Wallis Martigny Aosta Zermatt

Registriert
3. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Leutenbach
Hi Biker
wir wollen Anfang August für 5 Tage in dieser Region biken. Wer hat hier Erfahrungen, gute Tips. Wir haben das Buch Mountainbike Trails von Achim Zahn. Unser Idee ist eine Mischung aus Ronda Grande 6 + 7.
Grob wäre das
Start Martigny, Orsieres, Col Grand Ferret, Colle Malatra, Etroubles, von hier suchen wir noch eine gute Verbindung nach Cervina Breul, Theodulpass, Zermatt, St Niklaus, Grimentz, Col de Torrent, Heremence, Col de Mines, Martigny.
Welche Karten gibts für dieses Gebiet? Denke an Karten von Kümmerly+Frey da es meines Wissens keine Swiss Singletrailmap gibt.
 
Danke für den Tip mit der Karte.
Sind schon etwas weiter fortgeschritten mit unseren Planungen.
Eine Idee ist es von dem Valpelline Tal nach Breuil Cervina zu gelangen.
Das Tal bis zum See ist sicherlich gut fahrbar. Ist es möglich mit dem Bike über den Col de Valcorniere und Fenetre de Tsignanaz ins Tal von Cervina zu kommen? Hat Hier jemand Erfahrung wieviel fahrbar ist und welcher Schiebeanteil dabei ist.
 
Die Tour steht weitest gehend wollen diese morgen abend besprechen und festlegen.
Werde sie dann später hier mal kurz beschreiben.
Hat jemand Informationen zu den Schneehöhen in diesem Gebiet?
Wir wollen von 3-8 August los
 
Schnee sollte weitestgehend weg sein was ich von hier sehen kann... vielleicht noch ein paar Restfelder in extremem Schattenlagen und Rinnen aber sonst hat der Regen ganze Arbeit geleistet.

Viel Spass.
 
Hallo

Meine Antwort kommt wohl etwas zu spät :-). Wir haben letztes Jahr eine ähnliche Tour gemacht, diese ist hier beschrieben. Col de Valcorniere ist mit dem Bike möglich, wenn man bereit ist das Bike 1000Hm hochzutragen, eine sehr gute Trittsicherheit ist dabei unentbehrlich. Runter hat es gleich nach dem Pass ein ziemlich steiles Schneefeld, über welches das Bike heruntergetragen werden muss. Danach ist der Weg mit guter Technik praktisch durchgehend fahrbar, wir hatten auf jeden Fall riesigen Spass!

Bin auf jeden Fall mächtig gespannt auf Euren Bericht :-).
 
Zurück