Wartezimmer 2012...

Da ich wohl mein FRX6.0 rawrange stornieren werde, hätte ich ein paar neue Teile über, wie

- Spank Spike Pedale orange
- 400er Fox-Feder
- e13-Tacco für die KeFü bis 36T schwarz
- 10fach Kassette sram 11-36T
- KMC 10fach Kette inkl. Powerlink

Alles neu und original verpackt. Bei Interesse einfach melden, am besten per PN.

Sag mal, was hattest du für ne KW als Liefertermin ? ^^
 
Sodala, heute wurde mein AM 9.0 der DHL übergeben. Noch sagt das Tracking auf der DHL-Seite "keine Sendung gefunden", aber das ist ja normal. Ich gehe also davon aus, dass es auf mich wartet, wenn ich am Freitag früh von der Geschäftsreise nach Hause komme. Das ist doch mal ein Empfangskommitee.

Christian
 
Heute morgen kam die Mail. Termin von KW11 auf 10 verschoben, Freitag kann ich es abholen :-)

Und Samstag hoffen wir mal auf gute Radbedingungen :-)

Allen anderen wünsche ich schnelle Produktionen :-)
 
Ganz ehrlich...ich verstehe das nicht mehr. Ich lese hier immer, dass einige Termine vorgeschoben werden. Wieso wird nicht versucht die geplanten Termine einzuhalten?
 
Wir sind in der KW10 und ich habe auch noch keine Mail bekommen. Also kann ich mir den geplanten Liefertermin abschminken. Ich habe gestern bei Canyon angerufen, habe aber nur die übliche Antwort zu hören bekommen. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg.

Warum? Die meisten bekommen doch ne Mail und 2-3 Tage später ist das Bike da. Und der letzte Tag der KW11 (an dem noch geliefert wird) ist erst in 11 Tagen, ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben ;)

edit: Oder hattest du KW10 als Termin? Dann ists natürlich knapper, aber noch nicht unmöglich
 
Bei mir kam eine Mail am 5. März (gestern), dass es bald losgeht, heute dann die Mail das ich es abholen kann (mit Link für den Termin), Termine waren ab Freitag möglich.

Also ich bin so weit zufrieden. Lief bis jetzt wie am Schnürchen :-)
 
edit: Oder hattest du KW10 als Termin? Dann ists natürlich knapper, aber noch nicht unmöglich

Ja, für mein Vertride war die KW10 geplant. Canyon soll mir halt offen sagen, dass es in der Woche nicht mehr klappt. Ich muss das Bike in die Schweiz einführen und da ist es ein bisschen zeitaufwendiger. Es wäre halt gut, wenn man wissen würde wann man füher Feierabend machen muss - damit die Post noch geöffnet ist.
 
Mein AM ist nun inzwischen seit Montag auf dem Postweg.

dhl_status.png


Da ich meine Geschäftsreise aus anderen Gründen abbrechen werde, ertappe ich mich inzwischen alle Stunde dabei, die Sendungsverfolgung aufzurufen um festzustellen, dass sich nichts tut. Ich werde also langsam hibbelig...
 
@fibbs: Glückwunsch ;)

Ich habe gestern einen Anruf von Canyon erhalten. Leider verschiebt sich meine Lieferung um 8-10 Werktage. Fehlende Komponenten sind der Grund für die Verspätung.

Es ist zwar schade, aber mit dem Statusupdate per Telefon kann ich leben.
 
Hey, was hast Du denn für eine Rahmengröße für das Vertride bestellt?

Laut Web-Seite ist L sofort lieferbar. Bin auch schon ganz unruhig:rolleyes:

Grüße
Mathias
 
@fibbs: Glückwunsch ;)

Ich habe gestern einen Anruf von Canyon erhalten. Leider verschiebt sich meine Lieferung um 8-10 Werktage. Fehlende Komponenten sind der Grund für die Verspätung.

Es ist zwar schade, aber mit dem Statusupdate per Telefon kann ich leben.

quasi von KW 10 auf Kw 12 zzzsss
 
Ich bin 181cm gross und habe daher das Vertride in M bestellt. Ich bin mir sicher, dass bei meiner Bestellung etwas schief gelaufen ist - insbesondere, da nun die Grösse L sofort verfügbar ist. Die Komponenten sollten identisch sein, die meisten jedenfalls.

Naja, ändern kann ich das eh nicht mehr. Eine weitere Verzögerung würde ich aber nicht mehr hinnehmen, ich würde dann wahrscheinlich etwas beim lokalen Bike-Shop kaufen.

Cheers
 
Jubel,
am Dienstag ist es endlich soweit - hab´ eben mein Date bei Canyon gebucht :)

Seltsam - auch wenn manche Leute behaupten, Versenderbikes hätten keine Seele:
Eine Bike-Abholung in Koblenz berührt mich emotional mehr, als die Übergabe eines Autos oder Motorrads :rolleyes:
 
Soooo Freunde,

dies ist mein Abschiedspost aus diesem Thread ;-)

Nachdem ich gestern noch etwas nervös war darüber, dass sich seit Montag nichts am Paket-Versendestatus getan hatte, durfte ich mich heute bereits beim Frühstück freuen:

dhl-status-2.png


Juhuu! Mein Radl fuhr also bereits durch den Regen, an Bord eines dieser gelben Autos. Also geschwind den Tag so umgeplant, dass ich gegen Mittag ein paar Stunden Zeit haben würde um das Päckchen zu öffnen und den Inhalt zu bewundern.

Gegen 11.00 Uhr war es dann soweit, es klingelte an der Tür und ein netter Herr schleppte ein großes und schweres Paket die Treppe hoch.



Ich war ja bis zuletzt unsicher, ob die gewählte Farbe "light white orange" nicht vielleicht doch ein bisschen "too much" wäre. Ich hatte mich allerdings letztes Jahr als die ersten Bilder der Eurobike zu sehen waren bereits in diese Kombination verliebt und bin deshalb auch dabei geblieben. Außerdem: stealth finde ich nun wirklich langweilig. Ein erster Blick in den Karton zeigt: sieht guuuuut aus.



Passende Flascherl hab ich mir auch gleich dazugestellt.



Laufräder waren natürlich auch im Karton. Und keine Sorge, den Plastikschutz habe ich natürlich auch bereits entfernt, und zwar auf die sanfte Art (Kassette runter, Plastikding ab, Kassette drauf).



Also ran an den Montageständer und dann Stück für Stück zusammengebastelt. Sieht doch schon mal fein aus, oder?



Das Sattelstützkabel muss noch irgendwie mit dem beiliegenden Befestigungs-Dingens fixiert werden, ich weiß aber noch nicht so recht wo ich das festmachen soll. Werde dazu später noch ein bisschen recherchieren. Ansonsten sieht das Radl im gesamten wirklich super aus, wobei hier das Foto etwas täuscht und die Front ein wenig "hirschgeweih-artig" herüberkommt.



Am Montageständer kann man diese Optik gut ausgleichen.



Eine Modifikation, die ich gleich als erstes vorgenommen habe: ein 20z Stambecco von Mountain Goat als kleines Kettenblatt ersetzt das originale 24z. Ich habe dazu vorher recherchiert und der supernette Kontakt bei Mountain Goat hat mich überzeugt: ich will dieses mehr an Leichtigkeit wenn es bergauf geht. Ich musste an der XTR-Kurbel nicht herumfeilen, keine Unterlegscheiben verwenden und auch sonst nicht fummeln. Einfach altes Blatt abgeschraubt, neues Blatt mit neuen Schrauben drauf, Kurbel wieder eingebaut, fertig! Zumindest am Ständer schaltet es sich perfekt, mal schauen wie es sich in real-life schlägt.



Gabel- und Dämpfersetup habe ich zumindest grundlegend hinbekommen. Feintuning erfolgt dann wohl draußen. Ich habe vorn knapp über 90 psi drin, und hinten um die 250 bei knapp 90 kg Gewicht (da ist er, der Grund für das kleine Kettenblatt)

Wie wohl die meisten hier, habe ich für dieses Päckchen keine Verwendung. Ich finde es übrigens nett von Canyon, den ganzen überflüssigen Kram, der wahrscheinlich aus gesetzlichen Gründen beigelegt werden muss in eine einzige Tüte zu packen, so dass man diese gar nicht erst öffnen muss.



Ich bin sehr happy und finde, das Bike sieht fast ein bisschen zu schön aus zum fahren. Sobald die Sonne rauskommt mach ichs schmutzig ;-)
 
Schicke Farbkombi! Hat mir in ähnlicher Form auch schon am cube Fritzz gefallen :) ... Und du hast gleich den Plastik-Dingens von der Kassette gelöst ...

Der Beutel mit den Reflektoren liegt bei mir auch noch ungeöffnet im Keller .. wird mal verbaut, wenn ich mir ein "zur Arbeit" bike baue :D
 
Zurück