Wanderer, Jogger, und andere Witzbolde...

FallSoDeep

wieder da!
Registriert
2. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Ich gehöre zu den Bikern, die sich irrsinnig auf Touren durch den Wald und Freestyleaktionen auf irgendwelchen Plätzen oder Anlagen freuen kann!!
Doch Jogger oder Wanderer meinen manchmal auch, sie hätten den Weg gemietet!
Bis jetzt ist mir noch nichts in der Art passiert, aber was wäre, wenn ich z.B.mit einem Jogger zusammenkrache, der mir auf den Weg gelaufen kommt, und ich ihn zu spät gesehen habe?!?!
Wie sieht das rechtlich aus??

Würde mich auf antworten freuen!!

Freerider / X-Country / Freestyle-Biker

Marc

Homepage mit WORLD OF BIKE
 
naja , ich glaube dann bist du schuld !
der wanderer bewegt sich mit ca.6 km/h auf einen öffentlichen waldweg und du mit knapp 60...

musste in kurven halt etwas bremsen oder im schlimmsten fall halt ins dickicht ausweichen :D
 
Danke für den Hinweis! Ich weiss, wie schnell ich ungefähr bin. Aber mich würde mal irgendwas rechtliches interessieren! Ist das wie in der STVO? Der autofahrer iss immer schuld oder wie?
 
stvo ?
also wenn wir hier beide von waldwegen reden , und dann auch noch fussgänger gegen radfahrer ....
ich bin leider kein jurist , was heisst leider , gottseidank ! ..
aber ich glaube es wird niemand den spaziergänger für schuldig halten wenn er von einem rasenden biker plattgemacht wird.

auf einer normalen strasse kennste ja , rechts vor links , zebrastreifen etc. gilt auch für biker.

gruss
 
Es stimmt schon, dass bei so einem Zusammenstoß wohl in 99% der Fälle der Biker schuld sein wird. Genau wie aus dem weiter oben beschriebenen Grund hervor geht: Jogger oder Spaziergänger sind einfach viel langsamer!
Das bedeutet, dass du einfach den Überblick behalten musst, und ihn als Biker ja auch hast. Im Straßenverkehr darfst du auch nicht einfach rücksichtslos mit 120 Sachen durch den Stadtverkehr fahren.
 
hi leutz !

im falle eines (un)falles erwartet man von einem biker ein genauso umsichtiges fahren wie von einem autofahrer. hier ist zwar nicht unbedingt die stvo einschlägig, doch beim haftungsrecht wird trotzdem jeder richter verlangen, dass man so fährt, dass man jederzeit seine geschwindigkeit so anpaßt, dass man anhalten kann um einen unfall zu vermeiden.
ähnlich wie beim autofahren wird dir niemand wegen deiner geschwindigkeit einen vorwurf machen, wenn du dafür sorgst, dass du innerhalb der halben sichtbaren strecke anhalten kannst.
was das für deine kurvengeschwindigkeit bedeutet, kannst du dir ja denken.
andererseits sollte man auch nicht vergessen, dass jeder biker, der mit 30 km/h ankommt, für den fußgänger wie ein drüberrollender panzer ist. und denkt mal daran ob ihr als fußgänger von nem biker umgesemmelt werden wollt. oder vielleicht steht hinter der nächsten kurve ein kinderwagen...
 
gibt es für solche sachen, ne private haftpflichtversicherung oder sowas und was kostet der spass im monat???

Klaus
 
@rider: Private Haftpflicht sollte man eigentlich grundsätzlich haben - ist wirklich wichtiger als ein Haufen anderer Versicherungen! Kostet je nach Anbieter wohl um die € 60,- pro Jahr - eigentlich kein Geld.
Was die dann im Einzelnen abdeckt mußt Du bei den einzelnen Versicherern nachfragen. Prinzipiell aber wohl alle Schäden die du anrichtest - sofern nicht vorsetzlich - und für die man dich haftbar machen kann. Die Versicherer unterscheiden nach Sach- und Personenschäden, je nach dem fallen die maximalen Schadenssummen aus.

Hoffe, daß du sowas nie brauchst,

ciao numerobis
 
Aber es könnte ja auch mal passieren, dass dir der Förster mit seinem Jeep oder so ein Monster von Waldarbeitsmaschiene im weg ist. Ist mir schon passiert. Konnte aber mit ner Vollbremsung noch anhalten.
Man sollte halt immer daran denken, dass man nach einer solchen Begegnung auch selber platt am Boden liegen könnte. Da hift auch keine Haftpflicht mehr.
 
das ist natürlich auch wieder da! das wünsche ich niemandem (ausser bin laden, dem wünsch ich, dass er volle kanne mit einem Ruddy Dax (Baumarkt-Fully) in einen holzhexler jagt)
 
Original geschrieben von FallSoDeep15
...Der autofahrer iss immer schuld oder wie?

genau so isses, du bist sozusagen schon schuld, wenn du mit dem wagen fährst.
egal was pasiert, du bekommst mind. immer ne mitschuld. ansonsten is immer der autofahrer schuld!!
 
Bin schon mit nem Auto im Wald zusammengestoßen. Auto hatte mächtige Schrammen und den Außenspiegel ab. Der Autofahrer wollte kein Schmerzensgeld und kleinere sachen an meinem Bike zahlen, und ich nicht den Schaden am Auto, so kam es zum Prozess. Meine Haftpflicht hat dann den Schaden dann bezahlt und ich habe auch noch ein bißchen Geld bekommen. Also Versicherung beim biken ist immer gut.
 
Zurück