Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gratuliere zum neuen Bike. Sieht sehr filigran aus, gefällt mir. Bin mal auf's Gewicht gespannt.
Muss die Bremsleitung hinten so in einem Bogen verlaufen oder wird die noch gekürzt?

Gruß, Stephan


Hi Stephan,

Danke, nach Personenwaage ca. 14,2 Kg und es fehlt noch der Umwerfer, ich hoffe das die nach Oben lügt :rolleyes:, aber nach und nach wird noch etwas abgespekt, die Laufräder haben noch Potential. ABer sonst sehe ich keine großen Möglichkeiten, die Gabel hat nur 1780g, Griffe und Sattel bleiben.

Der Bogen in der Bremsleitung stört mich nicht sonderlich, da ich aber öfters die Rahmen wechsel, stört eine zu kurze Leitung mehr ;)
 
Moin moin,
das sieht recht schick aus Holger.
Ein gute Wahl das Giant vor allem weil der Hinterbau ja so genial sein soll.
Das Gewicht ist doch ganz OK es soll ja auch etwas aushalten oder?
Allein ein Wechsel der Reifen würde doch schon eine ganze Menge bringen an Gewichtverlust aber bei dem Wetter sind die doch genial.
Ich hoffe wir schaffen es mal wieder gemeinsam eine Runde zudrehen.
Schreib es mal vorher hier wenn du eine Runde drehst wenn es klappt komme ich auch vorbei.

Dirk
 
Moin moin,
das sieht recht schick aus Holger.
Ein gute Wahl das Giant vor allem weil der Hinterbau ja so genial sein soll.
Das Gewicht ist doch ganz OK es soll ja auch etwas aushalten oder?
Allein ein Wechsel der Reifen würde doch schon eine ganze Menge bringen an Gewichtverlust aber bei dem Wetter sind die doch genial.
Ich hoffe wir schaffen es mal wieder gemeinsam eine Runde zudrehen.
Schreib es mal vorher hier wenn du eine Runde drehst wenn es klappt komme ich auch vorbei.

Dirk

Moin Dirk,

ich ruf Dich an, teilweise fahr ich aber sehr spontan los, vorgestern um 22:30 da lass ich das dann lieber ;), ich hab jetzt eine Honkong - Tesla, ist einfacher zu handhaben als mein Eigenbau mit Monsterakku :lol: so fahr ich jetzt öfters einen Nightride oder auch mal zur Slotcar-Bahn.

Das Bike hat mir direkt sehr gut gefallen, besonders die enorme Schrittfreiheit ist klasse, die hat mich neulich nachts am See schon gerettet, da hätte ich fast den "Norbert" gemacht :D (am ANstieg von der Gewerbegebietseite in den Abhang richtung See gestürzt)

Aber das richtige Setup habe ich noch nicht gefunden, im Sitzen ist der Hinterbau der Hammer auch mit wenig SPV-Druck wippfrei und dadurch supersensibel, aber im Wiegetritt bislang noch ein absolutes Schaukelschiff. Evtl. kommt noch ein anderer Dämpfer rein ich muß mich da noch einlesen, der jetzige hat ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Nutzt ja nix wenn ich die Gabel blockiere und der Hinterbau beim Antritt erstmal 10cm wegsackt, das fühlt sich sehr unharmonisch an obwohl ich mich da nicht für besonders sensibel halte.

Reifen sind heute Morgen gekommen, ich teste mal NN in 2.10 Vorne und 2.25 (sind breiter als die Maxxis in 2.35) hinten, zur Not habe ich auch noch 2.4er so das ich alle Kombis versuchen kann. Wenn ich nicht falsch liege habe ich auch noch einen leichteren Laufradsatz im Stevens das eh wieder auf V-Brake zurückgerüstet wird. Ich hoffe damit die 13,xx anzukratzen und später möchte ich mir mal einen Laufradsatz mit Hope Pro zulegen, damit bin ich dann auch für evtl. Gabeländerungen gerüstet. Wobei mir die Epicon erschreckend gut gefällt bisher und echte 1780g bei dem Preis ist mal ein vernünftiges Preisleistungsverhältnis.
 
meine Hebel sind endlich da, morgen wird geschraubt:D und ne kleine Proberunde gedreht.

hans

@Dirk (elton)wenn du mal schauen willst komm einfach rum.

hans
 
Falls am Samstag das Wetter einigermaßen trocken ist und bei mir nichts dazwischen kommt, wollt ich mich mal den Krefeldern am Hülserberg (14:00 Uhr) anschließen. Jemand Interesse mitzukommen?
Hi Stephan, muss leider arbeiten und werde auf dem Rückweg wohl die CTF in Werne mitfahren - nächstes WE hätte ich aber Zeit und Lust...

LG lars
 
Irgendwie haben wir uns dann ja doch aus den Augen verloren. Ist halt anders als bei uns hier. Hat mir aber trotzdem Spaß gemacht. Werde ich irgendwann auch wieder wiederholen.
Gruß, Stephan

Moin Stephan,
hatte mich verfahren und kurz den Anschluss verloren, hätte lieber nicht jeden Anstieg mitnehmen sollen:D. Den Oemterberg kam ich gerade runter wie ihr/ Du gerade wieder losgefahren seit :heul:, habe dann mit den dortigen Kollegen noch kurz mich unterhalten und bin dann alleine über die Halde Norddeutschland zurück.
Auch bei mir sind Wiederholungen angesagt.

LG
Oliver
 
DSCN0128.jpg


Umbau fertig, jetzt kanns wieder losgehen.

hans
 
Hat vielleicht jemand Ahnung wo ich Ersatz bekommen kann. Edit: Habs gefunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
ich melde mich mal bis auf weiteres ab...da mich heute eine Autofahrerin nicht gesehen hat. Dank meiner Protektoren an Knie, Ellenbogen und Schulter und Helm habe ich Glück gehabt. Nur Prellung am Beckenkamm und HWS Distorsion. Nur das Rad muss stationär behandelt werden..... Das Auto ist in Höhe der Pedale mit mir kollidiert......Es ist sicherer die Halden hoch unter runter zu brettern bei Schee und Eis, wie im Kreisverkehr mit dem Fahrrad.
LG
 
Hört sich übel an. Hatte vor einigen Jahren das gleiche Erlebnis. Kann also gut nachempfinden. Von mir gute Besserung.

PS: Die Vorfahrtsregelung im Kreisverkehr an der Halde ist auch so ziemlich das letzte. Dieses Vorfahrtachten für Radfahrer gehört abgeschafft. Das führt nur zu Missverständnissen und Unfällen. Besser finde ich die alte Regelung bei der Radfahrer Grundsätzlich Vorfahrt haben da weiß man als Autofahrer jedenfalls das man bremsen muss!

Gruß
Martin
 
Hört sich übel an. Hatte vor einigen Jahren das gleiche Erlebnis. Kann also gut nachempfinden. Von mir gute Besserung.

PS: Die Vorfahrtsregelung im Kreisverkehr an der Halde ist auch so ziemlich das letzte. Dieses Vorfahrtachten für Radfahrer gehört abgeschafft. Das führt nur zu Missverständnissen und Unfällen. Besser finde ich die alte Regelung bei der Radfahrer Grundsätzlich Vorfahrt haben da weiß man als Autofahrer jedenfalls das man bremsen muss!

Gruß
Martin

Moin,

auch erstmal gute Besserung von mir.

@ Martin: genau das habe ich am Samstag auch noch am Kreisverkehr gesagt, die Regelung führt nur zur Verwirrung.
 
Moin Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure lieben Genesungswünsche. :daumen:
Es war nicht der Kreisverkehr an der Halde Rheinpreussen. Es war ein Kreisverkehr in Neukirchen-Vluyn, bei dem der Radfahrweg ausläuft mit der Straße und in den Kreisverkehr mündet. Ich befand mich bereits im Kreisverkehr und das Auto kam von Außen unberechtigt. :confused:und hat mich dann umgefahren :mad:.
Gestern morgen habe ich noch auf der frisch eingeschneiten Halde Norddeutschland meine Spuren hinterlassen (siehe Anhang: Amphitheater am Hallenhaus), die ich mir Nachmittags bei Tageslicht anschauen wollte....aber dazu kam es ja nicht mehr...... :(
 

Anhänge

  • IMG_2027.jpg
    IMG_2027.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 47
Moin,

ich war heute Nacht mal wieder um den See und auf der Halde unterwegs, das Schneegestöber war aber doch etwas unangenehm, für eine Std. gings aber.

Den Wiesendownhill hab ich nach zwei Ebenen abgebrochen das war mir ohne Protektoren/Fullface und mit dem Giant doch etwas heikel auf dem Schnee/Eis-Mix :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück