Wann wechselt ihr eure Lenker und Vorbauten.

Mit Holz von innen bruchgefährdete (Alu) Lenker- Stützen verstärken... War mal eine Idee, oder "Fasertrümpfe" innen zur Versärkung/Bruchverzögerung einkleben. Dann hat man etwas Vorwarnung und Zeit zu reagieren, falls Alu spontan bricht ;(

Mein Vorschlag
 
Vorbauten sind mir schon bis zur Hälfte gerissen. Das hat man aber gehört.
Den letzten Lenker den ich hatte, war ein Spank 777 (mm). Der wurde nach etwas über einem Jahr merklich "weich". Jetzt erledigt er seinen dienst am Street Rad.
Mal sehen wann der erste Carbon Lenker aufgibt.
 
Ich habe an meinem derzeitigen Rad auch die berühmte Mistgabel von der man ja nie was Gutes gehört hat. Ich fahre das Rad jetzt ca 1,5 Jahre mache auch Hooks und die Gabel hält wunderbar. Also ich denke nich das man das ganze pauschalisieren kann.
Und selbst wenn man die Teile "nur" alle 2 Jahre tauscht, geht das schon auch ins Geld. Ich tausche nur wenn wirklich was kaputt ist.

Gruß
Georg
 
Könntest auch mit offenen Schnürsenkeln fallen und drauf gehen. Jetzt nur noch klettverschluss?
Wenn er sich "weich" anfühlt, dann besorg dir einen anderen. Stahl Lenker sollen sicher sein...
 
Zurück