W-Lan anschaffen

Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
1.355
Hi
Ich möchte mir W-Lan zulegen
Es sollen 2 PCs angeklemmt werden

Welche Router und Karten sind zu empfehlen, bzw. was brauch ich überhaupt alles :confused:

Ich hab schon nen bisschen rumgesucht, aber der Markt bietet einfach so vieles, dass ich keinen richtigen Überblick bekomme... :(

Danke schon mal im Vorraus :)

_stalk_
 
Also wenn du nur 2 Rechner miteinander verbinden möchtest reichen 2 W-Lan Karten...wenn ein 3ter hinzu kommt müsste ein W-Lan Router vorhanden sein...

Kauf dir einfach bem Elektro Shop deines vertauens 2 Karten...mit 22mb reicht eigendlich....es sei denn du willst sehr viel zwichen den beiden rechnern hin und her schieben...was du auf jedenfall beachten solltest is das du das W-Lan verschlüsselst....bin ma mim kolegen hier durch dat kleine dorf gelaufen und haben alleine hier (evtl max 1000 einwohner) und haben so 3-4 offene w-lans gefunden....schlimm sowas....also guck dat du dat LAN dann verschlüsselst....dann kann wenigstens keiner vor deiner haustür stehen und im Inet Surfen :daumen:
 
kauf dir gleich einen Router, dann ist Ruhe ... Netgear ist immer eine gute Empfehlung, funktionieren gut und sind einfach zu installieren.
 
danke für die antworten

also ich möchte natürlich auch ins netz mit dem w-lan...da brauch ich dann doch eh nen router, oder?

könnt ihr mir konkrete karten und router empfehlen? (das signal muss auch durch wände kommen und ausreichend stark sein)

was kostet mich so ein system und wo bekomm ich es am günstigsten?
 
Ich empfehle Linksys funzen super zu einem Guten Preis:

WRT54G Als Router / AccessPoint
Und dazu die Passenden Karten von Linksys.

Gibt es beides günstig bei Amazon.de

Gruss Joachim
 
Habe gute Erfahrungen mit SMC gemacht.

Router 2804, Karte ist die 2835 oder so.

Recht günstig und absolut zuverlässig. Null Probleme bisher.

Greetz Sandman633
 
LordSash schrieb:
..was du auf jedenfall beachten solltest is das du das W-Lan verschlüsselst....bin ma mim kolegen hier durch dat kleine dorf gelaufen und haben alleine hier (evtl max 1000 einwohner) und haben so 3-4 offene w-lans gefunden....schlimm sowas....also guck dat du dat LAN dann verschlüsselst....dann kann wenigstens keiner vor deiner haustür stehen und im Inet Surfen :daumen:

was soll man alles unter windows xp einstellen / verschlüsseln? ich hab bisher alle vorgeschlagene sicherheits- optionen aktiviert, reicht das oder gibt es noch (geheim-) tipps? kann man eigentlich raus bekommen, ob jemand auf meine kosten am wlan surft? ( ausser über die erhöhte mb- rate?)
 
Wep-Verschlüsselung. Die sollte auf jeden Fall laufen. Keine Garantie, machts aber sicher etwas schwerer.

Google mal nach dem Programm "Netstumbler". Damit kannst Du Dein Netz (und übrigens auch alle im Empfangsbereich der Karte/Router) sehen, und alle die da drauf online sind. In der Regel sollest das nur Du sein, ansonsten.......

Greetz Sandman633
 
danke! netstumpler verstehe ich noch nicht, wird aber noch kommen.

hab noch was gefunden: in der fritzbox (modem) unter > system > netzwerkgeräte kann man noch "keine neuen wlan- geräte zulassen" aktvieren.
 
hädbänger schrieb:
danke! netstumpler verstehe ich noch nicht, wird aber noch kommen.

hab noch was gefunden: in der fritzbox (modem) unter > system > netzwerkgeräte kann man noch "keine neuen wlan- geräte zulassen" aktvieren.


Ist sicherlich auch nicht schlecht. Stell aber sicher, daß du dich nicht selber aussperrst! Zur Not über normales Netzkabel an den Router gehen und die Konfiguration wieder zurückändern. Ganz dicht machen kannst du die Kiste, indem du nur die MAC-Adressen der in deinen PCs/Notebooks vorhandenen WLAN-Karten zuläßt.
 
Enrgy schrieb:
Ganz dicht machen kannst du die Kiste, indem du nur die MAC-Adressen der in deinen PCs/Notebooks vorhandenen WLAN-Karten zuläßt.

Wovon träumst Du denn?

ifconfig eth1 down
ifconfig hw ether 00:02:xxxxx
ifconfig eth1 up

und schwupps hab ich ne neue Macadresse - und zwar genau die, die Dein Router reinlässt...

WEP Verschlüsselung ist unter Linux mit Netzwerkkarten die den Monitormode unterstützen inzwischen auch in Minuten zu knacken.

WPA ist wesentlich sicherer - aber selbst dafür gibts schon Tools, die bei kurzen und einfachen Schlüsselwörtern diese ermitteln können.

Brisante Daten wie Kreditkarten Informationen oder Homebanking würde ich niemals über WLAN übertragen.

Meine Rechner sind aus sicherheitsgründen alle per Kabel angeschlossen und der WLAN Part im Router ist deaktiviert - sollte ich ihn mal einschalten um "wie in der Werbung im Garten surfen zu wollen" mache ich das nur mit WPA Verschlüsselung und trotzdem kein Homebanking oder ähnliches.

WEP hält den "normalen" Wardriver davon ab auf Deine Kosten zu surfen, weil garantiert 100 Meter weiter wieder so ein Idiot sein Netz komplett offen hat. Bist Du aber der einzige mit WLAN auf weiter Flur, und Jemand will rein in Dein netz, nützt weder 128 Bin WEP noch macfilter was.
 
Joerky schrieb:
Wovon träumst Du denn?

ifconfig eth1 down
ifconfig hw ether 00:02:xxxxx
ifconfig eth1 up

und schwupps hab ich ne neue Macadresse - und zwar genau die, die Dein Router reinlässt...


Sorry, das war mir nicht klar. Scheint ja inzwischen echt nicht mehr schwer zu sein, ein selbst geschütztes WLAN zu knacken. Wie gut, daß mein WLAN durch zuviel Mauerwerk zwischen Router und PC sehr schlecht bis garnicht funktioniert, und ich wieder auf Kabel umgestiegen bin.
 
Zurück