Moin,
Besten Dank, gleichfalls, weiterhin.
Moin,
um es mal kurz aufzuklären, mir lag natürlich nichts ferner als Gräben zu graben, ich hab nämlich gar kein Gräbengrabgerät
Es ist ganz einfach, meines Wissens hat Stefan ein MTB zur Verfügung und er hat sich schon mal dort abgelegt, auf einem MTB hat man imhO eine Sitzposition die Bergab deutlich mehr Sicherheit bietet. Da der Freitags Nightride zumindest früher Hauptsächlich eine lockere gesellige Ausfahrt war und keine Rennveranstaltung sollte es auch nicht groß stören wenn man sich zugunsten der Sicherheit für ein etwas weniger schnelles Rad entscheidet. Natürlich nur wenn man mag.
So'n richtig als MTB ist das Ogre dann ja doch nicht aufgebaut (siehe Signatur), ist ja mein Rad für den Alltag.
Aber Holger hat natürlich Recht, bergab ist die Sitzposition auf einem richtigen MTB sicher entspannter und damit auch sicherer als auf dem Crosser.
Bei dem Sturz vor zwei Wochen lag es aber nicht an daran, dass es ein Crosser war, sondern eher daran, dass ich die Kiste nicht schnell genug wieder stabilisieren konnte, als das Vorderrad wegrutschte. Das kann natürlich an der Sitzposition liegen, aber auch an den Klickpedalen oder daran, dass ich bräsig war und nicht richtig reagiert habe oder, oder oder. Letzendlich war mein Fahrfehler schuld daran.
"Gräben aufreißen" ist doch Quatsch! Passieren kann immer was und tut es ja leider auch, egal was für ein Rad genutzt wird.
Der Nightride war eine gemütliche Fahrt ohne allzu hohe technische Ansprüche und soll es auch bleiben. Das das letztens doch recht schnell geworden ist, liegt auch daran, dass das Leistungsniveau sehr unterschiedlich war, unabhängig ob auf dem Crosser oder MTB. Ich kann mich auch an Nightrides im Winter erinnern, wo ich mit dem Crosser Mühe hatte, mit drei MTBs mitzukommen.
Unsere Devise war immer, dass der/die Langsamste das Tempo vorgibt. Das funktioniert nicht, wenn der Personenkreis hinten fährt. Das kriegt man, besonders in größerer Gruppe im verwinkelten Gelände, vorn dann nicht mit. Leider passiert oft genau das aus falsch verstandener Zurückhaltung. Die Leute gehören hinter den Scout.
In diesem Sinne, bis bald im Wald und auf der Halde.