Wartezimmer 2014

In der aktuellen ausgabe vergleichen sie ja das aktuele mit dem vorgänger model und beanstanden dort die lackqualitat aber ware ja nur das vorserien modell hoffe das wir da keine probleme bekommen werden
Das schlimme ist nicht der februar ist ja eh winter aber wenn man sich nicht 100 prozent sicher ist das richtige bestellt zu haben grõssenmässig dan geht einem das die ganze zeit nicht aus dem kopf :heul:
 
Bei mir ists das selbe Problem, daher hol ich mir nächstes Wochenende ein Stumpjumper FSR 29 zum Testen. Die Geo ähnelt der vom Spectral 29 sehr, wenn dort L passt, passts auch beim Spectral... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich sicher.... der Verkäufer meinte auf meine Frage gleich "auf jeden Fall L", bin also gespannt, ob das dann auch wirklich passt...
Bin ca. 184 mit 86-87cm SL.
 
Ja der sprung liegt bei 87 88 sl auf 20 zoll sprich L wobei ich meine das bei specialized L 19 zoll ist bei canyon bei ein paar modellen ja auch der mann bei canyon hat gesagt bin genau zwischen drin wobei ich bei m die sattelstütze komplett am anschlag hätte und ziemlich kompakt sitzen wurde
 
Um auf Nummer sicher zu gehen bleibt eigentlich nur ein Besuch in Koblenz :)
Draufsteigen ---> wohlfühlen ---> kaufen bleibt meiner Meinung nach das beste. Specialized mag ich als Bsp. überhaupt nicht. Aber jetzt habe ich sicherlich total ne Lawine losgetreten. I´m sorry :(
 
Um auf Nummer sicher zu gehen bleibt eigentlich nur ein Besuch in Koblenz :)
Draufsteigen ---> wohlfühlen ---> kaufen bleibt meiner Meinung nach das beste. Specialized mag ich als Bsp. überhaupt nicht. Aber jetzt habe ich sicherlich total ne Lawine losgetreten. I´m sorry :(

Deshalb hole ich meins auch ab und fals es wirklich nicht passt und ich gluck habe haben sie ein m laut canyon service bis dahin auch dort zum tauschen als bike to go ich bin gespannt!!!
Ich bin da nicht so markenfixiert ich kauf das was mir am besten gefallt und zusagt vielleicht wirds ja nachstes mal auch ein specialized aber ich glaube da muss ich dan ne weile sparen:D
 
Hi Canyon-Fans,

ich wollte kurz fragen, wer von Euch ein Spectral ordern wird bzw. es bereits getan hat und wo er die Einsatzgebiete des Bikes sieht. Bisher hab ich oft die Aussage gehört, das Bikepark nur bedingt und Enduro gar nicht möglich sei? Wie seht ihr das?
 
Hi Canyon-Fans,

ich wollte kurz fragen, wer von Euch ein Spectral ordern wird bzw. es bereits getan hat und wo er die Einsatzgebiete des Bikes sieht. Bisher hab ich oft die Aussage gehört, das Bikepark nur bedingt und Enduro gar nicht möglich sei? Wie seht ihr das?

Die Bestellungen kannst du doch recht gut auf den letzten 3 Seiten nachlesen ... Zum Einsatzgebiet wird dir Canyon nicht viel mehr sagen, als das, was auf den Internetseiten bzw. in der Produktbeschreibung zu lesen ist.

Hast du das schon gesehen?
http://bikeboard.at/_uploads/_ber_elements/43823_file1.pdf

VG,
Marco
 

Ja danke Dir... das hab ich neulich auch schon gefunden beim googeln.
Aber irgendwie ist mir trotzdem nicht so richtig klar, wo jetzt die Belastungsgrenzen sind, wenn Canyon in diesem PDF von "Tourenvarianten" und einem "Light-Enduro" spricht.

Der Punkt ist, dass ich gestern ein Propain Tyee probegfahren bin. Und natürlich macht das mit seinen 160mm alles mit. Aber bergauf... hm... da war ich doch etwas enttäuscht. Und hier könnte ich mir vorstellen, dass ein Spectral etwas leichter den Berg hoch geht. Denn das ist es, was ich möchte. Tour,Trail & leichtes Enduro fahren.

Und noch eine Frage hab ich: Die Spectral EX Varianten, kommen ja mit nur einem Kettenblatt vorne.
Wie ist das denn, wenn man auch in der Ebene mal richtig schnell fahren will? Geht das noch?
Ich weiß, es gibt den Ritzelrechner... aber ich komm mit dem Ding überhaupt nich klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schnell willst du den in der Ebene fahren?

mit einem 34er Kettenblatt vorne und X01 Kassette (10 - 42) wirst du bei 27.5" auf ca. 37km/h kommen.
Die Übersetzung im kleinsten Gang wäre für mich aber nix... aber ist hier wohl eher gewöhnungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo, habs vollbracht nach langem hin und her :-)

Spectral AL 8.0 - 650B
Größe: L
Farbe: stealth

Liefertermin: 08/14

Go for it ;-) Jetzt muss Canyon nur noch den Liefertermin einhalten :-)
 
Wie schnell willst du den in der Ebene fahren?

mit einem 34er Kettenblatt vorne und X01 Kassette (10 - 42) wirst du bei 27.5" auf ca. 37km/h kommen.
Die Übersetzung im kleinsten Gang wäre für mich aber nix... aber ist hier wohl eher gewöhnungssache.

Danke erst mal für die Info... und wie verhält sich das beim 29" Spectral EX?
Und was meinst Du mit Gewöhnungssache?
 
Beispiel: bei der o.g. Übersetzung des Spectral Ex ist der erste Gang so übersetzt wie beim mir der zweite Gang
(durch die Hammerschmidt habe ich quasi eine 2-fach Kurbel mit 24er Blatt und 38er Baltt).
Wenn du der Typ bist der gerne auch mal längere & steilere Abschnitte hochkurbelt,
wirst du dir eine möglichst kleine Übersetzung wünschen. Das geht meist zu Lasten der Endgeschwindigkeit.

Zur Gewöhnungssache, ich denke nach einiger Zeit wird dich relativ wenig stören. Zur Not kannst das Kettenblatt wechseln.

Ich frag mal anders herum, was hast du momentan? 3-fach Kurbel und hinten 9-fach / 10 fach Kassette?
Nutzt du oft den kleinsten Gang aus oder hast so viel Power in den Beinen das dir der zweite oder gar dritter ausreicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel: bei der o.g. Übersetzung des Spectral Ex ist der erste Gang so übersetzt wie beim mir der zweite Gang
(durch die Hammerschmidt habe ich quasi eine 2-fach Kurbel mit 24er Blatt und 38er Baltt).
Wenn du der Typ bist der gerne auch mal längere & steilere Abschnitte hochkurbelt,
wirst du dir eine möglichst kleine Übersetzung wünschen. Das geht meist zu Lasten der Endgeschwindigkeit.

Zur Gewöhnungssache, ich denke nach einiger Zeit wird dich relativ wenig stören. Zur Not kannst das Kettenblatt wechseln.

Ich frag mal anders herum, was hast du momentan? 3-fach Kurbel und hinten 9-fach / 10 fach Kassette?
Nutzt du oft den kleinsten Gang aus oder hast so viel Power in den Beinen das dir der zweite oder gar dritter ausreicht?

Danke Dir... Das hilft mir schonmal sehr. Bisher fahre ich 3-fach Kurbel und 9-fach Kassette. Ich fahr sehr oft Berge hoch und nutze dabei aber den kleinsten Gang wirklich nicht oft, stimmt. Höchstens wenns mal sehr sehr steil ist. Was mir aber öfter mal schon gefehlt hat, waren noch ein paar Gänge wenns richtig schnell Schuss bergab ging. Dann könnte ich also glücklich werden mit der 1-fach Kurbel am Spectral?
 
Danke Dir... Das hilft mir schonmal sehr. Bisher fahre ich 3-fach Kurbel und 9-fach Kassette. Ich fahr sehr oft Berge hoch und nutze dabei aber den kleinsten Gang wirklich nicht oft, stimmt. Höchstens wenns mal sehr sehr steil ist. Was mir aber öfter mal schon gefehlt hat, waren noch ein paar Gänge wenns richtig schnell Schuss bergab ging. Dann könnte ich also glücklich werden mit der 1-fach Kurbel am Spectral?

Wie gesagt, wenn du jetzt auf ne 1-fach Kurbel umsteigst wird es dir obenrum etwas an Speed fehlen (Direktvergleich). Evtl musst du etwas experimentieren, sprich größeres Kettenblatt vorne oder das kleinste Ritzel hinten "noch" kleiner wählen, so fern Möglichkeiten bestehen. Normal müsste es dir langen. Zur Not hast die Möglichkeit auf zweifach umzubauen.

Falls die Möglichkeit hast, fahre nach Koblenz und mach eine Probefahrt vorher.
 
Hat von euch keiner das Spectral in Chrome Red bestellt? Auf den Bildern schaut die Farbe echt gut aus, dass man fast schon meinen kann, dass es ein Eisdielenbike wird.

Vom Budget her könnte ich mir nur das Spectral AL 6.0 leisten, maximal das 7.0 nur leider gibts beide nicht in stealth black, was ich etwas schade finde.

Andererseits bin ich als Wiedereinsteiger bissel skeptisch wegen Service. Kumpel meint, dass man das bei nem Händler machen lassen kann.

Möchte gerne auch schrauben an dem Bike.

Das Strive AL 7.0 in evil black ist auch nicht schlecht, nur halt 26". Wollte schon lang n 27,5".
29" bin ich testgefahren als Scott Genius 910. hatte mich vom Gefühl her nicht so überzeugt, bissel stelzig und hatte das Gefühl dass da was am HR zieht, kA obs wegen der LRG ist. DH geht ja mit 29" recht zügig bergab aber bei ausgewaschenen Rillen bin ich da immer reingerutscht, obwohl ich nicht wollte, mit dem 26" konnte ich die Rillen umfahren.

Da ich in am Kaiserstuhl lebe und auch da fahre, finde ich dass 160mm-Fahrwerk vom Strive eigentlich zu viel für den Kaiserstuhl, gut im Schwarzwald gibts sicher Strecken die so viel Federweg brauchen.
140 mm ist doch ne Ansage für mein Streckenprofil, nur kriegt man das 2014 Strive schon ab Lager und das Spectral nur mit Wartezeiten. :(

jemand von Canyon hat mir gesagt, dass das Spectral AL erst im Dezember schon in den Verkaufsräumen stehen wird. Also einen Monat warten um dann nach Koblenz zu fahren und sich mal die Bikes angucken und testen, obs passt. Größe L müsste passsen. Aber da der Rahmen recht kompakt ist müsste ich es erst mal testen, obs passt für mich mit meinen 185 cm.

Nur die Wartezeiten, wie ich die hier lese sind schon happig, weil ich schon recht geil aufs Biken bin. :D
 
Zurück