Walker sind die Schöpfungsverlierer

richtig, richtig, wenn man den leuten sagen würde, dass es gesund ist, auf allen Vieren durch den Wald (seitlich als Steigerungsform) zu laufen und es dann noch ein wenig 'wissenschaftlich' belegen würde... Die Leute würden es machen. Es hätte auch wirklich Vorteile: die Arme werden schön mit trainiert, genauso wie die Obeschenkelmuskeln auch mehr beansprucht werden aufgrund der stärkeren Kniebeugung. Dann hat es natürlich Vorteile für den Rücken, da nicht mehr so viel Gewicht darauf lastet und letztlich würden die Muskeln des Rückens und des Bauches sehr viel besser trainiert - nicht zu verachten, auch die Nackenmuskeln. Außerdem würde so eine Horde besser unter schräg liegenden Bäumen durchkommen, was für jeden Nortic-walker ein Trauma bedeutet (so, jetzt komm ich schon wieder aus meinem schwer erarbeitetem Rhythmus). Last but not least könnten die Leute die Wirtschaft und Wissenschaft etwas ankurbeln, da dringent ein paar echte HandSCHUHE benötigt werden.
Sicher und natürlich gibt es auch Nachteile, die aber in dem Ständig wachsendem Egoismus der von sich so überzeugten Menschen sofort untergehen: Die Leute bräuchen Flächenmäsig etwas mehr Platz, was es langsameren Walkern oder schnelleren Tieren etwas schwerer machen könnte. Mountainbiker könnten zwar drüber springen, jedoch nur, wenn die Gruppe in einer vernünfitgen Formation umher wandelt.
Auch Rucksäcke mit Verpflegung wären möglich!!

Das war KEINE Ironie!!
 
Immerhin bewegen sich die Walker und sitzen nicht auf der Couch und fressen Chips, was ja auch mental erstmal ganz wertvoll ist. Aber was in dem Artikel steht stimmt trotzdem :daumen:
 
Und auch noch ein Beitrag zur Haushaltssanierung. In diesem Zusammenhanh finde ich, sollte man auch gleich noch einen draufsetzen und eine "Steuer für die überhöhte Inanspruchnahme öffentlichen Verkehrsraumes" einführen, z.B. für Regenschirmträger
 
godshavedaqueen schrieb:
Es hätte auch wirklich Vorteile: die Arme werden schön mit trainiert, genauso wie die Obeschenkelmuskeln auch mehr beansprucht werden aufgrund der stärkeren Kniebeugung. Dann hat es natürlich Vorteile für den Rücken, da nicht mehr so viel Gewicht darauf lastet und letztlich würden die Muskeln des Rückens und des Bauches sehr viel besser trainiert - nicht zu verachten, auch die Nackenmuskeln. Außerdem würde so eine Horde besser unter schräg liegenden Bäumen durchkommen, was für jeden Nortic-walker ein Trauma bedeutet

Du hast mich überzeugt, ich steige um. Gibt's noch mehr zum Thema Nordic Krabbeln? Ausrüstung, Trainingstips?
 
Walker sind die Schöpfungsverlierer
Da verallgemeinert jemand wohl plump. Genauso gut kann behaupten, alle biker haben streichholzärmschen.

Walking is & bleibt eine gelenkeschonende alternative zu joggen.
Und wer zwei Stöcke als Nordic Walker richtig einsezt, tarnier auch seinen oberkörpermuskulatur.
 
das stimmt sicher, aber gerade deswegen ist es optimal für alte Leute und leute mit schwachen Gelenken und Muskulatur. Gegen die hat niemand was zu haben, aber wenn ich die Leute im besten Alter unterwegs überhole und weit und breit keine Rehaklinik in der Nähe ist, mach ich mir schon nen Kopf....:confused:


und ja, sicher haben die meisten professionellen biker dünne Ärmchen, da muskelmasse nun mal shcwer und hinderlich bei cc-rennen ist. Aber über die Arme von Freeridern, Downhillern, Hüpfer und Freunde von technischem Terrain würde ich mich mal nicht aufregen.
 
Ruhig :lol:

Erst den Artikel ganz + aufmerksam lesen: "wie der deutsche Durchschnittswalker"

Walken ist eine Trendsportart. Da man dafür zudem wenig teure Ausrüstung braucht, keine Grundkondition, es mit allen Freundinnen zusammen (Achtung: Rudelbildung) ausüben kann, etc pp versammeln sich beim Walken einfach mehr "untypische" "Sportler" (Rentner, Übergewichtige auf dem Weg der Besserung, Kaffeeausflügler,...) als in anderen (Trend)Sportarten.

Natürlich ist auch diesen Menschen die Bewegung zu gönnen (die Flora gehört ihnen natürlich ebenso) und besser als gar nix, aber wenn sich zu der Rudelbildung dann noch mangelnde Koordination mit den Stöckchen und die Einsicht gesellt: mein Wald, mein Weg, mach d doch Platz - dann nervt es halt manchmal...

Auch beim MTB, Fussball, Joggen (da gehöre ich dann auch zu diesen;)), etc gibt es diese Menschen - nur fallen diese dort halt weniger auf, bzw ist das Potential der Störung wesentlich geringer.

Aktiv und richtig praktiziert (so mit schwitzen und so :lol: )ist Walken vielleicht, wahrscheinlich (ich hab keine Ahnung) eine gute, anstrengende und gesunde Sportart. Leider fallen in diese Gruppe aber vielleicht 5-10% der hier anzutreffenden Walker.

Also: kurz und knapp. Der Artikel hat eine gewisse Ironie/Zynismus. Zudem zielt er auf die breite Masse ab und nicht auf den aktiven "Walker-Sportler". Keiner hier hat was gegen die Menschen die Walken, nur halt vielleicht gegen die Idee und die Phänomene des Walkens :lol: (ps: Spass)

lg
Martin
 
Da ich beides betreibe, MTB und NW (letzteres spät abends zum Entkrampfen der Radel-Wadel und um Bewegung in Schulter/Nacken und Beckenmuskulatur zu bringen - sowie in winterlichen Übergangszeiten, wenn Langlauf noch nicht möglich, aber Schneelage zu hoch zum Biken), erhebt sich die Frage: Bin ich einfach nur minderwertig - oder sollte ich mich langsam an Rassismus gewöhnen? ;-)
 
oh mann, mach nicht so einen Aufstand. Das ist doch nur der Neid der Besitzlosen. Oh, was ich für so ein paar schöne Stöcke geben würde....


Aber jetzt mal im Ernst, jeder hat seine Beweggründe dafür(Nicht jeder Rollstuhlfahrer hat ein gebrochenes Bein). Bei manchen macht es sicher Sinn, aber wenn man die Leute so rumlaufen sieht, muss man schon zugeben, dass es irgendwie komisch aussieht.
 
Ich denke dieser beitrag richtet sich (ebenso wie die meisten Meinungen dazu) nicht an die "Sportart" an sich. Sonst würde den Sychronschwimmern und allen anderen "exotischen" Sportarten die selbe Aufmerksamkeit zuteil.

Aber das typische Auftreten des handelsüblichen Nordic Walkers fordert den hier anfallenden Zynismus geradezu heraus:

Stirnband, Stulpen, Trainingsanzug, die Stöcke mehr (rechtfertigendes) Accesoires denn Sportgerät, auf die oftmals unsportliche Figur komme ich garnicht erst....

Und dann mit Unter-Schrittgeschwindigkeit durch den Wald traben...dabei den ganzen Weg vereinnahmend....
Also echt, ich hab schon in normaler Straßenkleidung und ohne sportliche Motivation so manchen Nordic Walker kinderwagenschiebend überholt!:lol:
Und das fordert m.E. nach Zynismus hervor! Dieser zielt aber ausdrücklich nicht gegen diejenigen, die diesen Sport ernsthaft betreiben!
 
Zurück