Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
......Der Abruch war OK!
Ich kann es ja dieses Jahr nicht aus Fahrersicht beurteilen, wenn es ein nicht sichtbares Hindernis gab kann ich es nachvollziehen. Aber die 24h werden doch jedes Jahr weicher gespühlt. Erst ist der Bahndamm rausgefolgen, diese Jahr wurde die Treppe glattgezogen. Gestern Abend wurde ein Teil des Waldtrails rausgenommen. Gerüchteweise weil sich in der Ausfahrt ein Loch gebildet hat. Ich habe das Gefühl, da kann man bald mit dem Rennrad starten. Mit Mountainbiking hat das doch nicht mehr viel zu tun.
 
Ich kann es ja dieses Jahr nicht aus Fahrersicht beurteilen, wenn es ein nicht sichtbares Hindernis gab kann ich es nachvollziehen. Aber die 24h werden doch jedes Jahr weicher gespühlt. Erst ist der Bahndamm rausgefolgen, diese Jahr wurde die Treppe glattgezogen. Gestern Abend wurde ein Teil des Waldtrails rausgenommen. Gerüchteweise weil sich in der Ausfahrt ein Loch gebildet hat. Ich habe das Gefühl, da kann man bald mit dem Rennrad starten. Mit Mountainbiking hat das doch nicht mehr viel zu tun.

Hi,

ich bin ja auch in nem 8-er mitgefahren und kann ebenfalls nur sagen das der Abbruch gut war.
In der Abfahrt vom Waldtrail waren durch die vielen Dauerbremser, wie in sämtlichen Abfahrten, riesige Löcher entstanden wo mehrere Leute böse gestürzt waren.
Und bei dem Wetter was wir nachts und dann morgens kurz vor Abbruch hatten, da wärst du mit nem Crosser bestimmt weggeschwommen.

Ausserdem darf man bei sämtlichen Gerede darüber ob die Strecke noch MTB würdig ist nicht vergessen, dass erschreckende Unterschiede zwischen den Teilnehmern bestanden. Egal ob Fahrräder, Fahrtechnik, Fitness oder bei manchen im Dunkeln und Nassen einfach nur Angst........

@Dirk
Bist glaub ich auch in der Wasserrunde am Ende gefahren oder, war bei dir auch schon das komplette Waldstück am Ende rausgenommen?
 
Bernhard ist bei uns die Letzte gefahren. Ich stand aber schon in der Wechselzone und war mir sicher, dass wird eine harte Nummer, denn trockene Sachen hatte ich keine mehr. Bernhard war kurz vor Start und Ziel, dann wurde abgebrochen, bzw. erst unterbrochen.
 
Moin,
mir wurde oben an der Treppe mitgeteilt, das wir in die Wechselzone fahren sollten. Keiner wusste jedoch ob direkt oder weiter über die Strecke. Wir fuhren alle weiter....auf dem Manganeisenplatz teilte uns ein Streckenposten mit: Rennabbruch, bitte fahrt auf dem direkten Weg in die Wechselzone ungeachtet der Streckenführung! Wir fuhren über die Brücke, durch den Emscherdurchbruch, und weiter an dem Emscherdurchbruch entlang (Die Waldpassage war schon abgeflattert...wie auch der Weg zum Monte Schlacko...d.h. es ging weiter auf der Emscherpromenade....und wir reihten uns dort direkt wieder in die Start/Zielzone ein.

Das komplette Waldstück war somit nach Rennabbruch erst raus....

Das Fahrerlager im Sektor K und teilweise L u.a. wahren Sonntagmorgen abgesoffen....inkl. dadurch bedingte Stromausfälle (Stecker lagen unter Wasser)...bei vielen waren die Zelte geflutet...die Sachen lagen auf den Feldbetten....die Laden bzw. Budenstatt stand unter Wasser.....Pommesbude war trockenen Fußes nicht erreichbar...hatte plötzlich eine Insellage.....:D

Glückwunsch Dirk.......
 
Moin,
mir wurde oben an der Treppe mitgeteilt, das wir in die Wechselzone fahren sollten. Keiner wusste jedoch ob direkt oder weiter über die Strecke. Wir fuhren alle weiter....auf dem Manganeisenplatz teilte uns ein Streckenposten mit: Rennabbruch, bitte fahrt auf dem direkten Weg in die Wechselzone ungeachtet der Streckenführung! Wir fuhren über die Brücke, durch den Emscherdurchbruch, und weiter an dem Emscherdurchbruch entlang (Die Waldpassage war schon abgeflattert...wie auch der Weg zum Monte Schlacko...d.h. es ging weiter auf der Emscherpromenade....und wir reihten uns dort direkt wieder in die Start/Zielzone ein.

Das komplette Waldstück war somit nach Rennabbruch erst raus....

Das Fahrerlager im Sektor K und teilweise L u.a. wahren Sonntagmorgen abgesoffen....inkl. dadurch bedingte Stromausfälle (Stecker lagen unter Wasser)...bei vielen waren die Zelte geflutet...die Sachen lagen auf den Feldbetten....die Laden bzw. Budenstatt stand unter Wasser.....Pommesbude war trockenen Fußes nicht erreichbar...hatte plötzlich eine Insellage.....:D

Glückwunsch Dirk.......

Oh gut, dann bin ich wohl die Runde davor gefahren, da sind wir noch oben durch das Waldstück gefahren.

Sektor K und L waren ja echt schrecklich, der See war ja mal riesig :eek:
Und wir waren ja auch alle 3 Nachbarn, auch nen lustiger Zufall :)
 
Mein Respekt an die Leute, die beim 24h mitgefahren sind...ich fand es zu Hause in den eigenen vier Wänden schon ungemütlich, bin durch den Regen geweckt worden und habe nur gedacht: Die armen Schweine, die jetzt unterwegs sind...

Ich denke, dass ein Rennabbruch unter diesen Umständen mehr als in Ordnung geht. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Startern sind wirklich immens, und ich befürchte, einige wissen gar nicht worauf sie sich dort einlassen und welche Strapazen auf sie warten. Wer DH fährt, plant einen Sturz mit ein - das wusste ich damals auch und es war immer im Hinterkopf. Beim Marathon sieht die Sache anders aus und wenn die Rennleitung das Rennen abbricht hat sie meinen Segen. Zumal jetzt nach der Loveparade alle bei den Großveranstaltungen sehr sensibilisiert sind.

Nochmal Hut ab vor den Leuten, die sich da durchgekämpft haben :-)
 
hey Kai Philipp und ich wollten heute zum Steinbruch ich kann noch Holz mit bringen.Und ich wollte fragen ob du auch kommst.
 
@Kai
Danke für die Lampe, war genau richtig.
Muß ich noch putzen und bring ich die Woche nach der Arbeit vorbei.

Gruß
Dirk
 
Jau Stephan - die mit der Laterne - DI-Mi-DO könnte ich mir frei machen... LG Lars

Hallo Lars,

so wie es aussieht, krieg ich es diese Woche nicht hin. Seit Sonntag bin ich heftig mit Renovierungsarbeiten beschäftigt. Aber sobald ich wieder etwas Luft sehe, melde ich mich.

Gruß, Stephan

BTW: Hast Du Lust an einem kleinen Spaßcrossrennen teilzunehmen?
Mehr Infos hier ab post 83:
http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=1492&page=9

Teilnehmer bitte hier eintragen:
http://www.doodle.com/chwdes25r2tigs47
 
Hi Jacob,
Hatte ja schon geschrieben, Platz 85 der 4er Wertung der Männer.

Bin heute ab ca. 17:30 oben, also wer Lust hat.
 
Hi Jacob,
Hatte ja schon geschrieben, Platz 85 der 4er Wertung der Männer.

Bin heute ab ca. 17:30 oben, also wer Lust hat.

ich war schon eine Runde mit Katano unterwegs, der hat einen guten Stunt hingelegt :eek: (zum Glück nix passiert). Petra ist arbeiten und heute Abend gehts nach Kali
 
holgi, weißt du wo ich günstig nen guten mtb reifen für nils kriege 20"( außer jetzt internet) ?
hast du ein schönws foto von nils beim rennen?

cu jens

Hi Jens, leider nicht ich hab Phillip zum Glück sofort beigebracht das blockierende Räder nur ein Zeichen für mangelndes Fahrkönnen ist ;) so hat er sich meist die "coolen Slides" verkniffen.

Auf dem Nitrous hatte er einen mordsbreiten Kenda in 20x2.35, der hat bis zuletzt gut gehalten :daumen: aber wo man die bekommt ?

Beim Händler um die Ecke findet man wohl nix, ich hab auch schon nach 24" gefragt, da bleibt nur das Indernet :(

Bilder stell ich zusammen und pack sie kurz auf meinen Webspace, ich schick DIr den Link, leider hab ich nix beim Fahren.


edit die Reifen haben die Bezeichnung K-887 Freeride type vieleicht kann die Dir jemand bestellen, bei Google findet man immer nur das ganze Bike.
cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lars,

so wie es aussieht, krieg ich es diese Woche nicht hin. Seit Sonntag bin ich heftig mit Renovierungsarbeiten beschäftigt. Aber sobald ich wieder etwas Luft sehe, melde ich mich.

Gruß, Stephan

BTW: Hast Du Lust an einem kleinen Spaßcrossrennen teilzunehmen?

Hi Stephan - werde die Woche mit der RTF in Krefeld auf dem Rennrad abschließen ( habe mir heute in der Leucht mit dem CX genug die Beine zerstochen) und dann eine Woche in den Urlaub fahren... an dem Spasscrossrennen wäre ich dabei - ob meines Jobs kann ich das aber nur kurzfristig planen - ein Motivationstief und Übergewicht drückt auch momentan aufs Gemüt - habe auch noch technische Defizite (Auf/Ab) und und Materialfragen was die Reifen angeht - mit den Conti TwisterPRo bin ich auf harten Böden zufrieden - auf der Strasse rollt der 32 auch gut, aber ist bei niedrigem Luftdruck doch sehr defektanfällig - auf Matsch wird das wohl auch nicht den mördertollen Grip haben... -- hatte dann wohl mit einer RTF im Juni meinen Jahreshöhepunkt... Die Strecke in Rheurd habe ich im Auge - denke das ich da Samstags auch mal mitfahren werde..Seeyou Lars ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Jens, leider nicht ich hab Phillip zum Glück sofort beigebracht das blockierende Räder nur ein Zeichen für mangelndes Fahrkönnen ist ;) so hat er sich meist die "coolen Slides" verkniffen.

Auf dem Nitrous hatte er einen mordsbreiten Kenda in 20x2.35, der hat bis zuletzt gut gehalten :daumen: aber wo man die bekommt ?

Beim Händler um die Ecke findet man wohl nix, ich hab auch schon nach 24" gefragt, da bleibt nur das Indernet :(

Bilder stell ich zusammen und pack sie kurz auf meinen Webspace, ich schick DIr den Link, leider hab ich nix beim Fahren.

dank dir holgi,
war bei c3 die haben nur nen schwalbe bmx reifen und der is nicht so doll, hab e im netz nen conti gesehen, der wird wohl hinhauen , aber wie gesagt muß ich bestellen.

gruß jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück