Moin Moin,
Problem:
(Im Stand ohne Belastung)
Die Federgabel federt in Schritten aus ... will sagen 70% des Hubs federn normal wieder aus, die anderen % erst nach Anheben des Bikes.
Im Gelände hatte ich noch nie Probleme.
An den , wie heißen die Rohre in die das Tauchrohr einfedert?
Jedenfalls sind dort Schrammen aufgetaucht. Es handelt sich dabei lediglich um "Lackschäden" keine Riefen oder so.
Dachte an ein Zerlegen-Reinigen-Zusammensetzen der Gabel
wie warte ich denn eine Federgabel, die weder mit Luft noch mit Öl, sondern nur mit ner Feder arbeitet? Denke ich zumindest
Kann ich die einfach so zerlegen, oder gibt es ne "Vorspannung" auf der Feder?
Werde gleich nochmal ein paar Bilder machen.
Problem:
(Im Stand ohne Belastung)
Die Federgabel federt in Schritten aus ... will sagen 70% des Hubs federn normal wieder aus, die anderen % erst nach Anheben des Bikes.
Im Gelände hatte ich noch nie Probleme.
An den , wie heißen die Rohre in die das Tauchrohr einfedert?
Jedenfalls sind dort Schrammen aufgetaucht. Es handelt sich dabei lediglich um "Lackschäden" keine Riefen oder so.
Dachte an ein Zerlegen-Reinigen-Zusammensetzen der Gabel
wie warte ich denn eine Federgabel, die weder mit Luft noch mit Öl, sondern nur mit ner Feder arbeitet? Denke ich zumindest

Kann ich die einfach so zerlegen, oder gibt es ne "Vorspannung" auf der Feder?
Werde gleich nochmal ein paar Bilder machen.