Wann trainiert ihr? (Neben Arbeit,Family, etc.)

dooyou

Radsportsüchtig
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Hi Leute,

da ich bald wieder mehr arbeiten werde fehlt mir wohl etwas die Zeit zum trainieren, außer ich stehe früh auf was eigentlich kein Problem ist.

Wie teilt ihr euch die Zeit zum trainieren ein wenn ihr einer geregelten Arbeit nachgeht? Würde mich sehr interessieren.
 
im winter abends, teils bis sehr spät... :heul:
mein studio hat bis 23.00 geöffnet und da hock ich mich eben entsprechend auf den spinner oder steig aufs laufband, trainiere an den geräten oder schwimme.

und am we halt....

im sommer versuche ich auch morgens vor der arbeit entweder ein bißchen zu laufen oder wenns passt auch ne kleine runde zu radeln. meist bin ich aber auch dann abends unterwegs. in der woche meine flachlandrunden mit anschließendem hüpfer in den see oder ein paar runden im olypark. und möglichst einmal die woche gerätetraining.

ein tag am we gehört im allgemeinen auch dem bike...
 
man findet auch neben der Arbeit Zeit zum Sport machen.

Momentan habe ich ja das Glück noch dafür bezahlt zu werden wenn ich joggen gehe oder schwimme.

Ansonsten einfach nach der Arbeit direkt trainieren - wenn man erstmal rumhockt kriegt man den A*** meist nimmer hoch.

Ach ja: auf die Ernährung zu achten hilft bei eher geringem Trainingsansatz auch.

Torsten
 
Derzeit eigentlich nur nach der Arbeit in Spinning gehen. Sobald es aber wieder etwas wärmer wird werde ich in die Arbeit biken das sind einfach 17km.
Am WE Touren.
Das gute ist das mein Freund auch biken tut so hat man ein Organisationsproblem weniger. :D

Leider geht bei mir aber seit Sonntag nach dem Spinning Marathon gar nix mehr mit training, da ich jetzt eine Nagelbettentzüngung habe. :heul: :heul:
 
ganz einfach..

montag, dienstag und mittwoch muss ich bis 18 uhr arbeiten und danach gehe ich noch 40 min joggen.. das tut unheimlich gut..

donnerstag und freitag fahr ich rad und samstag und sonntag je nachdem, was sonst so am wochenende anliegt...

aber bei -15°C bekommt mich auch keiner aufs rad...
 
hallo...
schau doch einfach mal im "winterpokal" rein....
da siehst du , was so trainiert wird.....
es ist eigentlich alles eine frage der organistation....
bei mir ist es nicht selten, dass ich schon um 6.00 uhr morgens mein trainingspensum auf der rolle , oder im sommer draußen abarbeite.....
 
Mhh,

im Moment siehts schlecht aus...

Lerne noch für die letzte Diplom-Prüfung...arbeite bis 17/18 UHR...und werde somit wohl erst wieder ab Ende März zum trainieren kommen. Dann halt nach dem Büro unter der Woche 2-3 x 2h aufs Rad, am WE dann etwas mehr...

Gruss René
 
bei mittagschicht vor der arbeit... so 10 bis 13 uhr
bei nachtschicht nach dem aufstehen... so 13 uhr bis k.a. bei frühschicht nach der arbeit ... aber im moment ist es zeitweise echt kalt---> joggen
je 2-3mal /woche weil ich leider noch viele andere verpflichtungen habe...

samstags 10:30 uhr
sonntags 14:30 uhr längere touren...


ahoi

timo
 
Ich fahre so oft es geht Freeride Touren. D.H. direkt von der SCHUle nach Hause einige S-Trails abfahren (ca. 30 KM). Samstags fahr ich in der City und im Wald (kommen auch locker 50 KM hin). Dann geh ich ins Kisa Fitness Studio (mit genauen Trainings Plan, Trainer). Dann geh ich abends mit meinen Hund gassi... .

Also sehr viel!

Mfg DAvid
 
Schön dubbel, Du kannst verlinken...

Ich trainiere entweder vor der Arbeit wenn ich Spätschicht habe und dann gleich mit dem Rad zur Arbeit oder kurz nach der Arbeit wenn ich Frühschicht habe.
Am Wochenende morgens bis mittags, es wird noch immer recht früh dunkel.
Viel Zeit bleibt mir nicht mehr neben Beruf, Abendschule und Training, da ich zwischen Hauptwohnsitz (Wochenende) und Zweitwohnsitz (für die Arbeitstage) 160 km Strecke habe, zur Schule 2 mal die Woche einfache Strecke 50 km und Zur Freundin ein mal wöchentlich einfach 120 km.
Mir Freizeit ist bei mir nicht viel im Moment.
Ramin
 
Mein Training sieht so aus, dass ich meistens um 0800 Uhr aufstehe, ausser wenn ich Frühschicht habe, dann Krafttraining (Junior aus dem Bett heben mittlerweile auch schon 10 Kilo.) Dann zur Arbeit biken, eventuell (kriminellen nach-)rennen, dann wieder auf das Bike, 12 Kilometer ein Weg. Je nach dem ist dreimal die Woche Rennen (Diesmal mit normalen Lauschuhen), oder schwimmen angesagt. Das Wochenende gehört der Familieu und der Regenration. Dann ist extremes Zwillingswagenschiebing angesagt, oder selten der Geistigen Hygiene (Löcher in die Gegend schiessen beim Combatschiessen) um Ruhe und Frieden zu finden.

Und bevor nun hier wieder was zu mosern hat: Ich kann wunderbar abschalten beim Schiessen, es gibt dann nur die Waffe, Kimme und Korn und Zielscheibe. Klar, Tai Chi wäre auch eine Möglichkeit....

Iceman
 
Zurück