Vuelta Excalibur DH Felge

Registriert
4. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
DD
Moin!
Ich wollte mal gerne wissen ob die Felge was taugt bzw. ob ihr schon Erfahrungen mit ihr gemacht hat? Ich hab mich nämlich über den "geringen" Preis von 26€ gewundert.

Also ich hab so ne scheiss Zac 19 Felge, irgendwie war ich schon ein paar mal beim zentrieren und für meine neuen Vertical Pro (:love: ) sind sie viel zu schmal. Da nun die Vuelta Excalibur DH Felge doppelt so breit ist wie meine jetzige wollt ich gern mal wissen ob das ein wenig überdemensioniert ist?

Weiss jemand wie schwer die Felge ist und kann mir jemand den Querschnitt zeigen (am besten im Internet)??

Ach ja... könnt ihr mir gute Speichen empfehlen(nicht zu teuer, brauch keine Oberklasse).

Danke schonmal
mfG dito;)
 
naja soooo******** könenn die grimeca narben nicht sein, dafür kenn ich aber ein paar leute die den besagtden LRS (grimeca + vuelta DH ) ganz schön rannehmen und bis auf regelmässiges speichennachziehen KEINE probs haben!


und selbst wenn dann kaufst direkt nen neuen satz bei dem preis :bier:
 
von nem arbeitskollegen der bruder und sein kumpel sind beide die vualta DH mit grimeca steckachse vorne und hinten onyx gefahren!

sind aber auf double track umgestiegen - von denen auch die empfehlung mit der DT !

und der sascha fährt ja vorne die grimeca#vuelta DH und hat BIS JETT mal keine probs damit :D
 
Hallo,

fahre den LR-Satz (bikemailorder.de) seit ca. 4 Monaten und bin eigentlich recht zufrieden.
Bin allerdings nicht unbedingt ein Brutalo-DHer sondern eher FR. Der LR-Satz hat mich aber auch schon ueber die Alpen gebracht.
Die Farbbeschichtung ist nicht so haltbar, wie z.Bsp. bei einer Mavic 321, aber dafuer schoen rot und das kann man auch recht gut ausbessern.
Krumm habe ich die Felgen noch nicht bekommen trotz einiger heftigerer Einlagen.
Allerdings musste bei der Hi-Nabe das Diskseitige Lager gewechselt werden, da es nach kurzer Zeit sehr rau lief. Jetzt allerdings ohne Probleme.
Durchschlaege kann ich ebenfalls nicht beklagen, trotz niedrigem Luftdruck (<2at).
Wenn man von einer ZAC kommt, darf man sich allerdings nicht vom Gewicht ueberraschen lassen.
Ist halt ne DH-Felge.
Kannst ja aber bei Bike-box auch die FR-Version ordern. Ist nicht ganz so extrem (breit und schwer).

Fuer den Preis ist der LR-Satz voellig in Ordnung.

hth
Ciao
C.
 
@ nobike

Da die Zac19 'nur' 22mm Breite hat, und der Reifen da sehr deutlich übersteht, kann es leicht zu Snakebites kommen. Zumindest leichter, als mit breiteren Felgen. Aber ist auch irgendwo alles nur nee Sache des Fahrstils...

Torsten
 
@airborne

wenn du dich erinnerst, hast du die Kombination befürwortet (ist ein paar Monate her). Ich fahr 2,5 bis 3 bar mit Conti DH Schläuchen CC, meist gemässigt, manchmal derb. Hatte den LRS auf 2 verschiedenen Rahmen, den fetten Schläuchen sei dank noch ohne jedes Problem. Wenn die Black Jacks gar erledigt sind, kommen aber wieder 1.9er drauf, ich bilde mir ein, dass bei sandigem Boden, egal ob trocken oder feucht, zu breit schlecht ist. Mit den 1,9ern aufm Fully komm ich da schneller durch ("Sandpfanne" am Ende meiner Lieblingsabfahrt, die Stelle wos mich irgendwann mal fürchterlich zerbröselt....).
 
@ nobike

ich hab mal gesucht. Da hab ich auch schon gesagt, das...

Original geschrieben von Airborne
Das funzt sehr gut. man muß nur genug Luftdruck fahren, da die Gefahr eines Snakebite bei den schmalen Felgen deutlich größer ist. Und selbst dann sind Bordsteinkanten noch gefährlich.

Torsten

Die Qualitäten des Reifens sind aber hinlänglich bekannt und beliebt. Mitlerweile weiß man aus div. Reifentests in gewissen Zeitungen das der Vertical zwar vom Rollwiderstand eher im Mittelfeld liegt, aber auch recht ordentlichen Durchschlagschutz bietet. Und das ist bei schmalen Felgen la auch nicht zu verachten. Evtl. kannst du ja mal Latex-Schläuche testen, die sollen auch recht stabil sein und nochmal leichter laufen (wenliger walkarbeit im Reifen)

Torsten
EDIT: hier noch der link zu damals: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=21277
 
Ich hab die gleichen Reifen erst auf einer Mavic D521 und jetzt auf der Vuelta Excalibur DH Felge gefahren.
Die D521 ist zwar mit 28 mm schon relativ breit, aber auf der 36 mm breiten Vuelta Excalibur DH Felge sitzt der Reifen viel besser.
Man kann mit weniger Druck fahren und der Reifen ist trotzdem nicht instabil in der Kurve.
 
Hallo nochmal,

wenns noch von Interesse ist, hier meine Bereifung auf den Vueltas:
Vorn: Conti Vertical Pro Tection (auch wenn ich ihn eigentlich nicht mag)
Hinten: Michelin Wildgripper DH (2,2x26) - geiles Teil.

Wie gesagt beide mit ca. 1,5Kpa Druck.

hth
Euer low pressure Frosch
C.
 
Ich hab das erst nicht klar formuliert, ich habe auch den Conti Vertical und das erst auf einer D521 und jetzt auf der Vuelta Excalibur DH Felge, den Rest sagte ich schon.
 
Zurück