Wanderer Lob weil kein E-Bike!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du ja angeblich so viel in den Alpen unterwegs bist, weißt du doch auch bestimmt das dies auf die Wandererr noch viel mehr zutrifft

Das weiß ich, bekomme es oft genug mit, wenn der Hubschrauber die Leute in den Bergen sucht. Jetzt werdens halt noch mehr, macht's nicht besser
 
Fakt bleibt Fakt.
Welcher Fakt? Das du immer noch nicht verstanden hast was ein EMTB eigentlich ist. OK
Ich dachte das 'Mofa' juckt euch Mofaristi nicht, da ihr ja Fahrräder habt?
Der Fall ist doch ganz klar: Wenn man sieht dass einem die Felle davon schwimmen und man keine Chance hat die Auseinandersetzung zu gewinnen weil der Gegner nunmal übermächtig ist versucht man alles letztes Mittel den Gegner lächerlich zu machen.
Und genau das passiert gerade hier. Ich habe Verständnis dafür, also nennt es ruhig Mofa
 
Fakt ist aber auch, dass ich in diesem Sommer folgende Kommentare von Wanderern/Fußgänger erhalten habe:

  • der ist ja ohne Motor
  • da meint es einer aber ehrlich
  • Ohh, ein Biobiker ( woher kennen die diesen Begriff?)
  • hier kommt man ohne Akku ?! nicht rauf ?

In den letzten Jahren konnte ich feststellen, dass das Miteinander zumindest nicht schlimmer geworden ist, eine Akzeptanz war immer mehr vorhanden.

Durch die Mofas ( natürlich durch deren Benutzer) wird sich leider vieles wieder negativ verändern...
 
Finde es immer wieder seltsam. Fahre ja beides.
Aber das mich Wanderer beklatschen, wenn ich mit Bio unterwegs bin, habe ich praktisch fast überhaupt nicht. Genauso wenig das ich angemacht werde, wenn ich mit E unterwegs bin.

Ist wahrscheinlich Mentalitätssache. Je südlicher desto weniger Probleme.

Bin aktuell gerade in Italien beim biken und ich muss feststellen normale Bikes sterben aus. Das Verhältnis geht eindeutig Richtung E Biker.
Montag im Val Sugana auf einer 1700 hm Tour 3 Biker bergauf getroffen, davon 2 E Biker. Auf dem Trail keine Biker. Wanderer alle sehr freundlich. Halt Italiener.
Gestern und vorgestern am Monte Grappa insgesamt 3 Biker getroffen, alles E. Auf Trail ( 938 und 153 ) keine Biker. Wanderer auch sehr freundlich. Und jede Menge Rennradfahrer, die fast ausnahmslos auch einen E Biker gegrüßt haben. Auch alles Italiener. Von denen kann man Freundlichkeit und Toleranz noch lernen.

Und auch E Biker können leidensfähig sein. Wenn das Wetter nächste Woche passt steht noch Schartl Kamm und Piz Umbrail auf dem Plan. Beides mit E Bike. Und ja ich weiß was ich mache. Spaß haben:)
 
@Sunny.Z

Gut geschrieben, ich fahre auch beides und dieses Mofa Geschwafel von den Helden der Berge nervt richtig.
Und gefühlt in jedem zweiten Beitrag...ich will zum Biken und geile Trails fahren..wo kann ich hinfahren....gibt es da auch Shuttleservice..nehmen die Bergbahnen auch Räder mit.. ? ...die waren Helden.?
 
Ist wahrscheinlich Mentalitätssache. Je südlicher desto weniger Probleme.
Ach was, in NL fahren alle Rad und wer neu kauft nimmt zum großen Teil ein eBike.
Für Sport gib es -wie überall- je nach Sparte spezielle Bikes,
Strandgas.png


im Alltag fährt man das was praktisch ist.
E-Bike DOC.jpg


Und Radsportler die ich kenne, sind natürlich nicht so ideologisch verbrämt wie die Hobbyradler in diesem Faden.
 
Warum muss so eine Diskussion eigentlich immer so persönlich werden? Ich habe kein Problem mit dem E-Biker. Ich habe ein Problem mit überheblichen, mit ignoranten und respektlosen Menschen. Ich finde es unnötig und albern, in jedem Beitrag darauf hinzuweisen, wie hoch man über Baumstämme hoppen kann, wieviele Höhenmeter man jeden Tag fährt und wie geil man die Mädels beeindruckt, wenn man bergauf den "Retrobiker" überholt. Oder allein getrieben aus der Motivation zu provozieren in so einen Thread einzusteigen.

Lest euch mal in aller Ruhe durch was ihr hier schreibt und überprüft, ob es in eurer Persönlichkeitsentwicklung noch Platz gibt für sowas wie Gelassenheit, Zurückhaltung, Demut und Bescheidenheit!

Wort zum Sonntag, ich weiß.
 
und an allem Alten festhalten wollen
Fahrräder ohne Motor sind ja nicht weg vom Fenster, Sporträder für entsprechende Disziplinen schon gar nicht. E- Bikes kommen aber dazu (sind schon da) und finden auch Eingang zu Wettbewerben, das hält keiner mehr auf, ...warum auch.
Ich werde gerne am Alten festhalten und habe trotzdem zur Ergänzung ein eHardtail.
Texel Setup.jpg

Was Tunnelblick anrichtet und wie er verarmt, kann man ja hier im Faden wunderbar nachvollziehen,
...ich möchte und mag alles ...was Radfahren ermöglicht. ? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Weil es kein Problem wäre.

26 Zoll bekommst du z.B. ja auch nicht mehr.
Die Entwicklung geht weiter. In allen Bereichen des Lebens. Das werden die wenigen nicht aufhalten die versuchen ihr Ego zu bewahren und an allem Alten festhalten wollen

Ich war mal so bekloppt und hab mir den ganzen Faden gegeben. Deine Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Mich würde interessieren ob die militanten "Bio" Biker auch immer noch mit einem 6310 in der Tasche herum laufen und ihre Gartenhütte mit nem Schraubendreher zusammen basteln.

Zum eigentlichen Post kann ich nur sagen das es mir vielerorts ähnlich geht. Auf einer Rampe die ich regelmäßig fahre, auch ohne E, werde ich sogar des öfteren von Spaziergängern, Wanderern, und obacht, auch von E-Bikern angefeuert.
 
Ich finde es unnötig und albern, in jedem Beitrag darauf hinzuweisen, wie hoch man über Baumstämme hoppen kann, wieviele Höhenmeter man jeden Tag fährt
Das liest sich so, dass du dich auf zwei meiner Aussagen beziehst. Nicht korrekt ist es jedoch, zu ignorieren, dass ich dies in einem Kontext schrieb.
Auch ein Rufer in der Wüste, sollte sich an seiner Botschaft messen lassen.
 
Ich war mal so bekloppt und hab mir den ganzen Faden gegeben. Deine Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Mich würde interessieren ob die militanten "Bio" Biker auch immer noch mit einem 6310 in der Tasche herum laufen und ihre Gartenhütte mit nem Schraubendreher zusammen basteln.
Es ist ja jetzt nicht so, dass E-Bikes eine Weiterentwicklung von normalen Fahrrädern wären.
Das sind halt Weiterentwicklungen von Mofas, so wie sie früher knatternd rumgedüst sind und sie niemand haben wollte, weil laut, stinkend, Versicherung usw. Bzw. eine Kreuzung aus Fahrrädern und dem Mofa von früher.

Vom Gesetzgeber gefördert, um den Umweltgedanken im Vergleich zum Auto zu fördern.

Jemand der wirklich Sport machen wollte/will, ist früher kein Mofa gefahren und wird es jetzt auch nicht.

Dagegen wird jemand, der einfach nur ein Fortbewegungsmittel braucht, kein Geld oder Führerschein für Motorrad oder Roller hat oder einfach die Fortbewegungsmöglichkeiten, wie mit dem Fahrrad mag, ohne zu schwitzen, der wird sich ein E-Bike kaufen.

Dass es vielen Leuten nicht um Sport, sondern nur um Faulheit ging, das wird deutlich, wenn man die hohen E-Bike-Verkäufe im Verhältnis zu normalen Rädern anschaut. Aber diesen Trend gibt es auch überall anders, sonst würde die Menscheit nicht immer adipöser. E-Bike ist nur ein Ausläufer davon.

Für die restlichen 20% werden Bio-Bikes als Sportgerät und zur Förderung der Gesundheit natürlich bleiben und nicht ersetzt werden. Dafür ist das Konzept einfach viel zu gut und hat sich seit ewigen Jahrzehnten immer gegen andere Fortbewegungsideen durchgesetzt.
 
Es ist ja jetzt nicht so, dass E-Bikes eine Weiterentwicklung von normalen Fahrrädern wären.
Das sind halt Weiterentwicklungen von Mofas, so wie sie früher knatternd rumgedüst sind und sie niemand haben wollte, weil laut, stinkend, Versicherung usw. Bzw. eine Kreuzung aus Fahrrädern und dem Mofa von früher.

Vom Gesetzgeber gefördert, um den Umweltgedanken im Vergleich zum Auto zu fördern.

Jemand der wirklich Sport machen wollte/will, ist früher kein Mofa gefahren und wird es jetzt auch nicht.

Dagegen wird jemand, der einfach nur ein Fortbewegungsmittel braucht, kein Geld oder Führerschein für Motorrad oder Roller hat oder einfach die Fortbewegungsmöglichkeiten, wie mit dem Fahrrad mag, ohne zu schwitzen, der wird sich ein E-Bike kaufen.

Dass es vielen Leuten nicht um Sport, sondern nur um Faulheit ging, das wird deutlich, wenn man die hohen E-Bike-Verkäufe im Verhältnis zu normalen Rädern anschaut.

Also bei meiner Prima 5s von Hercules musste ich damals nicht in die Pedale treten um mich fortzubewegen. Und sie war ein tolles Fortbewegungsmittel. Der Vergleich hinkt schon ein wenig.

Das ein E-Bike auch ein Sportgerät sein kann zeigen doch ganz klar die aktuellen Entwicklungen in die Richtung der E-Bike Wettbewerbe.

Und das die Faulheit der Menschen der Grund für die hohen Verkaufszahlen sein soll musst du mir nochmal erklären. Das ist mir zu hoch.
 
Es ist ja jetzt nicht so, dass E-Bikes eine Weiterentwicklung von normalen Fahrrädern wären.
Das sind halt Weiterentwicklungen von Mofas, so wie sie früher knatternd rumgedüst sind und sie niemand haben wollte, weil laut, stinkend, Versicherung usw. Bzw. eine Kreuzung aus Fahrrädern und dem Mofa von früher.
Völlig falsch! Die Mofas der damaligen Zeit waren von Fahrrädern sehr weit entfernt und niemand hätte im Traum daran gedacht ein Mofa mit einem Fahrrad gleichzusetzen, ich gehe mal davon aus dass die meisten nicht einmal wussten das Mofa die Abkürzung von Motorfahrrad war.
Die Pedale waren nur dran weil es irgendwann vom Gesetzgeber so definiert wurde dass man theoretisch damit auch ohne Motor fahren können müsse, praktisch war es aber nicht möglich, die Pedale waren eigentlich nur dran zum Motor antreten und die Füße draufstellen, war sogar Pflicht da viele Mofas eine Rücktrittbremse hatten. Jeder Jugendliche hat damals mit 15 sein olles Fahrrad in die Ecke geschmissen und ist auf Mofa umgestiegen. Niemand ist in dieser Zeit aus sportlichen Gründen Rad gefahren, es war ein notwendiges Übel um von A nach B zu kommen.
Sie sind auch nicht ausgestorben weil sie laut und stinkend waren, dass hat niemand gestört, ganz im Gegenteil, die meisten habe, auch tum Tuning, den Schalldämpfer aus dem Auspuff ausgebaut.
Der Rückgang wurde eingeläutet als Ende der 70er die kleinen Enduro Mokicks aufkamen und viele dann gewartet haben bis sie 16 sind und sich gleich so etwas gekauft haben.
Dann waren die Zeiten der rebellischen Jugend irgendwann vorbei, es kamen dann diese Luschen von Popper auf welche sich natürlich ihre chicke Kleidung nicht schmutzig machen wollten und auf diese unsäglichen Roller umgestiegen sind.
Heute haben viele Jugendliche gar kein motorisiertes Gefährt mehr weil sie ihre ganze Knete in chicke Handys und sonstige Lifestyleprodukte verbraten.
 
Es ist ja jetzt nicht so, dass E-Bikes eine Weiterentwicklung von normalen Fahrrädern wären.
Das sind halt Weiterentwicklungen von Mofas, so wie sie früher knatternd rumgedüst sind und sie niemand haben wollte, weil laut, stinkend, Versicherung usw. Bzw. eine Kreuzung aus Fahrrädern und dem Mofa von früher.
Die Weiterentwicklung des Mofa ist --> Mokick --> Kleinkraftrad --> Leichtkraftrad. Ist auch gar nicht schwer dies an OBJEKTIVEN Gesichtspunkten fest zu machen, man muss es eben nur wollen. Die einzige Gruppe der e-Bikes bei denen ich dir recht gebe sind die S-Pedelecs oder die wirklichen E-Bikes mit Gasgriff. Wohl auch deshalb gibt es für diese die Pflicht eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und das entsprechende Kennzeichen anzubringen.

Das Pedelec ist nun mal eine Weiterentwicklung des Fahrrades, das kann einem passen oder auch nicht, es bleibt allerdings so und aus diesem Grund hat der Gesetzgeber die technischen Richtlinien auch so definiert wie sie sind.

Jemand der wirklich Sport machen wollte/will, ist früher kein Mofa gefahren und wird es jetzt auch nicht.

Ich kannte früher eine ganze Reihe von Leuten, die sind mit dem Mofa zum Training gefahren. Alles faule unsportliche Typen.
Heute sehe ich Kids die mit dem Pedelec zum Training fahren. Gibt auch Radfahrende darunter. Meiner Meinung nach besser als von Mutti oder Vati mit dem Auto dorthin gebracht zu werden.

Dagegen wird jemand, der einfach nur ein Fortbewegungsmittel braucht, kein Geld oder Führerschein für Motorrad oder Roller hat oder einfach die Fortbewegungsmöglichkeiten, wie mit dem Fahrrad mag, ohne zu schwitzen, der wird sich ein E-Bike kaufen.

Wer kein Geld hat, investiert eher nicht in ein im Vergleich zu einem Fahrrad eher teuren Pedelec sondern tatsächlich eher in ein Mofa, da tut sich preislich nämlich nicht viel.

Dass es vielen Leuten nicht um Sport, sondern nur um Faulheit ging, das wird deutlich, wenn man die hohen E-Bike-Verkäufe im Verhältnis zu normalen Rädern anschaut. Aber diesen Trend gibt es auch überall anders, sonst würde die Menscheit nicht immer adipöser. E-Bike ist nur ein Ausläufer davon.

Für die restlichen 20% werden Bio-Bikes als Sportgerät und zur Förderung der Gesundheit natürlich bleiben und nicht ersetzt werden. Dafür ist das Konzept einfach viel zu gut und hat sich seit ewigen Jahrzehnten immer gegen andere Fortbewegungsideen durchgesetzt.

Hier spiegelt sich wohl auch der Trend wieder, dass die hier so oft gescholtenen Senioren häufig die Käufer eines Pedelec sind und da gebe ich dir völlig recht, die 75-jährige Omi kauft sich dann doch lieber etwas für Faule und nichts für ihre sportlichen Ambitionen.
Das gilt auch für Mami und Papi für den gelegentlichen Ausflug mit den Kleinen über die Gewässer begleitenden Radwege.
 
Das liest sich so, dass du dich auf zwei meiner Aussagen beziehst. Nicht korrekt ist es jedoch, zu ignorieren, dass ich dies in einem Kontext schrieb.
Auch ein Rufer in der Wüste, sollte sich an seiner Botschaft messen lassen.

Ich beziehe mich auf Überheblichkeit und fehlende Bescheidenheit, die ich in der Realität aber noch viel mehr in Internetforen wahrnehme. Der Kontext spielt keine Rolle, da es um Haltungen, Einstellungen und damit um Persönlichkeit geht, die mit dem Inhalt nichts zu tun haben. Es gibt Menschen für die ein Internetforum (oder Fußballstadien) eine anonyme Zone darstellt, in der sie sich daneben benehmen können oder als jemanden präsentieren, der sie gar nicht sind. Andere sind wahrscheinlich auch in der analogen Welt Unsympathen. Und das ist völlig unabhängig von inhaltlichen Themen wie E-Bike-MTB, 2-fach-1-fach, 27,5-29.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht ganz, wieso hier manche EMTB'ler so versessen darauf sind, ihr elektrisches Fortbewegungsmittel als die Krönung der menschlichen Schöpfungskunst zu verstehen.

Wenn man zwei gesunde Beine hat und auch sonst uneingeschränkt Radfahren kann, wieso sollte ich mich auch nur annähernd freiwillig auf ein Fahrrad setzen, welches über einen elektrischen Antrieb verfügt?
Viele vergessen wohl, dass Rad fahren, vor allem MTB, eine Sportart ist, und mit Motor halt nicht mehr viel vom Sport übrig bleibt.

Fakt ist doch, dass durch den unterstützenden Antrieb Leute weiter, höher und schneller fahren, als sie eigentlich mit reiner Körperkraft dazu im Stande wären. Einhergehend damit natürlich oftmals das fehlende Können.

Ich finde es ja auch toll, wenn Menschen sich wieder mehr bewegen und sich auch Menschen wieder mehr bewegen, die viel zu früh nicht mehr dazu in der Lage sind.

Aber sich auf ein Gefährt (welcher Art auch immer) zu setzen und Strecken zu fahren, die weit über meinem Können liegen, ist einfach dumm.

Es kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen, Mensch ich hab jetzt nen Thermomix, also mach ich n Restaurant auf!?
 
Ich beziehe mich auf Überheblichkeit und fehlende Bescheidenheit, die ich in der Realität aber noch viel mehr in Internetforen wahrnehme. Der Kontext spielt keine Rolle, da es um Haltungen, Einstellungen und damit um Persönlichkeit geht, die mit dem Inhalt nichts zu tun haben. Es gibt Menschen für die ein Internetforum (oder Fußballstadien) eine anonyme Zone darstellt, in der sie sich daneben benehmen können oder als jemanden präsentieren, der sie gar nicht sind. Andere sind wahrscheinlich auch in der analogen Welt Unsympathen. Und das ist völlig unabhängig von inhaltlichen Themen wie E-Bike-MTB, 2-fach-1-fach, 27,5-29.
Wo du Recht hast, hast du nun mal Recht. Von mir volle Punktzahl. Leider gibt es so wenig Leute mit denen man vernünftig streiten kann, weil streiten muss ja nicht beleidigend sein, wissen nur viele nicht.
 
Lässt sich auch wunderbar auf das KFZ projezieren. :ka:

Geht ja genug durch die Presse: Junger Fahrer dick PS unterm Arsch -> Unfall.
Einfach weil viele PS beherrscht werden wollen.

Nichts anderes gilt für E-Bikes. Ist halt nicht mehr der Herkules Herrenradrahmen von 1980, sondern ein 25 kg Koloss mit ordentlich Leistung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück