Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
dirkli schrieb:
Manche scheinen die Baumarktbikes ja ziemlich genau zu kennen.

Aus der eigenen Garage??????

... wollen wir wirklich dieses unqualifizierte Gequassel würdigen, indem wir dies jetzt kommentieren!?

"Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau dran reibt"
 
Votec wird erst ihre Modelle auf den Markt einführen wenn die Fehler der alten Schmiede behoben wurden. Die Jungs wären doch schlecht beraten die alten Modelle unverändert zu vermarkten und somit die alten Probleme zu über nehmen.
 
joob45 schrieb:
Votec wird erst ihre Modelle auf den Markt einführen wenn die Fehler der alten Schmiede behoben wurden. Die Jungs wären doch schlecht beraten die alten Modelle unverändert zu vermarkten und somit die alten Probleme zu über nehmen.

Korrekt.
Ausserdem ist diese Uebernahme mit Sicherheit nicht so einfach. Da wurde etwas aufgekauft und 300km nach Norden transferiert und integriert.

Manch einer hier meint, es koenne der Arbeiter einfach wieder in die Fabrik gehen und warum wir deshalb noch nichts von Votec sehen. Das dauer wohl seine Zeit, wenn es serioes gemacht wird, sowieso.

Gruss
Dirk
 
Hi,

sicher ist es nicht einfach, ich würde es schon für sehr wichtig erachten vor der Eurobike was präsentieren zu können. Gerade weil alle wichtigen und großen Aussteller ihre Neuheiten präsentrieren.
Wenn einer nach 2 Monaten dann mit was neuem kommt ist das sicherlich nicht mehr so interesant.
Zumindestens Bilder und technische Daten bzw. in welche Richtung die Bikes gehen (Ausstattung, Geometrie ect.). Da ja schon Konzepte bzw. Prototypen existieren, sollten gewisse Aussagen seitens Votec drinnen sein.
Sicherlich kann man sich noch nicht zu 100% festlegen, aber eine Richtung sollte schon zu zeigen sein.
Viele die sich jetzt ein Bike kaufen möchten, und auf der Eurobike waren, und sich Informiert haben, werden sicherlich nicht so lange warten bis Votec was Präsentieren wird, da keiner wirklich was sagen kann bis wann die ersten Bikes auf den Markt kommen.

Gruss Nasi
 
Ja, moeglich.
Aber was nutzen Votec 10 verkaufte Bikes, wenn sie dafuer unvorbereitet mit unausgegorenen Features an die Oeffentlichkeit gehen?
Ausserdem steckt da vermutlich mehr Arbeit dahinter, wie man als Aussenstehender vermutet: Aufbau Aussendienst, Vertrieb, CR etc..

Mit einem Schnellschuss kann man nur verlieren.
 
Mahlzeit!

Es ist ja nicht so als wenn sich Votec gar nicht äussert.

Lauf VOTEC Hompage:
Nach der Fachmesse Eurobike werden erste Fahrberichte in den bekannten Fachmagazinen zu lesen sein.

Diese Aussagen lassen doch hoffen in kürze mindestens einen fahrbereiten Prototypen zu sehen.
 
... ersteinmal abwarten, ob die wirklich selbst entwickeln und bauen!

Rahmen aus Fernost, Shimpanskiteile dran und VOTEC-Label drauf - das kannst ja wohl nicht sein - oder!?

Das könnte sogar ich ;-)

P.S. übrigens macht das ja bekanntermassen natürlich die Vielzahl der bikehersteller!
 
crazyfreak schrieb:
check mal auf www.votec.com bei akutelles das video vom freerider prototypen ist derb fettes video und sehr viel versprechend:daumen:


... genau auf soetwas hat doch die VOTEC Fangemeinde gewartet - echt fettes BMX bike - ich brech mich gleich weg!!!!

Hilfe!!!! ich will ab sofort wieder mein gewohntes VOTEC-Niveau in diesem Forum!!!!!!!!!!
 
gummikuh schrieb:
... ersteinmal abwarten, ob die wirklich selbst entwickeln und bauen!

Rahmen aus Fernost, Shimpanskiteile dran und VOTEC-Label drauf - das kannst ja wohl nicht sein - oder!?

Das könnte sogar ich ;-)

P.S. übrigens macht das ja bekanntermassen natürlich die Vielzahl der bikehersteller!

Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass Votec mit Rahmen und Grundtechnik aus Fernost funktionieren wuerde. Damit wuerden sie vermutlich 90% ihrer bisherigen Klientel verlieren.
Und wen damit gewinnen???? :(
 
crazyfreak schrieb:
check mal auf www.votec.com bei akutelles das video vom freerider prototypen ist derb fettes video und sehr viel versprechend:daumen:

Darf ich mla bißchen kritisch sein???

Also, der Freerider ist extrem an die Masse angelehnt. Ich finde, er sieht ein wenig wie ein Specialized aus, mit dem Gusset am Sattelrohr. Aber grds. kann man die VOTEC Einflüsse erkennen :daumen:

Aber das Video ist :rolleyes: Keine Aktion. Da bin ich mit meinem NC1 schon derbere Sachen gefahren.

Also. Schnell. Ich will die komplette Homepage sehen. Bin echt gespannt, wie die neuen Modelle aussehen.
 
gummikuh schrieb:
... genau auf soetwas hat doch die VOTEC Fangemeinde gewartet - echt fettes BMX bike - ich brech mich gleich weg!!!!

Hilfe!!!! ich will ab sofort wieder mein gewohntes VOTEC-Niveau in diesem Forum!!!!!!!!!!

Du darfst ab heute wieder weniger Ausrufezeichen benutzen;)

Im Übrigen schau dir mal Votec zu ihrer Hochzeit an. Mitte bis Ende der 90er hatte Votec immer 2cm mehr Federweg als der Rest. Das waren mit Hot Chili die deutschen Extrembikes.

Das NC-1 war nur ein Ausruscher in Richtung Leichtbau den die Firma offenbar bereut hat. Einfach aus dem Nichts heraus ein leichtes Rad bauen kann man eben nicht.
 
4bike schrieb:
denke er meint den trailer unter der rubrik "aktuelles" oder?

:anbet: Ich bin Staub, ich bin unwürdig.

Okay, ich meinte das andere Video.

Ich will den "Superman" mit dem VOTEC Logo als Wallpaper ;)

Liege ich mit der Vermutung nicht ganz falsch, daß da eine gewisse Firma gerade ein Image-Wechsel vorhat. Vom Eisdielen-Anwalts Bike zum Slopestyle-Killa ???

@SIDDHARTHA: Ach, das NC1 ist ein Leichtbau Bike. Okay, dann sollte ich vll. doch bißchen langsamer machen ;) Wobei meins wiegt auch 14,4 kg ;)
 
ich sehe immer nur einen Trailer unter Philosophie (in 2 Größen), aber nicht unter Aktuelles - wenn da einer sein soll, kann einer mal den Link posten! Bin ich blind oder was?!

Grüße,
V8SD
 
Oh, man - den Webseitenersteller sollte man erschiessen - auf nem Mac ist das selbst mit Firefox nicht zu sehen. Mußte erst Windows starten (glücklicherweise gibts ja Emulationen) und siehe da, es gibt wirklich noch nen Trailer auf der Seite "Aktuelles"

Grüße,
V8SD
 
Hm, ich hab mein Enduro noch nicht. Eigentlich sollte es das neue Mountain Spirit von Cheetah werden (mit der neuen RS Lyrik :cool: ), aber wenn die bei Votec jetzt schnell in die Pötte kommen und ein echt fettes Enduro auf die Beine gestellt haben, wer weiß...
 
SIDDHARTHA schrieb:
Du darfst ab heute wieder weniger Ausrufezeichen benutzen;)

Im Übrigen schau dir mal Votec zu ihrer Hochzeit an. Mitte bis Ende der 90er hatte Votec immer 2cm mehr Federweg als der Rest. Das waren mit Hot Chili die deutschen Extrembikes.

Das NC-1 war nur ein Ausruscher in Richtung Leichtbau den die Firma offenbar bereut hat. Einfach aus dem Nichts heraus ein leichtes Rad bauen kann man eben nicht.


Danke für den Hinweis mit den Ausrufezeichen! In Zeiten sich verknappender Resourcen werde ich dies zukünftig berücksichtigen!

NC-1 = Ausrutscher????? Sorry, aber wie kommt man zu so einer Aussage? Mein "Ausrutscher" hat bis dato schon 3 AlpenX mitgemacht. Im Schnitt immer um die 300- 400 km und ca. 10000-17000 hm! Ich hatte mich die Tage noch mit Jürgen Steiner unterhalten (Mitbegründer von VOTEC). Wir sprachen über VOTEC/Heydenbike und das was da kommen mag. Sein Standpunkt diesbezüglich - gerade unter Berücksichtigung der VOTEC Vergangenheit - sind eben nicht FR und DH bike´s als typische VOTEC-bikes anzusehen. Diese Domäne war nie Fokus der Entwicklung und Produktion. Sollte Heydenbike dies anders sehen - deren Bier! Der Käufer entscheidet letztlich - oder!?

Also nochmals sorry - aber die große Fangemeinde von VOTEC sieht das sicherlich ähnlich und macht das nicht an 2 cm Mehrfederweg fest. Stichwort ENDURO-bikes! Auch die kommen mit deutlich mehr Ferderweg daher und man tummelt sich nicht gleich in der "BMC Szene" mit seinem "Schwergewicht".

Das wir uns jetzt aber bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nicht gegen FR und DH! Ganz im Gegenteil ich zolle diesen Akteuren einen gehörigen Respekt!

Aber wie sagt man so schön in Köln: "Jeder Jeck ist anders!"
 
Zurück