Waldsee & Haldenrunde Moers - Teil 3

Während wir uns Gedanken machen, auch so flott wie Argonrockt und St.John mal unterwegs zu sein
xyxthumbs.gif
und schon den Evolutionsschritt mit den 29igern und ggf. ersparen wollen....und mit unseren tonnenschweren Bergfahrrädern den Sprintern hinterherkeuchen...möchtest Du das Bergrad empfehlen und schönreden...?
biggrin.gif
confused.gif

solange die Jungs selbst den Hans umfahren (müssen ?) brauche ich da nichts schön reden :aetsch:

Ihr macht euch seltsame Gedanken, ich fahre lieber hoch oder in der Ebene langsamer und habe dafür auch abwärts Spaß, deshalb fahre ich MTB ;) Aber jeder wie er mag :bier:
 
97% Niederrhein
3% Hanstrail
aber mit 3% kann man auch 97% Spass haben.
Hier sollen doch jetzt nicht die alten Gräben wieder ...für die cx- Angsthasen:
"Federung wäre auch manchmal schön"
 
Apropos alte Männer. Bin heute mal ne ganz, ganz, ganz ruhige Runde mit dem Ogre auf die Halde gekurbelt und gemütlich wieder runtergerollt.
Huckel, Kuhlen und schlechter Asphalt tun weh, wenn man sie nicht sieht und früh genug aus dem Sattel geht. Auf relativ glattem Untergrund gehts eigentlich ganz gut, zumindest mit den 2,25er Reifen.
Nach gut 15km war ich aber auch wieder froh zu Hause angekommen zu sein.
Bis ich wieder im Gelände rumbolzen kann, wird's wohl noch was dauern.
 
Servus

wollte die Rheinpreussen-Halde mal demnächst besuchen kommen. Kenn momentan nur Haniel und Hoppenbruch, hab aber gehört Baerl ist auch ne Anreise wert. Findet man ohne Ortskenntnisse vom höchsten Punkt aus die Abfahrten?
 
War übrigends heute beim Arzt. Zwei Rippen gebrochen.
Hätte mir das einer am Freitagabend erzählt, hätt ich es nicht geglaubt. Mir ging es ja ne noch ne ganze zeitlang recht gut. Die starken Schmerzen kamen ja erst, als ich mich Schlafen gelegt habe. Leider gingen sie dann nicht mehr ohne Schmerzmittel weg.
Bin also auch erstmal die nächste Zeit beim Nightride raus.

Sorry - etwas spät gesehen, da ich als Nachbar nicht so oft hier rumsurfe.
Hilft leider nix. Mich hat auch genau das gleiche erwischt. Ich bin auch die Runde komplett zu Ende gefahren und ging erst zu Hause los. Bei gefühlten 5 km/h ging in ner sandigen Ecke das Vorderrad weg und leg mich dann seitlich genau auf nen Buckel gelegt und noch mein harter Brustgurt dazwischen (inzwischen gegen Soft ausgetauscht :D).
Ne Woche ging gar nix. Dann mal kurz aufs Bike gesetzt. Ging gar nicht, da du zuviel mit dem Oberkörper arbeitest. Dann Renner probiert und das ging. Aber bitte kein Wiegetritt. So kann man wenigsten flach ein bisschen rollen. Bike geht seit diesem Wochenende (nach 3 Wochen) wieder einigermaßen. Jede stärkere ruckartige Körperbewegung merke ich immer noch und insbesonder Niesen.

Gute Besserung.
 
Apropos alte Männer. Bin heute mal ne ganz, ganz, ganz ruhige Runde mit dem Ogre auf die Halde gekurbelt und gemütlich wieder runtergerollt.
Huckel, Kuhlen und schlechter Asphalt tun weh, wenn man sie nicht sieht und früh genug aus dem Sattel geht. Auf relativ glattem Untergrund gehts eigentlich ganz gut, zumindest mit den 2,25er Reifen.
Nach gut 15km war ich aber auch wieder froh zu Hause angekommen zu sein.
Bis ich wieder im Gelände rumbolzen kann, wird's wohl noch was dauern.

Verdammt - wieder zu früh geantwortet - siehe letzter Beitrag gerade.
Versuchs mit Renner ohne Wiegetritt und flach. Zuviel Belastung verzögert nur.
 
.
Hier sollen doch jetzt nicht die alten Gräben wieder ..

Bloß nicht - hier in unserer Region können beide voneinander lernen.
Da wir immer mit viel Anfahrt, Straße und Waldautobahn zu kämpfen haben, schadet es auch nicht ein bisschen rollen zu lernen.

P.S.:
Wer an Argonrockt versucht mit nem Bike dranzubleiben ist gut drauf oder selbst schuld. Das hat aber nix mit Renner, Crosser oder Bike zu tun. :D:D:D
Macht das gleiche Trainingspensum mit nem vernünftigen Traininsplan über 2 Jahre und es wird schon.
Ansonsten einfach weiter Spaß haben und nicht frusten lassen.

Edit: So genug gehijackt, ich geh wieder nach Hause. Wollte nur mal schaun was sich hier tut, weil wir Gestern nen Nightride rund um Moers mit Waldsee-Trails gemacht haben.
 
Moin,

um es mal kurz aufzuklären, mir lag natürlich nichts ferner als Gräben zu graben, ich hab nämlich gar kein Gräbengrabgerät :D

Es ist ganz einfach, meines Wissens hat Stefan ein MTB zur Verfügung und er hat sich schon mal dort abgelegt, auf einem MTB hat man imhO eine Sitzposition die Bergab deutlich mehr Sicherheit bietet. Da der Freitags Nightride zumindest früher Hauptsächlich eine lockere gesellige Ausfahrt war und keine Rennveranstaltung sollte es auch nicht groß stören wenn man sich zugunsten der Sicherheit für ein etwas weniger schnelles Rad entscheidet. Natürlich nur wenn man mag.
 
Moin,
[...]Gute Besserung.
Besten Dank, gleichfalls, weiterhin.
Moin,

um es mal kurz aufzuklären, mir lag natürlich nichts ferner als Gräben zu graben, ich hab nämlich gar kein Gräbengrabgerät :D

Es ist ganz einfach, meines Wissens hat Stefan ein MTB zur Verfügung und er hat sich schon mal dort abgelegt, auf einem MTB hat man imhO eine Sitzposition die Bergab deutlich mehr Sicherheit bietet. Da der Freitags Nightride zumindest früher Hauptsächlich eine lockere gesellige Ausfahrt war und keine Rennveranstaltung sollte es auch nicht groß stören wenn man sich zugunsten der Sicherheit für ein etwas weniger schnelles Rad entscheidet. Natürlich nur wenn man mag.

So'n richtig als MTB ist das Ogre dann ja doch nicht aufgebaut (siehe Signatur), ist ja mein Rad für den Alltag.
Aber Holger hat natürlich Recht, bergab ist die Sitzposition auf einem richtigen MTB sicher entspannter und damit auch sicherer als auf dem Crosser.
Bei dem Sturz vor zwei Wochen lag es aber nicht an daran, dass es ein Crosser war, sondern eher daran, dass ich die Kiste nicht schnell genug wieder stabilisieren konnte, als das Vorderrad wegrutschte. Das kann natürlich an der Sitzposition liegen, aber auch an den Klickpedalen oder daran, dass ich bräsig war und nicht richtig reagiert habe oder, oder oder. Letzendlich war mein Fahrfehler schuld daran.
"Gräben aufreißen" ist doch Quatsch! Passieren kann immer was und tut es ja leider auch, egal was für ein Rad genutzt wird.
Der Nightride war eine gemütliche Fahrt ohne allzu hohe technische Ansprüche und soll es auch bleiben. Das das letztens doch recht schnell geworden ist, liegt auch daran, dass das Leistungsniveau sehr unterschiedlich war, unabhängig ob auf dem Crosser oder MTB. Ich kann mich auch an Nightrides im Winter erinnern, wo ich mit dem Crosser Mühe hatte, mit drei MTBs mitzukommen.
Unsere Devise war immer, dass der/die Langsamste das Tempo vorgibt. Das funktioniert nicht, wenn der Personenkreis hinten fährt. Das kriegt man, besonders in größerer Gruppe im verwinkelten Gelände, vorn dann nicht mit. Leider passiert oft genau das aus falsch verstandener Zurückhaltung. Die Leute gehören hinter den Scout.

In diesem Sinne, bis bald im Wald und auf der Halde.
 
um es mal kurz aufzuklären, mir lag natürlich nichts ferner als Gräben zu graben, ich hab nämlich gar kein Gräbengrabgerät :D

Richtig Holgi - aber meistens geht nach solch einem Post die CX-MTB Nummer los. Ansonsten hat St.John alles gesagt - Freitags bleibt Freitags und es gibt auch keinerlei Anzeichen, das da "geballert" wird - gerade der ruhige gesellige Aspekt macht den Freitag Nightride aus.:daumen:

Für mich macht gerade der hohe Anspruch an Koordination und Konzentration und Radbeherrschung das CX:love: aus - das schult halt auch ungemein gut für die Strasse (ganz zu schweigen von der Abwechslung)
Darum habe ich "gar keine Mtb mehr":lol: und muss bergab schieben...

Schönes WE - bin arbeiten und fahre in Hamm und Büren :eek:STRASSE:eek:
 
Moin,

Besten Dank, gleichfalls, weiterhin.

Danke - hab Gestern mit dem Renner nen paar Essener Hügel und den Chinesen unter die Räder genommen. War leider noch alles deutlich spürbar. Der durch die größere Übersetzung größere notwendige Kraft und somit Körperspannung wirkt sich da dann nachteilig aus.
Kann also nur erstmal Renner flach empfehlen. Dann Bike so lange locker flowig, da die Übersetzung Steigungen bis zu einem gewissen Grad mit deutlich weniger Krafteinsatz ermöglicht. Alles was richtig Kraft kostet, benötigt meisten Ganszkörper und somit auch Oberkörperspannung.

P.S.: Bei mir war es auch einfach Fahrfehler. Der kann mit jedem Typ von Bike passieren. Und dann kommt das Sturzpech dazu.
 
Morgen würde ich gerne die Runde am Hülser Berg fahren. Ich könnte so ab 12 Uhr fahren hat noch jemand Zeit und Lust mit zu Fahren?
Auch heute Abend würde ich noch eine Runde durch den Busch drehen so ab 20 Uhr könnte ich an der Halde sein.
 
Ich werde heute ab ca. 17:17 nach langer zeit mal wieder ein paar trainingseinheiten auf rheinpreussen machen. hat noch jemand lust?
 
Ich war heute Morgen ne Runde unterwegs. Hab mich eine Schräge weiter als St.John hingelegt und mir dabei den kleinen Finger gebrochen, diverse Schürfwunden und einige Prellungen zugezogen. :heul:
Werde jetzt auch mal ne Zwangspause einlegen....:mad:
 
Danke!

@molux
Waren wieder Sträucher schuld.... also wieder deine Schuld:lol:

...bei Deinem Forumsnamen vermute ich die Zuständigkeit der Unterhaltung eher bei Dir.

Auf der Halde Norddeutschland ist extra für Dich folgendes eingerichtet:
die ca. 1 hohe Wiese und die Grünstreifen der breiten Zufahren ist frisch geschnitten. Ab Donnerstag 12 Uhr -> Shuttleservice, der auch Dein Gepäck mitnimmt. Allerdings keine Bierkästen, Fässer oder Paletten. Macht auch keinen Sinn das mitzuschleppen, denn oben gibt’s Getränke nicht nur günstig, sondern auch gekühlt. Eine Fahrt kostet pro Person 1,50€. Aber es geht noch weiter->
Spültoiletten, die 1,50€ pro Gang kosten. Eine Fünferkarte erhältst Du schon zum Vorzugspreis von 5€! Es sind Brauchwassertanks vorhanden, mit denen Du zumindest eine Katzenwäsche betreiben kannst. Solltest Du in eine hilflose Lage kommen, ist die Feuerwehr und Erste Hilfe auch schon vor Ort oben!

:D

Nebenbei ist aber auch noch das Dong Open Air, somit bekommst Du auch noch was auf die Ohren......;)


so.....bin wieder raus aus diesem Forum......da es ja die Nachbarhalde betrifft
 
Zurück