Wartezimmer 2006

Den Laden zu finden ist leider nicht ganz einfach, aber nach 20 min. Geisterfahrt durch Koblenz wurde das Ziel letztendlich doch erreicht.

mich hats sicher 3x so lang gebraucht und ich hab in 3 geschaeften nachgefragt, wo die koblenzer strasse ist - wusste keiner!

Der Laden macht einen sehr guten Eindruck, man kann sich alle Bike`s in Ruhe anschauen und wir nicht gleich von einem übermotiviertem Verkäufer angelabert.

MEINE WORTE!!!!!! DAS stresst echt!

Na ja, als ich nach 25 min. immer noch ohne Beratung da stand wurde mir mein erster Fehler bewusst:

War auch bei mir so.

ich habe meine Frau mitgenommen. Ihr wurde die Wartezeit allmählich zu lange. Klar, sie hat mein zukünftiges ES 9 zwar geil gefunden, aber trotzdem - was soll sie in einem Fahrradladen denn machen.

Tja, da bin ich mit 23 Jahren doch ne Evolutionsstufe weiter: Ich bin alleine und ohne Anhang hin.


Nach dem mein Personalausweis beibehalten wurde, dürfte ich mit dem Rad auf dem Parkplatz hinter dem Laden meine Runden drehen. Der freundliche Verkäufer hat sich verzogen was ich sehr gut fand. Ich mag nicht, wenn mich jemand die ganze Zeit beobachtet. Sogar meine Frau hat ein paar Runden gedreht, was ihr sehr gefallen hat.

hat mich nicht gestoert. nur dass es bei mir gegregnet hat und zwei verkäufer im regen stehen musste. also bin ich nciht gerade 30 minuten im kreis gefahren.



Was den ES 9 anbelangt: Leute ich sage nur - erste Sahne. Bis auf die Federgabel. Mir kam es so vor als ich mit meinen 89 kg zu schwer für sie wäre.

das ist klar. das ist ne luftgabel.



Schade finde ich nur, dass man sich komplett auf irgendwelche Excell-Tabelen
verlassen muss und nicht selber zwischen zwei Probegefahrenen Rahmengrößen entscheiden kann.

dir hätte L sowieso nicht gepasst, da zu gestreckt.



Ich habe mich noch mit den Canon-Mitarbeitern über das Thema Verfügbarkeit unterhalten und... tatsächlich die Nachfrage ist größer wie das Angebot.
Es kann also sein, dass schon bald bestimmte Rahmengrößen nicht mehr verfügbar sind. Ungewöhnlich in der heutiger Zeit oder?

Ungewoehnlich ja, fuer bekannte Farradmarken bekannt - somit wird der Absatz gehalten. Ganz simples prinzip der BWL. Angebot und Nachfrage. Grad mal gucken, Angebotsoligopol, s timmts ?


meinen Arbeitskollegen kann ich das nicht machen. Sobald sie 2.600,- EUR hören, schauen sie mich wie einen Geisteskranken an.

Mein tipp: einfach nicht verraten, tu dir se lbst den gefallen. Obs 500 oder 5000 E gekostet hat - ohne wertbezug verstehen sie es nicht.

Dennoch, ein Kritikpuknt hab ich: GLeich 2600 Euro fuer das erste MTB auszugeben find ich etwas uebertrieben. Da hätte es auch die normale Version getan. ES6 z.B, für 800 Euro weniger - das bekommste mit 3000 km im Jahr auch nicht kaputt

Übrigens: Willst dir was gutes tun, bestellste fuer 65 Euro noch nen VRO ECO RISER System mit:

Syntace_PICTURE1324.jpg


Da freu ich mich drauf.
 
Danke für die ausfürliche Antwort.
Aber warum soll ich ums Himmelswillen ein VRO ECO RISER System bestellen.
Sorry, die Frage ist mit Sicherheit nicht ironisch gemeint. Ich habe echt keinen blasen Schimmer.

Ansonsten was die Rahmengrösse anbelangt: meine Körpergröße ist 178 habe aber relativ kurze Beine. Die Schrittlänge beträgt gerade 83 cm. Da die Torsolänge 65 cm beträgt dachte ich mir, dass es besser wäre wenn die Oberrohrlänge etwas größer ist. Ja vielleicht ist das Quatsch, man kann ja notfalls längeren Vorbau nehmen. Mal sehen.

Und die Fahrleistung wird natürlich deutlich erhöht. Ich wohne in Baden-Baden, also Füsse vom Schwarzwald. Genug möglichkeiten das Rad zu benutzen.
 
mr.miro schrieb:
Danke für die ausfürliche Antwort.
Aber warum soll ich ums Himmelswillen ein VRO ECO RISER System bestellen.
mr.miro schrieb:
Damit kannst du dann merklich deine Sitzposition so einstellen, dass du nie wieder absteigen willst. Du gewöhnst dich nicht an die Sitzposition, sondern passt sie dir so an, wie du es willst.

Gruß
Freti
 
@mr. miro

Gratulation. Das wird bestimmt ne sehr positive Umstellung, und wennste schon mit der Baumarkt-Schleuder so viele km geradelt bist, wird sich das ES9 garantiert nicht langweilen.
Die Entscheidung mit dem Top-Bike ist bestimmt keine schlechte, da so eigentlich keinerlei Tuning-Massnahmen anfallen können. So musste deiner Anvertrauten nix weiteres aus den Rippen labbern und dein nächster Geburtstag ist ja weit entfernt. Prost. :bier:

Schluckspecht
 
Danke für die ausfürliche Antwort.
Aber warum soll ich ums Himmelswillen ein VRO ECO RISER System bestellen.
Sorry, die Frage ist mit Sicherheit nicht ironisch gemeint. Ich habe echt keinen blasen Schimmer.

Weil du die Ergonomie blitzschnell anpassen kannst! Mit nem Riser-Lenker haste gleich viel bessere Ergonomie beim greifen, statt mit flachen Lenkern (IIRC hat aber der ES9 nen Riser 2014 drauf).

Durch den VRO Vorbau kannste halt einmal die höhe des Vorbau und die Länge des Vorbaus und daraus auch resultierend den Winkel definieren. WIll heissen: Im Sommer nur dahin cruisen, stellst das ding halt hoch. Willste auf Uphills im Wald, stellste das Ding runter und hast gleich viel mehr Druck aufm VOrderrad.

Ansonsten was die Rahmengrösse anbelangt: meine Körpergröße ist 178 habe aber relativ kurze Beine. Die Schrittlänge beträgt gerade 83 cm.

Sowas würdest du halt mit dem VOrbau ausgleichen können -

Ich hab z.B. 1,74, SL82 und IIRC armlänge von 65 cm (bin mir nciht mehr so sicher).

Da die Torsolänge 65 cm beträgt dachte ich mir, dass es besser wäre wenn die Oberrohrlänge etwas größer ist. Ja vielleicht ist das Quatsch, man kann ja notfalls längeren Vorbau nehmen. Mal sehen.

Also, wichtig ist, dass das Oberrohr nicht zu lang und zu kurz ist.

Da gibt es ne schöne formel:

BIFS

http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/1378/testspecial_rahmen_050.pdf

WIchtig halt: Oberrohr +/- 10 bis 20 mm, wenn, dann lieber kleiner, da du den Rest mit Vorbaulänge ausrechnest.

M passte bei mir an Rahmen ganz gut, wobei mir aber zuviel druck auf Vorderrad und Armen liegt und ich deswegen den VRO hole.
Für ein Race-Bike und Uphill ganz gut. Das bei mir aber 50% des Jahres eher cruisen ist - ist das halt eher anstrengend. Und die 50% gehts dann technisch und Uphill / downhill. da kommt so ein Riser / VRO ganz gut.

Und die Fahrleistung wird natürlich deutlich erhöht. Ich wohne in Baden-Baden, also Füsse vom Schwarzwald. Genug möglichkeiten das Rad zu benutzen.

Ach , hast du es gut. Ich wohn in ner Weinbau-Region, die zwar ihre Reize hat. Aber wenn ich wald Sehen will, muss ich erstmal 15 km weit weg fahren :(

Dafür sind im sommer die ausgetrockneten Traktorwege einfach Federrungstötend - goil. Und du kannst durch die Weinberge so schnell Höhenmeter sammeln, weil du einfach von einem auf den anderen Hang fahren kannst :)
 
Guten morgen allerseits!

Upps, das gibt mir jetzt aber zu denken:
griesschnitte schrieb:
ich glaub ich nenn das es7 ab heute vw golf!
, denn ich fahre tatsächlich Golf:eek:(sogar in schwarz, so wies ES7) ! Dann pedaliere ich also demnächst auch den Golf unter den Canyon Bikes*gg*!

Wuudi schrieb:
Heh, lass das mal!

Das ES6-2005 wurde ja auch net Pölö genannt ;)
Ja genau:daumen: , danke für die Unterstützung;) !

Didi123 schrieb:
Sei mal lieber froh, dass Du überhaupt noch eines bekommst... :daumen:
Und wie froh ich bin! Du kennst das ja wahrscheinlich, nachdem man bestellt hat ist man erst mal, ähhh so euphorisch, daß mans kaum noch abwarten kann und ganz wibbelig wird:love: ! Hab ja schon mitbekommen, daß es letztes Jahr ziemlich schnell zu Ausverkäufen kam. Tsts, was müssen die auch so gute Bikes bauen;) !

Ich habe übrigens heute morgen schon die Bestellbestätigung bekommen und, welche Freude, der Montagetermin ist wider Erwarten schon KW 14:daumen: , Super!

So, jetzt aber raus in die Sonne mein gutes altes Stevens noch ein wenig fordern:) .
 
So, reihe mich erneut in die Riege ein.
Hab für meine Freundin ein WXC7 in XS bestellt.
Liefertermin KW21!

Ich hab nach der Lieferung meines XC6 das WaZi nicht mehr verfolgt, gibt´s jetzt wieder die Stories vom lezten Jahr? Ich meine KW 21, das ist erst ENDE MAI!!!

Gruß
Jürgen
 
So
HAb heut früh mein ESX 7 ausgepackt. Echt geiles Teil. Sieht verdammt wuchtig aus mit Pike und Fat Albert. Überhaupt: Die ganze Erscheinung ein Traum.
Dann erst mal diese absolut unsinnigen Katzenaugen entfernt und ein bisschen das 'Cockpit eingerichtet.

Tu mir hier schwer, die Juicy so einzustellen, dass ich sie mit einem Finger bedienen kann, aber gleichzeitig der Trigger nicht zu weit wegrutscht.
So jetzt aber raus. Gefühlte -11°C. Optimal zum Bremsen einfahren.
Bremse:
Muss sagen. Meine alte Louise 03 hat viel länger gebraucht bis sie gebissen hat. Die Juicy schreit am Anfang ein bisschen, aber nach 3 Bremsungen steigt das Hinterrad. Muss sagen: Das Teil lässt sich hervorragend dosieren. Mit dem Speed Dial hab ich aber noch net rumgespielt.
Handling
Was mich sehr verwundert hat, war die Handlichkeit des Bikes. Hatte ja so meine Bedenken und wollte eigentlich ein M bestellen. (1,90m, 0,90 Beinlänge)
Aber L ist perfekt, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Fährt sich traumhaft, besonders wendig wirds, wenn man die Pike ein bisschen reindreht. Hat mich gleich an mein Dirtbike erinnert. Wheelie geht auch wie geschmiert.
Gabel und Dämpfer
Die ganzen Einstellungen sind schon ne klasse Sache, wenn man Lust hat sich damit zu beschäftigen. In der Pike hab ich die Xtra firm Feder drin. Bei ca. 90kilo. Find sie bis jetzt noch nicht zu weich. Bin sogar der Meinung sie könnte noch etwas feiner ansprechen. Aber das wird sich noch geben, wenn die Gabel mal etwas eingelaufen ist. Pop Lock ist klasse und der Einstellungsbereich vom Floodgate riesig.
Der Dämper ist: Spricht sauber an und MotionControl bzw. Lock Out funktioniert ohne Beanstandung. Passt.
Verarbeitung
Sieht super aus, nur ein kleiner LAckfehler am Oberrohr. Wird hoffentlich der einzige bleiben;)
Überall Schutzfolie und Gummiüberzüge. Daumen nach oben Canyon!

Also bis jetzt perfekt. Fehlt nur noch der erste richtige Trail.

ESXgrüsse Wern
 
Hallo an alle "Leidensgenossen"!

War heute nach langer Irrfahrt in Koblenz auch bei Canyon und hab mir ein XC 6 bestellt.
War die Hölle los im Laden! Man meint fast die verschenken die Dinger.
Jedenfalls waren die Verkäufer recht nett und auch kompetent.
Kann auch nur jedem empfehlen die Bikes mal live anzuschauen, bevor man kauft. (Dann wird das warten nämlich noch härter:) )
Spass bei Seite; finde nämlich das das die Farben in natura ein bisschen anders aussehen als auf der HP, besonders bei den nicht schwarzen Modellen.
Ich habe mich beispielsweise erst im Laden für das xc 6 und nicht xc 7 entschieden, weil mich dort die Farbe echt überzeugt hat.

Naja.
Jetzt heißt es halt warten und warten.
Um den einen oder anderen hier aufzubauen: Für mich heißt es KW 22.:mad:
Was macht man nicht alles für ein schönes neues Bike.

Gruß d
 
Wern schrieb:
So
HAb heut früh mein ESX 7 ausgepackt. Echt geiles Teil. Sieht verdammt wuchtig aus mit Pike und Fat Albert. Überhaupt: Die ganze Erscheinung ein Traum.
Dann erst mal diese absolut unsinnigen Katzenaugen entfernt und ein bisschen das 'Cockpit eingerichtet.

Tu mir hier schwer, die Juicy so einzustellen, dass ich sie mit einem Finger bedienen kann, aber gleichzeitig der Trigger nicht zu weit wegrutscht.
So jetzt aber raus. Gefühlte -11°C. Optimal zum Bremsen einfahren.
Bremse:
Muss sagen. Meine alte Louise 03 hat viel länger gebraucht bis sie gebissen hat. Die Juicy schreit am Anfang ein bisschen, aber nach 3 Bremsungen steigt das Hinterrad. Muss sagen: Das Teil lässt sich hervorragend dosieren. Mit dem Speed Dial hab ich aber noch net rumgespielt.
Handling
Was mich sehr verwundert hat, war die Handlichkeit des Bikes. Hatte ja so meine Bedenken und wollte eigentlich ein M bestellen. (1,90m, 0,90 Beinlänge)
Aber L ist perfekt, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Fährt sich traumhaft, besonders wendig wirds, wenn man die Pike ein bisschen reindreht. Hat mich gleich an mein Dirtbike erinnert. Wheelie geht auch wie geschmiert.
Gabel und Dämpfer
Die ganzen Einstellungen sind schon ne klasse Sache, wenn man Lust hat sich damit zu beschäftigen. In der Pike hab ich die Xtra firm Feder drin. Bei ca. 90kilo. Find sie bis jetzt noch nicht zu weich. Bin sogar der Meinung sie könnte noch etwas feiner ansprechen. Aber das wird sich noch geben, wenn die Gabel mal etwas eingelaufen ist. Pop Lock ist klasse und der Einstellungsbereich vom Floodgate riesig.
Der Dämper ist: Spricht sauber an und MotionControl bzw. Lock Out funktioniert ohne Beanstandung. Passt.
Verarbeitung
Sieht super aus, nur ein kleiner LAckfehler am Oberrohr. Wird hoffentlich der einzige bleiben;)
Überall Schutzfolie und Gummiüberzüge. Daumen nach oben Canyon!

Also bis jetzt perfekt. Fehlt nur noch der erste richtige Trail.

ESXgrüsse Wern

Hallo,

kann LEIDER keine Bilder sehen !!!:heul: :heul:

Mach uns ESX´ler (7) eine Freude !!!!:lol:

Grüsse ein Wartender ESX´ler
 
also am 8.2. hat ein mitarbeiter per mail gemaint:

Derzeit vergeben wir Montagetermine, die bei Mitte April liegen. Bis
dahin sind unsere Kapazitäten in der Neuradmontage aufgrund des hohen
Bestellaufkommens bereits ausgeschöpft. Wenn Sie also innerhalb der
kommenden Tage bestellen, ist mit der Auslieferung in der zweiten
Aprilhälfte zu rechnen.

am 16.2. hab ich dann mein torque LTD bestellt. 2 tage später war die bestätigung im house! vorausslichtl. montagetermin: KW 19/2006 von wegen zweite aprilhälfte! erste mai hälfte würd ich dem eher sagen...!

kommt es eigentlich vor, dass die vor dem termin dran sind...? JA, schon gut, eher nicht, ich vertstehe... NICHT! stellt mehr leute an! der zusatnd herrscht schon seit 2 jahren! wieso kann man da nicht mehr leute einstellen?
 
So, nun darf ich auch im Wartezimmer platz nehmen. :D Leider muss ich wohl noch bis KW 21 warten, bis mein Name aufgerufen wird...

War gestern mit 2 Kumpels im Canyon-Shop (dank Navi kein Problem zu finden) :lol: Da ich mit Körpergröße 180cm und SL 85cm ziemlich genau zwischen Rahmengröße M und L liege, wollte ich die verschiedenen Größen auf jeden Fall vorher mal Probefahren.

Da ich eher tourenorientiert fahre, aber auch mal der eine oder andere Alpencross gut machbar sein soll, habe ich mich für das XC 5 entschieden. ES (130 mm Federweg) brauch ich für meine Zwecke nicht. Rahmengröße wird nun M.

Meine Kumpels haben sich auch für das XC 5 bzw. der andere für das XC 7 entschieden.
Nun heißt es nur noch bis Ende Mai warten, dann steht wieder ne Fahrt nach Koblenz an. Bei 3 Bikes lohnen sich 300 km Anfahrtsweg schon.

Grüße, CloseUp
 
Die ganzen Einstellungen sind schon ne klasse Sache, wenn man Lust hat sich damit zu beschäftigen. In der Pike hab ich die Xtra firm Feder drin. Bei ca. 90kilo. Find sie bis jetzt noch nicht zu weich. Bin sogar der Meinung sie könnte noch etwas feiner ansprechen. Aber das wird sich noch geben, wenn die Gabel mal etwas eingelaufen ist. Pop Lock ist klasse und der

SO ! Hier gerne nochmal! Erinnert sich noch jemand an meine Worte, als ich die PIke in Standard als zu weich kritisierte? Jetzt habt ihr es - VON EINEM USER!
Der NICHT aufm Hinterhof wie ich fuhr. Verstanden? Also!
 
Ja, am 21.02 gab es im Laden definitiv keinen "L"-Rahmen. Der Verkäufer hat sich echt mühe gegeben und ziemlich lange gesucht. Mit null Erfolg.
Übrigens: Willst dir was gutes tun, bestellste fuer 65 Euro noch nen VRO ECO RISER System mit
Ich habe heute die ganze Zeit überlegt:"Warum soll ich bei nagelneuem Bike gleich rumschrauben und den Lenker + Vorbau wechseln". Jetzt ist mir das klar geworden !!! Man kann die Teile gleich gegen Aufpreis mitbestellen. Das werde ich auch gleich am Montag tun. Und an dieser Stelle - vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe im Canon-Katalog auch eine Reihe von "Ergon Griffen" gesehen. Was meint Ihr, lohnt sich hier der Aufpreis von 42,95 EUR?

Und noch mal was die Bike`s von Canyon anbelangt. Normal ist das so, dass die Produkte auf den Fotos deutlich besser als live aussehen. Aber in Koblenz war genau das Gegenteil. Die Dinger sehen wirklich megageil aus.
Vielleicht liegt das daran, dass ich bis jetzt in meinem Baumarkt-Rad verliebt war... Aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Immerhin in den 10 Jahren ca. 25.000 km gefahren ohne ein einziges mal stehen zu bleiben (ausser Reifenpannen).
 
Aufpreis - so kann man es nicht nennen. Du zahlst nen "erstausrüstungspreis", der ist eigentlich recht moderat. Und es kommen keine Mechanikerkosten dazu.

Also, ich hab die Ergon ohne Endstummelchen noch mitbestellt. Selbst gefahren hab ich sie noch nicht, aber es kann ja nur positiv fuer die Ergonomie sein. WEnn sie nix sind, kommen sie halt in Ebay rein und ich zieh ein paar Ritchey TGV Grips auf. Zudem sind die Ergon schraubbar.
Also kein Gefummel mehr mit Klebeband weil der Griff nicht hält oder Spuelmittel..

Ansonsten gibts MEHR zu bestellen, als der Katalog hat. Alleine mindesten 3 bis 4 verschiende frauen udn maenner terry saettel.

oder z.B. den vro eco riser - normal findest du nur den VRO ECO Flatbar. usw..

aber nun ja. ich bleib dabei: eigentlich hätte es locker ein ES6 fuerdich gereicht und mit dem 800 euro gesparten hättest koennen fuer dich und f rauchen was ausgeben.
 
Zurück