Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
...irgendwie etwas Informationsarm...dafür, daß man so lange brauchte, ist's etwas fad !

...bin gespannt was Preise und Specs sagen...
 
Bin mal gespannt, wann die ersten Räder im Laden stehen. Mich würde auch interessieren, wie es mit Support und Ersatzteile für die alten Modelle aussieht. Bei mir ist bisher ja nix kaputt, aber kann ja noch kommen.
 
... sieht ja alles ganz nett aus ... Freu mich schon auf die ersten Testberichte in den einschlägig vorbestraften Gazetten ...

Zumindest bin ich und mein Geldbeutel beruhigt. Bei den angebotenen bikes ist keines dabei, dass ich gegen mein NC1 tauschen wollte. Mögen noch viele Kilometer und Höhenmeter uns gemeinsam sein ... In diesem Sinne!

ride on
 
die neuen bikes sehen recht gut aus...jetzt mal noch abwarten wie teuer sie sind...und weiß einer ob votec auch weiterhin noch gabeln baut?

VOTEC baut keine Gabeln mehr! Zumindest nicht solche, wie seinerzeit verbaut wurde. Soweit ich weiß, hat Herr Steiner (www.steinerdesign.net) hier einiges übernommen und deutlich verbessert!!!! Aber dies hatte ich ja bereits in einem anderen Thread ausführlich beschrieben.

ride on
 
die neuen bikes sehen recht gut aus...jetzt mal noch abwarten wie teuer sie sind...und weiß einer ob votec auch weiterhin noch gabeln baut?

Findest Du echt? Ich finde bis auf den Freerider sehen die Teile nicht wirklich gut aus. Das Enduro zum Beispiel, sieht für mich aus wie ein F7, dem man nen viergelenker Hinterbau verpasst hat.

Naja, mal den Liveauftritt abwarten.

Ciao Jobal
 
Die Bikes sehen doch Klasse aus, bis auf das komische Vehicel aus AllMountain bike.

Bin ja froh dass es das "F7" noch oder wieder gibt, war ja wohl das Aushängeschild, oder Erfolgsmodell von Votec.

Eben schade dass keine eigenen Gabeln mehr zu sehen sind.

Was unterscheidet jetzt Votec von anderen Herstellern.

Nichts mehr. Ein Rahmen zusammen basteln und die gleichen Komponenten wie alle anderen verbauen, schade.

Da lob ich mir Specialized, die jetzt anfangen auf eigene Gabeln und Dämpfer umzuschwenken.:daumen:
 
Die Bikes sehen doch Klasse aus, bis auf das komische Vehicel aus AllMountain bike.

Bin ja froh dass es das "F7" noch oder wieder gibt, war ja wohl das Aushängeschild, oder Erfolgsmodell von Votec.

Eben schade dass keine eigenen Gabeln mehr zu sehen sind.

Was unterscheidet jetzt Votec von anderen Herstellern.

Nichts mehr. Ein Rahmen zusammen basteln und die gleichen Komponenten wie alle anderen verbauen, schade.

Da lob ich mir Specialized, die jetzt anfangen auf eigene Gabeln und Dämpfer umzuschwenken.:daumen:

Stimmt! Was unterscheidet überhaupt die Hersteller voneinander? Offensichtlich nur der unterschiedliche Mix der einzelnen Komponenten. Die meisten Rahmen kommen aus Taiwan (wenn man Glück hat), Teile aus Japan oder USA. Durch einzelne Firmenübernahmen/Mitarbeitereinkäufe vielleicht das ein oder andere an brainware aus Europa, aber im Großen und Ganzen bewegen wir uns auf ein "Einheitsbike" zu. Gut das mag jetzt dem ein oder auch anderen etwas zu ketzerisch sein - trifft aber den Kern der Sache. Inwieweit das Specialized eine "Ausnahme" darstellt sei dahingestellt. Immerhin hat FOX tüchtig mitgewirkt am Bau der Gabel!

Letztlich ist ja auch nichts gegen einen vernünftigen Teilemix zu sagen. Schön ist ja auch, dass man die Wahl hat, sich sein bike so zusammenzustellen, dass es paßt. Da sind mir dann auch tausendfach erprobte Teile lieber als Exotenstücke, die zum Teil ihr Geld (viel!!!) nicht wert sind.

In diesem Sinne!

ride on
 
Findest Du echt? Ich finde bis auf den Freerider sehen die Teile nicht wirklich gut aus. Das Enduro zum Beispiel, sieht für mich aus wie ein F7, dem man nen viergelenker Hinterbau verpasst hat.

Naja, mal den Liveauftritt abwarten.

das war auch mein erster eindruck .. die fette optik der alten votecs haben sie bis auf den freerider definitiv nicht !
 
ja da schließe ich mich an. der freerider sieht nicht schlecht aus. das nc1 haben sie ja richtig versaut und der rest ist nichts neues bzw. einfach was altes mit neuem integriert. warm haben die nicht das geplante enduro rein genommen? das nc1 verbessert und nicht mit so ner wippe gleich versaut. also ich weis net was das soll. aber vielleicht kommen ja noch änderungen im positiven sinne.
 
ja da schließe ich mich an. der freerider sieht nicht schlecht aus. das nc1 haben sie ja richtig versaut und der rest ist nichts neues bzw. einfach was altes mit neuem integriert. warm haben die nicht das geplante enduro rein genommen? das nc1 verbessert und nicht mit so ner wippe gleich versaut. also ich weis net was das soll. aber vielleicht kommen ja noch änderungen im positiven sinne.

Also, das wäre doch die Chance gewesen, mal ein wirklich "deutsches" bike zu schmieden! Anstatt die Federung von Fox hätte doch auch Magura sowie DT was beisteuern können. Und wenn ich dann diesen Mavic Schrott - sorry - sehe ... auch hier hätte man einen schönen DT LRS mit 240s Nabe o.ä. verbauen können. Bin mal auf die Preise gespannt. Auch die Tests würden mich interessieren. Bei den Rahmengeometrien sind die Klettereigenschaften sowie der Geradeauslauf schon interessant.

Einzig und alleine die Wippe gefällt mir am "neuen" NC1 - finde ich optisch gelungener als die "alte".

Ich kann nur hoffen, dass sich VOTEC jetzt nicht versucht, über den Preis zu definieren. Wenn ich mir die derzeitigen Preis für hochwertige bikes ansehe in einer Klasse wo bis dato auch VOTEC mitspielte, wird mir übel. Bikes zwischen 4000 und 6000 Euronen! Da frage ich mich, was rechtfertigt diese Preise????

Wollen wir mal nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Begrüßen wir doch zunächst einmal unseren "Rückkehrer".

Herzlich willkommen und viel Glück im neuen Jahr!
 
So, die Seite ist nun endlich online...mal durchgeguckt:

- der NC-1-Nachfolger ist ein beliebiger Alurahmen geworden, der alte war irgendwie edler. Die Wippe finde ich überhaupt keine optische Bereicherung (vielleicht eine funktionelle, wer weiss). Gewichtsmässig dürfte er kaum an den Carbon von früher herankommen, aber Haltbarkeit ist für diese Firma wohl erstmal wichtiger.
- das All-Mountain ist eine optische Zumutung, das Enduro für die die alte Votec-Optik mögen.
- schön fett ist das Freeride geworden.

Bin gespannt auf weitere Daten und vor allem Preise, ich sehe mich kaum als potenziellen Käufer und wünsch viel Erfolg ;) !
 
Ich hoffe mal für VOTEC, dass sie ihr ehemaliges (für meine Augen) ansprechende und wiedererkennbare Design für bessere Schweißer, Material und Konstruktion geopfert haben. Das jetziges Design will wahrscheinlich anders sein als der Markt, ist aber die reinste Kraut und Rübensuppe.

Schaut euch mal unter Historie die alten Bilder an, da möge man meinen, die neuen sind die historischen....

Lackierung und die nicht gerade liebevoll verlegten Züge sind auch nicht ansprechend und sehr weit weg von der Realität die in ihrer Philosophie und Historie besungen wird.

"Wer wahre Bike-Fans bewegen will, muß selbst mit Leidenschaft bei der Sache sein."

"VOTEC Bikes waren schon immer führend in Design, Funktionalität und Qualität."

Ich nehme mal die Sätze jetzt nicht weiter auseinander, aber auch die alten Votecler haben sich mit ihren lächerlichen Philosophie-Sprüchen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich bin ja ein positiv denkender Mensch und hoffe daher doch das beste für Material und Mensch.

Ritzelflitzer
 
....
Was unterscheidet jetzt Votec von anderen Herstellern.
Nichts mehr. Ein Rahmen zusammen basteln und die gleichen Komponenten wie alle anderen verbauen, schade.

Mich überzeugen die Bikes nicht.
Dirt/Enduro/Freeride lasse ich mal aussen vor, weil ich mich mit Bikes dieser Spezies zu wenig auskenne.

Aber der Rest ? :eek:
Das All-Mountain ist optisch eine Krankheit.
Beim Marathon /NC-1 ist das Unterrohr viel zu dünn, das ist fast Stahlrahmen-Optik.
Und das Hardtail ? Das sieht aus wie China Stangenware, langweilig, ohne Pep. Das könnte auch von Canyon, Rose oder einem anderen Versender stammen. Ich wüsste nicht, warum ich dafür Votec-typische highend Preise bezahlen sollte. :confused:

Die oben gestellte Frage ist genau die richtige. Über die Design-Schwächen könnte man hinwegsehen, wenn sie preislich konkurrieren könnten. Aber davon ist bei Votec nicht auszugehen.
 
Also zur Ehrenrettung...Votec gibt selbst an, dass es sich um Vorserienmodelle handelt...was da dann hinten rauskommt...weiß man eben erst...wenn die Teile im Laden stehen...

Es werden zwar nur Details sein...aber manchmal macht so etwas nun mal den Unterschied zwischen hui und pfui aus...

...
 
Tach Leute,

nun muss ich auch mal meinen Senf loswerden.

-Freeride: Optik finde ich erste Sahne, das Gewicht grenzlastig, die Zugverlegung eine Katastrophe.

-Enduro: Optik, wie kann man ein F7 verschandeln, indem ich einen Hinterbau bastle der nicht zum Hauptrahmen passt. Gewicht ist für ein Enduro auch zu hoch.

-All Mountain: Wie baue ich einen Rahmen, ich nehme eine Hand voll Aluteile, werfe diese in die Luft, und so wie die am Boden landen bruzzel ich diese zusammen, somit habe ich einen Rahmen der wie ein Mikado ausschaut. Die Zugverlegung ist auch eine Katastrophe.

-Marathon: das Edle Design vom NC1 ist flötengegangen. Warum sich nicht mehr am Orginal orientiert.

Zum Rest will ich mich nicht äussern.

Ich hätte das Enduro in der Optik vom Freerider aufgebaut mit einem Gewicht von 13-(max)14Kg. und 150-160mm Federweg. Das All Mountain hätte ich komplett weggelassen.
Gespannt bin ich aber trotzdem auf die Aussattungen und die Preise, vieleicht ist da noch Potiental.

Ich kann nur sagen, Jungs das hättet Ihr besser machen können, ich drücke Euch aber die Daumen für die Zukunft.

Gruss Nasi
 
Hey Leute, was soll denn das ganze Gemeckere?
Neben einer Vielzahl an Spekulationen über Gewichte und Preise (von denen mir bisher nicht eine einzige fundierte Aussage dazu bekannt ist) gibt´s offensichtlich auch keinen der Kritiker, die eines der Räder schon live gesehen geschweige denn gefahren haben. Oder?
Okay, Votec-Rahmen waren sicherlich teilweise als solche zu erkennen, was aber hauptsächlich nur am dicken Unterrohr festzumachen ist. Und eine durchgängige Gemeinsamkeit bei den verschiedenen Modellen konnte ich bisher auch nicht wirklich feststellen. Wo sind denn bitte die optischen Gemeinsamkeiten zwischen einem NC1 (vielleicht noch in Karbon) und einem M6 ? Oder zwischen dem C9 und dem F7? Ich finde da -bis auf die Doppelbrückengabeln- keine großen Übereinstimmungen. Einzig und allein mein Tox und das M6 sind als Geschwisterchen erkennbar.
Und die stark kritisierte Optik der Bikes kann ich so auch nicht nachvollziehen. Höchstens beim All-Mountain fällt mir spontan eine Kreuzung aus einem Porsche FS, einem aktuellen C*nn*nd*le und dem ehemaligen M6 ein. Ansonsten finde ich die Bikes durchaus ansprechend.

Also bleibt doch mal auf´m Teppich und kritisiert nicht nur um des Kritisierens willen. Auch die neue Votec-Mannschaft kann das Bike nicht neu erfinden. Jedenfalls nicht mehr in 2006 ;)

Lassen wir uns doch überraschen, was bei den ersten Praxistests oder bei einer Probefahrt beim Händler rauskommt, hm?

In diesem Sinne einen guten Start in ein bestimmt ereignisreiches 2007 :daumen:

Bernd
 
Zurück