Nach meinen Marathonerfahrungen zieht mich ein Leistungs-Einbruch wg. Durst zwischen den Verpflegungsstationen mehr runter, als 1 - 1 1/2 kg Mehrgewicht auf dem Rücken. Das wird ja auch im Laufe der Strecke weniger.
Deshalb fahre ich keinen Marathon mehr ohne die Blase.
An der ersten Verpflegungsstation, an der es ja meistens noch voller als bei den folgenden ist, kann man dann durchfahren. Das spart ja auch wieder Zeit.
Zu dem selbstgemischten Xenofit habe ich auch mehr Vertrauen, als zu den manchmal sehr dünnen Mischungen an den Verpflegungsstationen.
Wenn man die Kohlenhydrate über das korrekt gemischte Xenofit aufnimmt, kann man das mühsame Kauen mindestens eines Energieriegels sparen.
Dehalb : Nie ohne Camelback.
Aber da hat bestimmt jeder seine Theorie und muss sehen, was ihm am besten bekommt.