Wanderer Lob weil kein E-Bike!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach meiner Information gelten für E-Bikes in From von Pedelecs und Fahrräder die gleichen Regeln.
Ja, leider. Darum ging es aber in diesem Zusammenhang nicht, sondern um den Zusammenhalt von Zweiradfahrern. Da gehören auch andere Fahrzeuge dazu, z.B. Segways oder Mopeds.
Spannend. Um welche Information geht es denn da? Welche Art von Spaß auf welchen Wegen?
Das bekomst Du mit Hilfe der oben stehenden Info nun selbst raus, oder?
Dir ist aber schon bewusst das du mit dieser Einstellung einen Konflikt eher schürst statt ihm entgegen zu wirken?
Den Konflikt haben diejenigen begonnen, die auf die Idee gekommen sind an ein MTB einen Motor zu bauen und noch mehr diejenigen, die sowas ohne Not gekauft und unter Berufung auf das Betretungsrecht benutzt haben. Die Chuzpe nicht nur Toleranz, sondern auch noch Solidarität von denjenigen zu fordern, die auf Grund dessen wieder verstärkt unter den Druck geraten, ihr eigenes Tun zu rechtfertigen (obwohl dem Grunde nach was völlig anderes) muss man erstmal haben.
 
Aber natürlich nur für Ebiker, denn MTB Fahrer wissen schon seit Geburt wie man fährt, oder wie war das nochmal?

Uff... lass doch mal das aus dem Zusammenhang gereiße.

In der Aussage, auf die er sich bezog steht u.a. :
"Gibt natürlich auch schwarze Schafe unter den "normalen" MTB'lern, aber im Verhältnis gesehen deutlich weniger. Denn es is deutlich anstrengender sich durch eigene Kraft fortzubewegen als mit Hilfe, und es bleiben meistens nur die dran die wirklich Interesse am fahren/biken/ballern/whatever haben. Da entwickelt sich auch dann Fahrtechnik.
Nur entwickelt sich das Biken zum kurzweiligen Breitensport, durch den E-Quatsch. "

und da er sich auf diesen Kommentar bezieht impliziert doch auch, dass das für alle Nutzer gelten soll.
 
Wenn es so kommt dass wir alle nicht mehr in den Wald dürfen, weil unerfahrene "Sportler" auf ihrem Elektrospielzeug den Wald mit blockierenden Hinterrädern zerfräsen, die vor dem E-Boom nicht mal wussten dass es einen Wald in unmittelbarer Nähe gibt, dann sträuben sich auch meine Nackenhaare. Und Verbote werden kommen, denn wenn der deutsche Politiker eines kann, dann ist es verbote zu verhängen anstatt Lösungen zu erarbeiten!
Derjenige, der neben 3 Fahrrädern sich noch ein E-Bike zulegt und es auch fahren kann ist noch nicht mal der hauptsächlich Angesprochne, sich aber angesprochen fühlende.

Und wenn ich ehrlich bin baller ich wenn es bergabgeht auch ohne Warnung an denen vorbei, denn die haben auf manchen Trails einfach NICHTS aber auch gar nichts verloren. Ein Kenevo mit Doppelbrücke für 10k durch die Gegend eiern und dann schieben wenn ein paar kleine Würzelchen den Weg kreuzen. Natürlich mit Vollbremsung vorher. Alle E-Kumpels dahinter machen natürlich auch ne Vollbremsung weil Moppelchen den Trail versperrt. Und genau solchen Fatzken sollte man ein E-Bike nur nach Eignungsprüfung aushändigen.
Gibt natürlich auch schwarze Schafe unter den "normalen" MTB'lern, aber im Verhältnis gesehen deutlich weniger. Denn es is deutlich anstrengender sich durch eigene Kraft fortzubewegen als mit Hilfe, und es bleiben meistens nur die dran die wirklich Interesse am fahren/biken/ballern/whatever haben. Da entwickelt sich auch dann Fahrtechnik.
Nur entwickelt sich das Biken zum kurzweiligen Breitensport, durch den E-Quatsch.

Und es gibt auch genug Wanderer die sich mal an die eigene Nase fassen sollten! Ich sehe genug von denen, die ihren Müll einfach in die Wallapampa schmeißen OBWOHL sie einen Rucksack dabeihaben. Nein, Hauptsache wir fressen 100 kleine Brötchen mit der 10 köpfigen Familke, alle einzeln in Folie verpackt und schmeißen die Folie dann in den Wald. Absolut asozial sowas! Ich nehme meinen Müll IMMER wieder mit nach Hause, denn ich bringe ihn ja auch mit in den Wald oder auf den Berg.

Und wenn ich dadurch in meiner Bewegungsfreiheit im Wald eingeschränkt werde, dann fühle ICH mich angegriffen Punkt

AMEN......und jetzt ab in den Wald und die E-Biker jagen. Sorry, du bist kein Deut besser und Deine Aussagen sind absolut Kontraproduktiv.
 
.......

Den Konflikt haben diejenigen begonnen, die auf die Idee gekommen sind an ein MTB einen Motor zu bauen und noch mehr diejenigen, die sowas ohne Not gekauft und unter Berufung auf das Betretungsrecht benutzt haben. Die Chuzpe nicht nur Toleranz, sondern auch noch Solidarität von denjenigen zu fordern, die auf Grund dessen wieder verstärkt unter den Druck geraten, ihr eigenes Tun zu rechtfertigen (obwohl dem Grunde nach was völlig anderes) muss man erstmal haben.

Zitat:
Die ersten Fahrräder, die als E-Bikes bezeichnet werden können gab es bereits vor 1900. Ein Patent für ein Elektrofahrrad wurde im Jahr 1817 angemeldet. Das Philipps Elektrorad aus den 1930er Jahren war eines der frühesten, funktionsfähigen Elektrofahrräder, welches in Serie produziert wurde. Die Beliebtheit des Autos und die Konkurrenz durch Benzin-Mopeds sorgte jedoch für eine lange Stagnation bei Elektro Antriebsmodellen.

;)
 
Warum muss so eine Diskussion eigentlich immer so persönlich werden? Ich habe kein Problem mit dem E-Biker. Ich habe ein Problem mit überheblichen, mit ignoranten und respektlosen Menschen. Ich finde es unnötig und albern, in jedem Beitrag darauf hinzuweisen, wie hoch man über Baumstämme hoppen kann, wieviele Höhenmeter man jeden Tag fährt und wie geil man die Mädels beeindruckt, wenn man bergauf den "Retrobiker" überholt. Oder allein getrieben aus der Motivation zu provozieren in so einen Thread einzusteigen.

Lest euch mal in aller Ruhe durch was ihr hier schreibt und überprüft, ob es in eurer Persönlichkeitsentwicklung noch Platz gibt für sowas wie Gelassenheit, Zurückhaltung, Demut und Bescheidenheit!

Wort zum Sonntag, ich weiß.
Solltest du beim predigen den kopf nicht auch zum anderen seitenschiff wenden?
 
Ja, leider. Darum ging es aber in diesem Zusammenhang nicht, sondern um den Zusammenhalt von Zweiradfahrern. Da gehören auch andere Fahrzeuge dazu, z.B. Segways oder Mopeds.
Jetzt versteh ich's erst, natürlich, wir reden die ganze Zeit von Segways, habe ich doch tatsächlich übersehen, ich glaub ich muss nochmal von vorn zu lesen anfangen.
 
Den Konflikt haben diejenigen begonnen, die auf die Idee gekommen sind an ein MTB einen Motor zu bauen und noch mehr diejenigen, die sowas ohne Not gekauft und unter Berufung auf das Betretungsrecht benutzt haben.
So, jetzt wissen wir wer all die bösen Buben sind. Und dann noch ohne Not gekauft....das geht schon mal gar nicht. Und dann auch noch benutzt...ich bin erschüttert!
 
Den Konflikt haben diejenigen begonnen, die auf die Idee gekommen sind an ein MTB einen Motor zu bauen und noch mehr diejenigen, die sowas ohne Not gekauft und unter Berufung auf das Betretungsrecht benutzt haben. Die Chuzpe nicht nur Toleranz, sondern auch noch Solidarität von denjenigen zu fordern, die auf Grund dessen wieder verstärkt unter den Druck geraten, ihr eigenes Tun zu rechtfertigen (obwohl dem Grunde nach was völlig anderes) muss man erstmal haben.
Herzlichen Dank für diesen tiefen Einblick in Deine Seele!
:love:
 
Zitat:
Die ersten Fahrräder, die als E-Bikes bezeichnet werden können gab es bereits vor 1900. Ein Patent für ein Elektrofahrrad wurde im Jahr 1817 angemeldet. Das Philipps Elektrorad aus den 1930er Jahren war eines der frühesten, funktionsfähigen Elektrofahrräder, welches in Serie produziert wurde. Die Beliebtheit des Autos und die Konkurrenz durch Benzin-Mopeds sorgte jedoch für eine lange Stagnation bei Elektro Antriebsmodellen.

;)
Nein, ich werde das nicht als themenfremd melden.
 
Nur auf Youtube ein Ebikevideo fürs Forum rausgesucht.Schon bekomm ich Werbung von so einem Superbike?
Screenshot_20200716-144108-01.jpeg
 
Ich finde es unnötig und albern, in jedem Beitrag darauf hinzuweisen, wie hoch man über Baumstämme hoppen kann, wieviele Höhenmeter man jeden Tag fährt und wie geil man die Mädels beeindruckt, wenn man bergauf den "Retrobiker" überholt.


Wo hat denn ein Pedelecfahrer etwas Derartiges, hier im Thread behauptet? (Link)

...also ich erinnere mich da an solch ein Bild, in dem zwei junge Frauen sich darüber lustig machen, dass ein fiktiver "Anmacher" ein E-Bike fährt; gepostet von einem E-Bike Gegner. Gibt es da Gegenteiliges? (Link)

...und ich warte noch auf @Duc749 ´s Antwort mit Link, wo hier im Thread ein Pedelecfahrer geschrieben hat, dass dass E-Bike fahren Sport sei.
 
Wo hat denn ein Pedelecfahrer etwas Derartiges, hier im Thread behauptet? (Link)

...also ich erinnere mich da an solch ein Bild, in dem zwei junge Frauen sich darüber lustig machen, dass ein fiktiver "Anmacher" ein E-Bike fährt; gepostet von einem E-Bike Gegner. Gibt es da Gegenteiliges? (Link)

...und ich warte noch auf @Duc749 ´s Antwort mit Link, wo hier im Thread ein Pedelecfahrer geschrieben hat, dass dass E-Bike fahren Sport sei.
Der ganze Thread ist voll davon, und du willst ne Quelle mit Link? ... :D
 
Ich versteh nicht ganz, wieso hier manche EMTB'ler so versessen darauf sind, ihr elektrisches Fortbewegungsmittel als die Krönung der menschlichen Schöpfungskunst zu verstehen.
...kannst Du mir mal bitte verlinken, wo das hier im Thread steht? Ich habe es womöglich überlesen.

Fakt ist doch, dass durch den unterstützenden Antrieb Leute weiter, höher und schneller fahren, als sie eigentlich mit reiner Körperkraft dazu im Stande wären. Einhergehend damit natürlich oftmals das fehlende Können.
Wenn Du Dich mit dieser Aussage expliziert auf den MTB Bereich ab S1 aufwärts berufst, kann das in manchem Fall zutreffend sein. Doch ansonsten ist es recht einerlei, ob Jemand auf einem Radweg mit dem Rad bergauf nur 100hm bei 8 Km/h und 5 Km Strecke schafft, oder mit dem Pedelec dann 300hm bei 12 Km/h und 20 Km Strecke schafft. Letztere Möglichkeit ist ja der Sinn und auch der Erfolg des Pedelec.
 
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem E-Unterstützung auch im Fitness-Center Einzug hält: dann kann ich endlich meine 200-Kilo-Langhantel stemmen und gerate dabei nicht mal ins Schwitzen. Dafür prahle ich danach umso mehr :) .

Anhang anzeigen 1082936
...falls Du es noch nicht wissen solltest, was ich aus Deinem Beitrag schließe...

es gibt in guten Fitnesscentern, die zudem auch Reha-Sport machen, schon lange sensorisch gesteuerte elektromechanische Fitnessgeräte, um auf die Person, den Trainingszweck, die aktelle körperliche Verfassung, bzw. Erkrankung, unmittelbar reagieren zu können. Wenn die Beinpresse "merkt", dass Du zu leicht und zu schnell pumpst, wird es sukkzessive schwerer, oder umgekehrt dann leichter, wenn Du den Hub nicht sauber schaffst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück