Wann kommt ein 601 mk 2?

Warum wurde die Tretlagerhöhe auf 374mm hoch gesetzt, wo der Trent doch zu 2fach bzw. 1fach vorne (XX1) hin geht und dadurch eh wieder mehr Bodenfreiheit vorhanden ist? Weshalb wird der Lenkwinkel nun so umständlich mit dem Steuersatz verstellt und nicht mehr mit der vorderen Dämpferaufnahme? Hätten lieber die Wippe aus Carbon machen sollen .
 
Hmm... weil man beim MK1 nur ne Schraube locker machen muß, um den Lenkwinkel per Dämpferaufnahme zu verstellen! Kann mich ja täuschen aber is um einiges einfacher als Gabel raus und Lagerschale drehen/tauschen oder wie auch immer.
 
Verstellung über Dämpferwippe soll bleiben (laut MB-Artikel), wird nun als Tretlagerhöhenverstellung bezeichnet (war es vorher auch schon und der Lenkwinkel wird damit sicher auch weiterhin geändert)

Das Tretlager des 601 ist für den Tourenbetrieb schon sehr tief. Habe beim Alpencross auf den schmalen Pfaden zig mal aufgesetzt, trotz nur 170 Kurbeln. Ist immer eine Frage des Einsatzgebietes.
 
Verstellung über Dämpferwippe soll bleiben (laut MB-Artikel), wird nun als Tretlagerhöhenverstellung bezeichnet (war es vorher auch schon und der Lenkwinkel wird damit sicher auch weiterhin geändert)

Dann bin ich ja beruhigt :D

Das Tretlager des 601 ist für den Tourenbetrieb schon sehr tief. Habe beim Alpencross auf den schmalen Pfaden zig mal aufgesetzt, trotz nur 170 Kurbeln. Ist immer eine Frage des Einsatzgebietes.

Ok, kann ich verstehen. Mein Nitrous hat mit exentrischen Buchsen (Burgtec) 350mm und viel was höher sollte das 601 für mich auch nicht haben. :daumen:
 
Verstellung über Dämpferwippe soll bleiben (laut MB-Artikel), wird nun als Tretlagerhöhenverstellung bezeichnet (war es vorher auch schon und der Lenkwinkel wird damit sicher auch weiterhin geändert)

Das Tretlager des 601 ist für den Tourenbetrieb schon sehr tief. Habe beim Alpencross auf den schmalen Pfaden zig mal aufgesetzt, trotz nur 170 Kurbeln. Ist immer eine Frage des Einsatzgebietes.

Soll das bedeuten das das 601 MK2 jetzt etwas Tourentauglicher ist ?
Dann würde es ja noch mehr meinem neuen Wunschbike entsprechen.

Würde nächstes Jahr gerne auch einen Alpencross fahren und bin mir nicht ganz sicher ob das mit dem 601 so eine gute Idee ist.
 
Tourentauglicher wird es eher nicht, da imho die 160mm Federwegsvariante zur Disposition (Wegfall) steht.

Dadurch ändert sich doch aber nicht wirklich etwas. Die 165mm Version hat sich durch einen kürzeren Dämpfer und einen längeren Schlitten ergeben. Das hat sich ausgegelichen und in Summe war alles gleich, nur der Einfederweg hat sich verkürzt.

Wenn du nun z.B. in den Luftdämpfer so viel Druck pumpst, dass der Sag für die 165mm Version passt, nutzt du auch weniger Federweg und das Rad ist insgesammt straffer.

Du wirst sicher auch weiterhin eine 160 oder 170mm Gabel einbauen können und schon hast du ein "kleines" 601.

Was dir halt entfällt ist, einen leichten Dämpfer wie den Monarch mit 222 Einbaulänge zu verwenden. Ist aber dann eine Frage der Gewichtsersparniss.

Könnte mir vorrstellen, dass du bei LV die lange Wippe als Ersatzteil für das MK1 auch weiterhin bekommen kannst. Ich denke mal, LV wird die Verbindungsstücke nicht neu entwickelt haben.

Grüße Daniel
 
Von der eigentlichen Wippe habe ich auch nicht gesprochen (wo immer die Info her ist, dass sich die geändert haben soll, der Vivid passt ja auch schon ins MK1)

Ich sprach von dem Schlitten mit der Verzahnung, welcher oben am Dämpfer auf das Unterrohr geht. Dieses Verbindungstück sieht genau so aus wie auch schon beim 901.

Der Umlenkhebel (Wippe) ist ja bei 165 und 190mm immer die gleiche. Was sich ändert ist die Länge des Schlittens.
 
Warum wurde die Tretlagerhöhe auf 374mm hoch gesetzt, wo der Trent doch zu 2fach bzw. 1fach vorne (XX1) hin geht und dadurch eh wieder mehr Bodenfreiheit vorhanden ist? Weshalb wird der Lenkwinkel nun so umständlich mit dem Steuersatz verstellt und nicht mehr mit der vorderen Dämpferaufnahme? Hätten lieber die Wippe aus Carbon machen sollen .

Weil die Kettenblätter nicht der limitationale Faktor sind. Man rutscht aufgrund zu niedriger Tretlagerhöhe mit den Pedalen und den Kurbelenden auf.

Aber scheinbar hatte da ja laut diesem Forum am Mk 1 nur 1 Person Probleme damit :lol::cool:

Bemerkenswert, dass da LV da auf solche unwichtigen Einzelthemen reagiert ;)
 
Zurück