Wann kommt die LUXILUS TTR!?!

  • Ersteller Ersteller Michrat
  • Erstellt am Erstellt am
M

Michrat

Guest
Hy Leute,
weis einer wann die LUXILUS TTR endlich erscheint?

Ich werde noch wahnsinnig wenn ich nicht bald wenigstens ein Foto zu sehen bekomme.

Gibt es Insider? Hat einer schon was gesehen wie sieht sie aus, was leistet sie?
Gebt mir wenigstens eine Zoomausschnitt irgendwas damit ich in ruhe Ostern machen kann. :eek:
 
Ich denke, 2 Wochen könnt es noch dauern.

Aber ich will mal nicht so sein, und darf hier schonmal den Akku präsentieren.

Eigentlich nix neues, nur halt auf aller höchstem Niveau:

- einzeln selektierte Li-Ion-Zellen der besten Qualität
- echte gemessene (!!!) 11,8 Ah
- reichen für:
2:35h an 50W Osram IRC
3:40h an 35W Osram IRC
6:30h an 20W Osram IRC

- der Deckel ist sandgestrahlt, die Ausschnitte für Schalter und Spannungsanzeige laser-geschnitten.

Mehr gibt's in ein paar Wochen auf www.nightbiken.de



 
Wie kam die Beschriftung auf die Dose? Selbstgemacht (draufgemalt?)?
Für meine Lampen und den Akku habe ich nämlich auch einen schönen Schriftzug entworfen - stellt sich nur die Frage, wie ich dauerhaft transparente Folie auf einen unter gewissen Umständen heißen Untergrund aus Edelstahl befestige...
Die Alternative wäre draufmalen...
 
Wie kam die Beschriftung auf die Dose? Selbstgemacht (draufgemalt?)?
Für meine Lampen und den Akku habe ich nämlich auch einen schönen Schriftzug entworfen - stellt sich nur die Frage, wie ich dauerhaft transparente Folie auf einen unter gewissen Umständen heißen Untergrund aus Edelstahl befestige...
Die Alternative wäre draufmalen...

airbrusher ist wohl am professionellsten?!

@tobi: wer und wo schneidet denn mit dem laser und welche zellen benützt du?
 
sorry, mir brennt's langsam auch extrem unter den nägeln, aber meine 2 kollegen, mit denen ich die lampe zusammen baue, sind momentan am gardasee biken. wenn alles klappt, wird's dafür aber umso perfekter...
 
Hi tobbi klein,

kannst du uns mitteilen wie du die Werkzeugdose beschriftet hast bzw. den alten Schriftzug von Rose herunterbekommen hast?

Danke!
 
Hi tobbi klein,

kannst du uns mitteilen wie du die Werkzeugdose beschriftet hast bzw. den alten Schriftzug von Rose herunterbekommen hast?

Danke!

Also die einfachste Variante zum Entfernen der Schrift ist:
Mit warmen Fettfingern ;) und etwas Geduld kann man den Schriftzug vom Deckel abreiben. Hat eine ähnliche Konsistenz wie alte Klebstoffreste, nur etwas hartnäckiger :D

Zur Schrift auf der Dose kann ich nix sagen, die hab ich immer dran gelassen. Geht aber vermutlich genau so.
 
ich hab mir die Mühe mit Sandpapier gemacht. Ist etwas aufwendig, und dauert seine Zeit. Vor allem, die Dose wieder schön glatt zu bekommen.

Die TTR dauert noch seine Zeit, steht auf meiner Prioritätenliste momentan leider etwas weiter unten...
 
Und der neue Schriftzug ist wie auf die Dose gekommen?
Wie hast du die Dose wieder glatt bekommen?

Daniel
 
ah, sorry, hab ich nicht gesehen.

das wundermittel nennt sich: sandpapier.
so ein wundermittel ist das leider auch nicht, denn das bedarf einem langen atem. immer feineres schmiergelpapier, und zum schluß nochmal mit ner polierscheibe drüber.

den schriftzug habe ich am pc als vektor-grafik gestaltet, und dann ausplotten lassen, und aufgeklebt. (auto-aufkleber-folie)
 
Hi Tobi,

wie weit bist du schon mit deiner ttr? Wann können wir sie bewundern?

Respekt. Der Akku ist optisch/elektronisch echt ne wucht. Wirklich ne gute Arbeit.:daumen:

Mit meinem Pilotprojekt "Akku" bin ich noch ne Zeit beschäftigt.
Brauch noch einige Teile zum fertigstellen.

Weiter so!

Viele Grüsse

Jun
 

Anhänge

  • trinkakku.jpg
    trinkakku.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 129
krass, da geht einer in serie mit den dingern. allerdings sieht die verarbeitungsqualität äußerlich schon ziemlich übel aus! schau dir mal die ausrichtung der stecker und schalter an.
da will man lieber nicht wissen, wie's innendrin aussieht.

vielleicht weiß bratbeck mehr. der wird ihm vielleicht eine größere anzahl kk06-platinchen verkauft haben...
 
ich sehe grade, dass die Angaben

600gr - 10,0Ah - 7,5h an 20W

ebenfalls nicht stimmen können.
600gr wären für 10,0Ah bei 14,8V viel zu leicht
7,5h wären an 20W mit 10,0Ah viel zu lange.

Mein absoluter Spitzenakku (wie oben gezeigt) hat:
1.100gr - 11,8Ah - 6:30h an 20W


von meinem Lampenprojekt LUXILUS TTR gibt's leider nix gutes zu berichten. Geplant war ein Tauri-Gehäuse mit gelaserten Schriftzügen + Logo.
Aber der mir zu verfügung stehende Laser ist leider bis auf weiteres ausser Betrieb... :(
 
ich sehe grade, dass die Angaben

600gr - 10,0Ah - 7,5h an 20W

ebenfalls nicht stimmen können.
600gr wären für 10,0Ah bei 14,8V viel zu leicht
7,5h wären an 20W mit 10,0Ah viel zu lange.

Mein absoluter Spitzenakku (wie oben gezeigt) hat:
1.100gr - 11,8Ah - 6:30h an 20W


von meinem Lampenprojekt LUXILUS TTR gibt's leider nix gutes zu berichten. Geplant war ein Tauri-Gehäuse mit gelaserten Schriftzügen + Logo.
Aber der mir zu verfügung stehende Laser ist leider bis auf weiteres ausser Betrieb... :(

Ist doch shietegal, ob das ne Schrift oder nen Logo drauf ist.
Wenn man kein Bastelfreak ist, so waere eine Bezugsmöglichkeit für
ne Lampe, die möglichst lange viel Licht liefert, interessant.
Wer so auf die Optik abfährt kann ja selbst Hand anlegen.
Die Zeit oder das Geld kann man auch sinnvoller investieren.
Eine modifizierte Rosedose mit passenden Aussparungen, das wäre auch
schon mal ein Schritt.
Dazu noch 2 oder 3 Akkukombinationen (unterschiedliche Spannungen und Kapazitäten)
und den Rest bekommt man selber hin.

Thomas
 
tja.... tobbi produziert halt nich für die masse :-)

und ohne laserlogo würd ich es auch nich machen.

tobbi schreib die nächste laserbude an und verhandel gleich ma für tausend stück...... aber lass dir vorher nen muster lasern!!!!!!
 
Ist doch shietegal, ob das ne Schrift oder nen Logo drauf ist.

klar ist das egal. aber ich habe ja schon eine einfache, top funktionierende lampe gebaut. meine luxilus I tut erfüllt bereits seit fast 1 1/2 jahren ihren dienst im wöchentlichen einsatz.

mein ziel mit dem luxilus ttr-projekt ist es einfach, eine extrem hochwertig, und optisch schöne lampe zu bauen, die absolut top verarbeitet ist.
mehr licht macht die natürlich auch nicht...
 
Zurück