eL
AufbauWestPreußenHilft
Tach ersma
Also ich bin besitzer einer gebrauchten hope mini 165/145
Sie hatte schon immer einen sehr weichen druckpunkt und war von der bremsleistung immer unter der HS33 was nicht schlimm ist da die HS ja brachial verzögern kann und somit die bremsleistung der mini nie zu wenig war.
Heut auf ner abfahrt im Blackwood ist mir der druckpunkt der hinteren bremse arg weit vom lenker weg gewandert und sie begann wies böse vieh an zu quietschen. Unten angekommen wanderte der druckpunkt nach dreimaligem ziehen des bremshebels sofort wieder dort hin zurück wo er herkam
Man sagte mir da wäre wasser drin welches sich beim bremsen durch die abwärme erhitzt ?? stimmt das ? muss ich die suppe da drin jetzt wechseln?
wäre sehr nett wenn mir hier jemand helfen könnte
eL
Also ich bin besitzer einer gebrauchten hope mini 165/145
Sie hatte schon immer einen sehr weichen druckpunkt und war von der bremsleistung immer unter der HS33 was nicht schlimm ist da die HS ja brachial verzögern kann und somit die bremsleistung der mini nie zu wenig war.
Heut auf ner abfahrt im Blackwood ist mir der druckpunkt der hinteren bremse arg weit vom lenker weg gewandert und sie begann wies böse vieh an zu quietschen. Unten angekommen wanderte der druckpunkt nach dreimaligem ziehen des bremshebels sofort wieder dort hin zurück wo er herkam

Man sagte mir da wäre wasser drin welches sich beim bremsen durch die abwärme erhitzt ?? stimmt das ? muss ich die suppe da drin jetzt wechseln?
wäre sehr nett wenn mir hier jemand helfen könnte
eL