wo einige Anleitungen zum DL rumliegen.
 
Enduro Doc schrieb:
Außerdem knackt und knarzt es bei Votec-Bike eigentlich immer irgendwo, gewöhnt man sich dran.

Am Sonntag hat mein NC1 den Grand-Raid Verbier-Grimentz (130km) bei widrigen Wetterbedingungen bestens weggesteckt, ganz im Gegensatz zum Fahrer. Glaube aber trotzdem nicht daran dass die Marke Votec wieder mal vernünftig im Markt Fuss fassen kann, tut mir leid...
 
Hi,

erst einmal meinen Glückwunsch zum Kauf, ich denke bei Ordungsgemäßer Behandlung wirst Du viel Freude mit Deinen Votec haben. Habe ich bei meinem F7 und meine Frau mit ihrem V8 jedenfalls. Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich das Lager wechseln werde (Ich Verräter).

Eine Anleitung habe ich zur GS6 leider nicht (Nur GS6 Freeride) oder GS 4 . Aber schau mal hier

http://www.mountainbike-page.de/

Vieleicht hilft Dir das.

Wegen dem Knarzen, Prüf mal wie weit Deine Sattelstange rausgezogen ist.
Bei meinem Mule hat es auch genknarzt bevor das Sattelrohr gebrochen ist (zu weit Rausgezogen, kein Votecmangel). Desweiteren würde ich mal die Schrauben am Sattel nachziehen und prüfen ob alle Verschraubungen vom Lenker / Gabel fest sind, dann dürfte aber nichts mehr Knarzen.

Quietschen am Dämpfer würde ich sagen Brunox und/oder Fetten, auch die Gabel bei jeder Ausfahrt frisch fetten (Mein Persönlicher Tipp).

Gruss Nasi
 
Enduro Doc schrieb:
Wenn das Dämpfergeräusch ein "schmatzen" ist würde ich das als normal bezeichnen, hatte ein C9 mit Glyde RL und beim alten wie auch beim brandneuen Dämpfer trat das auf. Außerdem knackt und knarzt es bei Votec-Bike eigentlich immer irgendwo, gewöhnt man sich dran.

Hallo Enduro Doc,
knacken und knarzen am Bike kann ich außer beim X Fusion Glyde RL nicht feststellen. Besser war noch Deine Bezeichnung mit "schmatzen". Es klingt als ob beim einfedern irgendwo am Dämpfer etwas reibt oder eben "schmatzt", was ich eben nicht als normal empfinde. :heul: Sollte es nach ein paar Einfahr-Kilometern weg sein, würde ich mir keine Gedanken machen, aber so klingt es schon komisch.

Was heißt denn die Dichtung ist evtl. nicht eingefahren? Es könnte ja auch von einem irgendwo noch reibendem Gummi herkommen? :confused:

Auf jeden Fall muß ich es jetzt intensiv beobachten bzw. "abhören"... ;)

Vielleicht hat noch einer hier im Forum einen gleichen oder ähnlichen Dämpfer im Einsatz (der aber absolut ohne Geräusche arbeitet) und kann sich noch dazu äußern.

VOTEC_M6
 
Nasi schrieb:
Hi,

erst einmal meinen Glückwunsch zum Kauf, ich denke bei Ordungsgemäßer Behandlung wirst Du viel Freude mit Deinen Votec haben. Habe ich bei meinem F7 und meine Frau mit ihrem V8 jedenfalls. Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich das Lager wechseln werde (Ich Verräter).

Eine Anleitung habe ich zur GS6 leider nicht (Nur GS6 Freeride) oder GS 4 . Aber schau mal hier

http://www.mountainbike-page.de/

Vieleicht hilft Dir das.

Wegen dem Knarzen, Prüf mal wie weit Deine Sattelstange rausgezogen ist.
Bei meinem Mule hat es auch genknarzt bevor das Sattelrohr gebrochen ist (zu weit Rausgezogen, kein Votecmangel). Desweiteren würde ich mal die Schrauben am Sattel nachziehen und prüfen ob alle Verschraubungen vom Lenker / Gabel fest sind, dann dürfte aber nichts mehr Knarzen.

Quietschen am Dämpfer würde ich sagen Brunox und/oder Fetten, auch die Gabel bei jeder Ausfahrt frisch fetten (Mein Persönlicher Tipp).

Gruss Nasi

Hallo Nasi,
was heißt denn Lager wechseln? Wohin hat es Dich/Euch denn verschlagen und was passiert mit Euren "alten" VOTECs?

Die Anleitung unter dem von Dir o.g. Link hatte ich schon gefunden. Ist aber leider keine Original-Anleitung, obwohl ich sagen muß, daß sie sehr gut ist. Zum Vergleich wäre aber eine Original-Anleitung nicht schlecht -> Hat denn wirklich keiner von Euch noch eine "irgendwo rumfliegen"??? ;)

Und noch was zu Anleitungen: Ich wollte ja noch wissen, ob es außer für die Gabel auch noch für das Bike an sich eine "Anleitung" gibt? Hat da jemand Ahnung oder gar eine für ein VOTEC M6 übrig?

Sattelstange und/oder Verschraubungen können nicht der Grund sein. Ich bin mir absolut sicher, daß die Geräusche ausschließlich vom Dämpfer kommen!

A propos fetten: Womit fettet Ihr Eure Gabeln, wenn es schon das Original VOTEC-Fett nirgends mehr gibt? :rolleyes:

VOTEC_M6
 
Zurück