Wartezimmer 2014

Es ist ja schön zu sehen, dass auch andere ihr einziges Rad verkauft haben und nun lange warten müssen...bin ich nicht ganz allein...mach ich garantiert nie wieder...

Ich hab am 6.1 das Spectral 7.0 in rot bestellt und wurde, wie viele andere auch, auf einen späteren Termin vertröstet - KW 22 :(
Hab daraufhin auf der 8.0 in schwarz umbestellt (telefonisch KW 12 zugesichert) und nach 3 Tagen die Bestätigung mit KW 17 bekommen.
Ich bleib also noch ein wenig hier... ;)

Genau das meine ich! Erst wird ein Termin zugesagt, dann wird dieser jedoch schriftlich um zwei Wochen verschoben. Das nervt einfach nur. Das eine Produktion Zeit braucht ist kein Problem. Es ist auch kein Problem, wenn es Verschiebungen gibt. Wenn allerdings die bestätigten Termine kommentarlos verschoben werden, wird es ärgerlich.
 
Boah, bin ich froh dass mein Bike erst später kommt. Bei dem Wetter gibt's ja die voll Schlammpackung. War mit meinem Alten eben im Wald und kam mit 5 kg Mehrgewicht zurück.
Ok, irgendwie muss ich mir die Verzögerung schön reden.

Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk
 
Genau das meine ich! Erst wird ein Termin zugesagt, dann wird dieser jedoch schriftlich um zwei Wochen verschoben. Das nervt einfach nur. Das eine Produktion Zeit braucht ist kein Problem. Es ist auch kein Problem, wenn es Verschiebungen gibt. Wenn allerdings die bestätigten Termine kommentarlos verschoben werden, wird es ärgerlich.

Wer kann mir denn erklären wie Canyon eigentlich seine Arbeitsabläufe plant. Ich denke nach dem Zufallsprinzip.
Mein Nerve AL 9.0 Liefertermin kw 15 wurde wie bei allen anderen auch auf kw 19 verschoben.
Ein paar Tage später schaue ich auf die Website und da steht Liefertermin kw 15 !?? .
Auf Nachfrage keine Erklärung sondern Rückruf mit Klärung zugesichert.
Ich hattte auch schon mal eine Dame vom Service am Telefon die mir erklärt hat, dass sie sogar 2 Wochen vor Lieferung nicht sagen können wann das bike kommt. Eigentlich erst, wenn das bike fertig ist. Häh?
Woher bitteschön soll ich denn dann wissen wann ich das Geld bezahlen soll??
Mir ist ein Rätsel wie dort gearbeitet wird. Die Liefertermine ändern sich auf der Website ja täglich.
Ich bin schon auf der Suche nach einem anderen Bike, habe aber noch nichts entsprechendes Gefunden.
Ich gehe nicht davon aus, dass kw 19 gehalten wird.
Hat eigentlich jemand sein bike pünktlich bekommen?
 
Also das es Probleme bei der Lieferung gibt, kann man ja einerseits verstehen und wie Abläufe bei canyon organisiert werden, kann wohl keiner beantworten. Es sei den hier arbeitet einer dort!
Aber das was ich mir am Freitag von canyon anhören konnte, fand ich der Hammer!
Kw08 war mein erster Termin .... wurde auf kw13 verschoben, hab am Freitag dann mal angerufen ob der Termin wenigstens gehalten werden kann. Die Tussi an der anderen Schnur meinte dann, " ja, könnte klappen aber da fehlen noch Teile die ich bestellt hätte", und das heißt? " das Schaltauge was noch zusätzlich bestellt worden ist, währe erst in kw16 lieferbar" :spinner:
Ich könnte aber eine spätere Lieferung mitteilen, dann würde mein bike nächste Woche fertiggestellt und könnte es dann "wahrscheinlich" in Laufe der Woche abholen!
Das Schaltauge wird dann nachgeliefert :p !
Hääää? Daran hat es jetzt gelegen das ich noch 5 Wochen warten mußte? :ka:
 
@Badsimson Das ist eine sehr spannende Tatsache, die Du da ansprichst. Da würde ich ja mal gerne "Mäuschen" spielen, um in den Computer der Hotline zu schauen.
Die Terminierung ist wirklich sehr mysteriös und nicht nachvollziehbar. Diese Tatsache zieht die Stimmung in den Keller. In der kommenden Woche kann ich wohl mein Bike direkt in Koblenz abholen. Mal sehen ob es klappen wird.
 
ich wollte mal ne original Schutzfolie für mich und nen Kollegen bestellen. nach 2 Wochen Wartezeit rief ich die Hotline an und erfuhr das eine Folie erst in 9 Wochen lieferbar wäre! solange hätte canyon auch mit dem ausführen des auftrages gewartet anstatt mal ne info zu schicken oder ähnliches ... geht mal gar nicht!
 
Solche Storys machen ja echt Mut. Scheinbar hat es Canyon nicht nötig einen zumindest halbwegs funktionierenden Service anzubieten.
Ein Kumpel hat sich ein Radon bestellt. Das hat einwandfrei geklappt.
Die Argumentation von einigen hier im Forum, dass es bei Ihnen super geklappt hat, sticht aufgrund der extrem vielen krassen Negativ Erfahrungen nicht.
Ich bin gespannt ob ich morgen den Rückruf bekomme. Denke eher nicht. Werde aber weiter berichten.
Hat einer ein Alternative zu Nerve AL 9.0?
Denke da an Radon,Centurion oder Ghost.
 
Die Argumentation von einigen hier im Forum, dass es bei Ihnen super geklappt hat, sticht aufgrund der extrem vielen krassen Negativ Erfahrungen nicht.
Ich will mich jetzt nicht für oder gegen einen bestimmten Hersteller aussprechen.

Aber im Internet - und speziell in Internet Foren - ist es völlig normal, dass man generell eher auf Unmut als Zufriedenheit stößt, da die wenigsten den Drang verspüren Zufriedenheit kundzutun und stattdessen am Produkt Freude haben.
Bei Verärgerung ist die Motivation laut zu schreien verständlicherweise viel größer. ;)
 
Ich bin ein positiv denkender Mensch. Canyon wird bestimmt seinen Service verbessern und perfektionieren, so wie sie die Fahrräder perfektionieren.

Mal sehen wie die Übergabe in Koblenz ablaufen wird. Falls es jedoch zu einer erneuten Terminverschiebung kommen sollte, wäre ich nicht mehr so positiv eingestellt. :)
 
So, ich bin auch raus hier.
Hatte ein rotes Spectral 7.0 bestellt, was letzte Woche auch auf Anfang Mai verschoben wurde. Bin daher spontan auf ein Spectral 6.0 in raw club gewechselt, welches sofort geliefert werden konnte. Seit Donnerstag ist es nun in meinem Besitz.
Auch mit dem Support von Canyon bin ich zufrieden, habe eine angemessene Entschädigung für den Liefer-Verzug raushandeln können und der Wechsel ging absolut problemlos und zügig vonstatten.
 
So, ich bin auch raus hier.
Hatte ein rotes Spectral 7.0 bestellt, was letzte Woche auch auf Anfang Mai verschoben wurde. Bin daher spontan auf ein Spectral 6.0 in raw club gewechselt, welches sofort geliefert werden konnte. Seit Donnerstag ist es nun in meinem Besitz.
Auch mit dem Support von Canyon bin ich zufrieden, habe eine angemessene Entschädigung für den Liefer-Verzug raushandeln können und der Wechsel ging absolut problemlos und zügig vonstatten.

Dann viel Spaß mit dem neuen Bike. Wenn Du willst, kannst Du ja mal ein Bild hochladen. Fände ich klasse.
 
Nachdem mich ein Kumpel letztes Jahr mal aus Spaß mit in einen Bikepark mitgeschleppt hat und ich dort den ganzen Tag auf einem Leih-Fully unterwegs war, konnte ich mich nun endlich für mein erstes eigenes richtiges MTB durchringen! :)
Mittwoch Abend hatte ich ein Spectral 7.0 in raw club bestellt, Verfügbarkeit KW 13. Nach der Bestätigung am Samstag war es dann leider doch erst KW 16... aber immerhin besser als noch mal 6 Wochen länger auf das (zugegebenermaßen schickere) rote zu Warten^^

Ich hoff der Rahmen in L passt mir bei 194cm und 92cm SL :/ Letztes Jahr fuhr ich ein Giant Trance X 1 29er in L, welches bestens passte. Leider gibt es bei Giant wenig Geo-Daten. Die Oberrohlänge ist schonmal identisch, hoffentlich haut es also ähnlich hin. Ich bin gespannt... :D
 
Wenn du noch ein wenig mehr warten kannst und derzeit noch ein Bike zum Fahren hast, dann könntest du alternativ auch auf diese Bikes warten. In der Regel liefert Radon um die Euroblech. Habe mal im verlinkten Thread nachgefragt.

Ein derart vermurkster Hinterbau Link (rauscht durch den Federweg weil Hebel immer länger wird zum Ende des Federweg) wie z.B. der des Radon Slide 160 650B ist garantiert keine Alternative zu dem des Spectral Link (richtig schön progressiv ohne "Dellen", Hebel wird immer kürzer zum Federwegende). Sicher, wer auf leblose Sofas steht, der greift sicher zum Radon. Ich möchte aber ein aktives Fahrwerk das auch nicht gleich bei kleineren Sprüngen oder groberem Gelände unnötig durch den Federweg rauscht. Genau das hat auch MTB-News in seinem Fahrbericht bei Slide und Spectral festgestellt falls du mir nicht "glaubst" - lies es dort nach. Ähnliches Sofasetup macht z.B. Scott beim aktuellen Genius LT. Nicolai hingegen ist mit dem ION16 beispielsweise wiederum näher am Spectral. Selbst Speci mit deren Enduro ist näher am Spectral. Nur eine Frage der Zeit wann die ersten Slide 160 Fahrer verzweifelt die Luftkammer ihres Dämpfer versuchen zu verkleinern um wenigstens etwas Progression zu bekommen. Im mittleren Bereich wird das aber nicht viel helfen. Nein, so ein Hinterbau wie der des Radon will ich garantiert nicht! Von einer Alternative kann also nicht die Rede sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein derart vermurkster Hinterbau Link (rauscht durch den Federweg weil Hebel immer länger wird zum Ende des Federweg) wie z.B. der des Radon Slide 160 650B ist garantiert keine Alternative zu dem des Spectral Link (richtig schön progressiv ohne "Dellen", Hebel wird immer kürzer zum Federwegende). Sicher, wer auf leblose Sofas steht, der greift sicher zum Radon. Ich möchte aber ein aktives Fahrwerk das auch nicht gleich bei kleineren Sprüngen oder groberem Gelände unnötig durch den Federweg rauscht. Genau das hat auch MTB-News in seinem Fahrbericht bei Slide und Spectral festgestellt falls du mir nicht "glaubst" - lies es dort nach. Ähnliches Sofasetup macht z.B. Scott beim aktuellen Genius LT. Nicolai hingegen ist mit dem ION16 beispielsweise wiederum näher am Spectral. Selbst Speci mit deren Enduro ist näher am Spectral. Nur eine Frage der Zeit wann die ersten Slide 160 Fahrer verzweifelt die Luftkammer ihres Dämpfer versuchen zu verkleinern um wenigstens etwas Progression zu bekommen. Im mittleren Bereich wird das aber nicht viel helfen. Nein, so ein Hinterbau wie der des Radon will ich garantiert nicht! Von einer Alternative kann also nicht die Rede sein.

1. Danke für deinen Beitrag! Stimmt, die Berichte habe ich auch gelesen. Scheint also was dran zu sein.

2. "Nein, so einen Hinterbau wie den des Radon will ich garantiert nicht!" - Du warst ja auch gar nicht angesprochen. :aetsch:

3. thor2211 erkundigte sich nach einer "Alternative zu Nerve AL 9.0". Insofern schrammst du mit deinen Fachinformationen zu Slide und Spectral hier leicht am Thema vorbei. Oder hast du hierzu auch ein paar Infos? :confused:

4. Ich freue mich darauf, das Spectral 27,5 Pfingsten beim Training mit der MTB-Academy testen zu dürfen. Das Slide bin ich bereits gefahren. Ich hoffe, dass ich mir trotz einiger Monate dazwischen noch einen Vergleich erlauben kann. Wenn nicht, muss ich eine Woche später noch mal nach Willingen zum Bike-Festival. :daumen:
 
Dann viel Spaß mit dem neuen Bike. Wenn Du willst, kannst Du ja mal ein Bild hochladen. Fände ich klasse.

Bitte sehr:

IMG_5048 copy.JPG



Und wie sah diese Entschädigung aus bzw. wie hoch war sie? Interessiert sicherlich nicht nur mich.

Bekomme die Oakley M-Frame Sonnenbrille zugeschickt.
 

Anhänge

  • IMG_5048 copy.JPG
    IMG_5048 copy.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 91
Habe mich mal näher mit den Radons befasst. Das slide 650b 120 wäre bestimmt eine super Alternative zum Nerve.
Im Herstellerforum postet ja sogar dauernd der Inhaber. Wahnsinn. Bei Canyon machen ja nicht mal die von der Hotline irgendwelche Aussagen.
Radon wird mir immer sympatischer.
Ich denke wenn das mit den Lieferterminen so weitergeht, habe ich das neue Modell von Radon sogar eher.
Werde auf jedenfall bei Radon bestellen. Falls Canyon später liefert, können sie es behalten.
Ein Bekannter aus der Finanzbranche hat mir mal erklärt, wie das bei Canyon wahrscheinlich funktioniert.
Die werden wahrscheinlich erstmal Aufträge und Anzahlungen sammeln um ihre Zulieferermenge abzuschätzen und zu bezahlen. Canyon wird nicht so liquide sein sich einen entsprechenden Teilevorrat vorab anzulegen . So erklärt sich auch, dass nie konkrete Aussagen zu Terminen gemacht werden und die Termine sich so massiv nach hinten zu verschieben.
Ist mir schon klar dass die Direktversender knapp kalkulieren müssen. Bei den anderen klappts aber doch auch.
Werde mein altes Hardtail doch noch flottmachen und die Sache jetzt entspannter angehen, nachdem ich gesehen habe dass es zu Canyon genügend Alternativen gibt.
Fall sich mein Termin wieder verschiebt, hat sich das mit Canyon definitiv erledigt für mich.
Hat eigentlich mal jemand einen Leserbrief an die entsprechenden Bike Magazine geschrieben und das Problem bei Canyon mit Lieferfristen und Service zu beschreiben.
 
2. "Nein, so einen Hinterbau wie den des Radon will ich garantiert nicht!" - Du warst ja auch gar nicht angesprochen. :aetsch:

3. thor2211 erkundigte sich nach einer "Alternative zu Nerve AL 9.0". Insofern schrammst du mit deinen Fachinformationen zu Slide und Spectral hier leicht am Thema vorbei. Oder hast du hierzu auch ein paar Infos? :confused:
Mit der Gerät habe ich mich nicht beschäftigt. ;)
 
Aber im Internet - und speziell in Internet Foren - ist es völlig normal, dass man generell eher auf Unmut als Zufriedenheit stößt, da die wenigsten den Drang verspüren Zufriedenheit kundzutun und stattdessen am Produkt Freude haben.
Bei Verärgerung ist die Motivation laut zu schreien verständlicherweise viel größer. ;)

Normalerweise stimmt das. Aber hier im Forum habe ich den Eindruck, dass die Leute sich sehr vorsichtig äußern und sich manchmal fast dafür entschuldigen, wenn sie ein Problem schildern, das allein der Hersteller zu vertreten hat. Deswegen finde ich auch, dass der Vergleich mit Apple passt, denn Apple-Foren sind da wirklich legendär. Das ist eigentlich ein Kompliment an den Hersteller.
 
Die Verfügbarkeit des Spectral 7.0 in rot für Neubesteller ist übrigens mittlerweile auf ende Juni gerutscht... Scheint sich ja gut zu verkaufen...
 
Die Verfügbarkeit des Spectral 7.0 in rot für Neubesteller ist übrigens mittlerweile auf ende Juni gerutscht... Scheint sich ja gut zu verkaufen...
Ich wage es fast zu bezweifeln, dass sich tatsächlich viele verkaufen. Ich würde lediglich sagen, dass das Kaufinteresse groß ist! :aetsch:

Außerdem bin ich gespannt, ob in Zukunft bei einem Modell die erwartete Lieferzeit die diesjährige Eurobike übersteigen wird, oder ob sich das Modell vorher ausverkauft. ;)
 
Das Argument mit dem Kaufinteresse ist absolut richtig.
Mich würde auch mal interessieren wieviele aufgrund der ewigen Wartezeit und Termin Verschiebungen sich dann nicht ein anderes Bike holen.
Einer hier im Forum meinte, dass natürlich hauptsächlich die negativen Erfahrungen mit Canyon gepostet weden. Warum hat Canyon dann bei den Herstellerforen hier die mit Abstand meisten Beiträge?
Fahre nächste Woche zufällig an Koblenz vorbei und werde mal Berichten wie es vor Ort war.
 
Einer hier im Forum meinte, dass natürlich hauptsächlich die negativen Erfahrungen mit Canyon gepostet weden. Warum hat Canyon dann bei den Herstellerforen hier die mit Abstand meisten Beiträge?
Der Beitrag war von mir - aber lies dir den noch einmal durch, denn so war das nicht gemeint!
Was ich meinte war: 100 Menschen kaufen sich ein Rad, davon sind 90 zufrieden und 10 unzufrieden. Die Unzufrieden beschweren sich alle während von den Zufriedenen vielleicht 5-10 ihre Freude kundtun, während die Restlichen 80-85 sich auf ihr Bike setzen und Freude haben. ;)


Das hier ist ein MTB Forum, dass heißt, wer sich hier anmeldet und Beiträge schreibt hat entweder Einsteiger Fragen bezüglich eines Erstkauf oder betreibt das Hobby ziemlich intensiv mit großem Interesse.

Zweiteres ist für mich eher der Grund, dass hier im Canyon viele Beiträge zu finden sind. Canyon bietet nun mal, wie viele andere Versender auch, prima Versenderbikes zu top Konditionen an.
Da die meisten hier den Großteil der Arbeiten am Bike selbst erledigen können und auf Händler bzw. Radwerkstätten eher selten angewiesen sind, erscheint es da wohl logisch bei einem Versender wie Canyon zu kaufen.

Davon auszugehen, dass die Anzahl der Beiträge mit der Unzufriedenheit der Käufer korreliert ist ist schlichtweg ein Schmarrn! Oder glaubst du, dass die Anzahl der Beitrage im Nicolai und Liteville Forum mit minderwertiger Qualität zusammenhängt? ;)


Meiner Meinung nach hat Canyon schlichtweg in kürzester Zeit durch geschicktes Marketing und gute Qualität eine so große Nachfrage geschaffen, dass sie ihr selbst nicht mehr Herr werden können. :daumen:
 
Zurück