Wahoo Kickr Core mit GX 12-Fach?

Registriert
3. Juli 2019
Reaktionspunkte
193
Hallo zusammen
Ich denke über die Anschaffung eines Wahoo Kickr Core nach... finde aber nirgendwo die Info, ob das schöne Ding mit meiner GX 12-Fach funktioniert? Man liest immer nur von 11-fach Kassetten.. aber die funktioniert ja nicht mit meiner GX :(
Weiss jemand Bescheid oder benutzt das Ding zufällig mit ner 12-fach Kassette?

Grüße
 
Der Kickr wird standardmäßig mit einem Shimanofreilauf ausgeliefert, der mit 12fach NX Kassetten kompatibel ist. Also einfach so eine Kassette montieren und gut ist.
Du kannst natürlich auch einen XD Freilauf und eine GX Kassette draufschrauben, aber das ist teuer und irgendwie nicht so sinnvoll.
 
Gibt es denn n
Der Kickr wird standardmäßig mit einem Shimanofreilauf ausgeliefert, der mit 12fach NX Kassetten kompatibel ist. Also einfach so eine Kassette montieren und gut ist.
Du kannst natürlich auch einen XD Freilauf und eine GX Kassette draufschrauben, aber das ist teuer und irgendwie nicht so sinnvoll.
aaah danke! Wieso die das nicht auf ihre Page schreiben ist mir ein Rätzel. Da steh nur eine Kompatibilität zu 9,10,11er Kassetten
 
Hab ne GX Kassette drauf, aber man brauchte unbedingt nen anderen Freilauf :) mittlerweile schon 700km gezwiftet
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sizilano. welchen Freilauf hast du genommen? NX kann man montieren aber die Positionen der Ritzel sind nicht identisch mit XD/Eagle - sprich man muss das Schaltwerk nachjustieren. Wenn man fix ein Bike montiert ist das kein Problem aber wenn man mit verschiedenen Räder/Personen auf derselben Rolle trainieren möchten, ist das dauernde Justieren nervig.
 
@Sizilano: ...o.k. dann hast du aber bestimmt keine NX drauf, wie du oben geschrieben hast. Die NX auf dem Wahoo Standardfreilauf ist um mehr als ein Millimeter nach innen verschoben.
 
Ich hatte mir auch einen Kickr Core im Januar geholt.
Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, checkt bitte unbedingt, ob euer Boden in Waage ist.

Bei mir sind es auf die 60cm Breite vom Kickr Core ca. 4mm und dich reichen, dass ich auf dem Sattel eher einseitig belaste und nach ca. einer Stunde bekomme ich Probleme, die ich draußen nicht habe.
Beim MTB müsst ihr eh die Reifenhöhe ausgleichen, sosnt steht das Rad in leichter Uphillposi.
Aktuell liegt bei mir ne Holzplatte unter dem Trainer, die provisorisch erstmal mit Pappe ausgegleichen wird. Ich werde es demnächst mit Maschinenfüßen versuchen auszugleichen.
 
Kann mir einer bestätigen, ob der Kickr Core mit einer 12-fach SRAM NX Kassette so funktioniert, das an der Schaltung des Bikes nichts verstellt werden muss. Am Bike ist eine SRAM Eagle GX drauf.

Falls hier was verstellt werden müsste würde ich wohl die teurere GX + den XD/XDR Freilauf bestellen, da ich 2 linke Hände habe was das Einstellen der Schaltung angeht.

Alternativ überlege ich für das Rollentraining ein günstiges, gebrauchtes Rennrad zu holen.
 
Kann mir einer bestätigen, ob der Kickr Core mit einer 12-fach SRAM NX Kassette so funktioniert, das an der Schaltung des Bikes nichts verstellt werden muss. Am Bike ist eine SRAM Eagle GX drauf.

Falls hier was verstellt werden müsste würde ich wohl die teurere GX + den XD/XDR Freilauf bestellen, da ich 2 linke Hände habe was das Einstellen der Schaltung angeht.

Alternativ überlege ich für das Rollentraining ein günstiges, gebrauchtes Rennrad zu holen.

Das kann dir aber mit der GX Kassette genauso passieren. Garantie das das 1 zu 1 passt gibt es da auch nicht.
 
Ich hab das jetzt montiert, es sieht nicht so schlecht aus.
Was mich wundert: die Steckachse ist komplett angezogen, aber das ganze hat etwas Spiel (ca. 2mm). Ist das bei euch auch so ? Hab die beiden Adapter verwendet. Das ist glaub nicht ganz ideal für die Schaltung. Wobei viel geschaltet wird eh nicht, oder ? Eventl. kann ich morgen ein Filmchen reinstellen damit ihr seht was ich meine.
 
Unbedingt!

Dann kannst du auch im Sommer man Rennrad fahren was auch nicht schlecht ist. :bier:
Hab das Projekt MTB in der Wohnung auf Rollentrainer abgebrochen und ein gebrauchtes Rennrad zugelegt. Ich denke das ist besser geeignet. Allein schon der Dreck den das MTB beim Aufbau abgeworfen hatte gab dicke Luft bei Frauchen :) Das Rennrad kann nun eingespannt bleiben und hat wohl für Zwift eine geeignetere Übersetzung (3x 10).
 
Zurück