wartung magura big ego

luniz

Balfalfafafahrerer
Registriert
26. November 2002
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Graz
so, hallo erstmal...

ich hätte da mal ne frage:
ich besitze eine magura big ego gabel, die ich letztes jahr neu gekauft habe, allerdings nicht im laden sondern von privat, ich habe leider diesen servicekoffer nicht, der eigentlich dazu gehört.
nun will ich der gabel mal eine reinigung von innen und einen ölwechsel angedeihen lassen,habe aber leider keine ahnung was mich erwartet, wenn ich die gabel aufmache. (nicht dass da irgendwelche kleinen scheibchen und so mir entgegenspringen!) deshalb frage ich vorher lieber mal, ob sich jemand damit auskennt.
ich weiss, die gabel fahren nicht viele, aber ein paar gibts schon.
also, was muss ich machen, in welcher reihenfolge usw, wenn ich die gabel möglichst komplett demontieren und putzen will, wieviel öl gehört rein und welches??? fragen über fragen...

achja, ich habe mal von so einem magura-heini ein manual geschickt bekommen (20mb pdf!!!) da steht zwar alles mögliche drin, aber leider nicht das was ich wissen will..

also, danke schonmal,

mfg luniz
 
also wenn es so ist wie bei den meisten herstellern ist dann hast du sobald du an der gabel selber rumfummelst keinerlei garantieanspruch mehr :(

--------------------------------------------------
Hätt ne gebrauchte Z1,nen steppenwolf CR rahmen und ne mavic D521 felge zu verkaufen.
 
MOTHERFUKKER schrieb:
also wenn es so ist wie bei den meisten herstellern ist dann hast du sobald du an der gabel selber rumfummelst keinerlei garantieanspruch mehr :(
.

klar und deswegen ist ein service koffer dabei du zigeuner.

pea$ out

sio
 
MOTHER schrieb:
also wenn es so ist wie bei den meisten herstellern ist dann hast du sobald du an der gabel selber rumfummelst keinerlei garantieanspruch mehr :(

--------------------------------------------------
Hätt ne gebrauchte Z1,nen steppenwolf CR rahmen und ne mavic D521 felge zu verkaufen.


wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten.
 
kannst die ruhig aufschrauben so schnell fällt da nichts auseinander! hatte meine auch schon öfters auf....und habe auch keinen service koffer. ich habe ein pdf manual (~3mb) da steht ziemlich viel drinne u.a. zerlegen der gabel und die ölmengen. denke das ist das wo du auch schon hast. in den downloads von magura ist auch irgendwo eine explosionszeichnung der gabel, da siehst du alles ganz genau wie was aufgebaut ist.
 
soundman schrieb:
*snip*...in den downloads von magura ist auch irgendwo eine explosionszeichnung der gabel, da siehst du alles ganz genau wie was aufgebaut ist.
nein, eben nicht! oder ich bin zu doof diesen download zu finden...

aber danke schonmal.

@mother: meinst du ich hatte jemas einen garantieanspruch, wenn ich die gabel von privat ohne rechnung und alles gekauft hatte? ich denke eher nicht...

mfg luniz
*edit* ok, ich habs gefunden... naja, nicht besonders übersichtlich aber es geht so... @soundman: hast du da dann normales gabelöl wieder reingefüllt oder dieses zeug was magura vorschreibt? big ego oil und suspension blood... stehen leider keine viskositäten dabei...
 
habe dir eine zip datei angehängt. da ist eine pdf mit den ölmengen drinne! ich habe normales gabelöl mit entsprechender viskosität verwendet!
 

Anhänge

Es gibt bis heute keine Explosionszeichnung der Gabel, nur eine grobe Anleitung ohne Drehmomentwerte. Ich warte nun seit fast 3 (!!!) Jahren auf eine entsprechende Beschreibung der Gabel. Im Servicekoffer sind vor allem Simmerringe und Öl drin, aber auch mehrere Aluschalen, mit denen man bestimmte Parts der Gabel beim Auseinander- und Zusammenbauen festklemmen bzw. die Simmerringe einsetzen kann.
Ich habe vor ein paar Tagen Magura angeschrieben und nach einer aktuellen Anleitung gefragt, aber die Jungs sind momentan am Gardasee.
 
luniz schrieb:
so, hallo erstmal...

[...]"achja, ich habe mal von so einem magura-heini ein manual geschickt bekommen (20mb pdf!!!) da steht zwar alles mögliche drin, aber leider nicht das was ich wissen will..

also, danke schonmal,

mfg luniz

Moin,

ein Magura-Mitarbeiter ;) war so nett und hat Dir ein 20Mb-pdf geschickt?
Nun, ich kenne nur das 3,5Mb-große WorkPlace-Manual, in welchem jeder Schritt, zusätzlich über Bilder, genau beschrieben steht -z.B. "Cartridge tuning (right leg), oder "Internals of the left leg", oder "reassembling the fork legs"...usw.
Frage: Was steht denn darüber hinaus Tolles drin -in dem 20Mb großen *.pdf?

Tipp: Wenn Du nicht so geübt bist, dann würde ich's beim Ölwechsel auf der rechten Dämpfer-Seite belassen, zumal die linke Seite lediglich über dickes MaschinenÖl geschmiert wird und erfahrungsgemäss nicht sehr viel Dreck in's Innere gelangt!
Dazu:
Zuerst das gesamte rechte Federbein durch Lösen der 5 Brückenschrauben demontieren -danach:
1.TopCap auf der rechten Seite lösen (KFZ-Zünkerzenschlüssel passt einigermaßen!)
2.PreloadSpacer runterdrücken und mit 17erMaulschlüssel die Federführung gegenhalten, während Du mit dem "Zünkerzenschlüssel" die TopKappe von dieser abschraubst!
3.TopKappe, Spacer und Feder entnehmen!
4.Nun, durch Kippen des Castings, das alte Öl in ein Gefäss kippen, während Du über die Federführung, welche mit dem Dämpfer i.V. steht, Pumpbewegungen ausführst! Auf die Art & Weise entleert man komplett das Cartridge!
5.Jetzt alles wieder in umgekehrter Reihenfolge montieren und vor dem Festschrauben der TopKappe... 160ml SAE2,5 ForkÖl (z.B. v. Motorex) einfüllen!
That's it! :D

Solltest Du die Führungsbuchsen tauschen müssen, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, da die Ego quasi 3fach fett gelagert ist :D, melde Dich nochmal -auch wenn Du Interesse an dem 3,5Mb Manual hast!


greetz
Luzi
 

Anhänge

  • BE TopCap lösen.jpg
    BE TopCap lösen.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 96
Servus !

Endlich sehe ich das Licht im Tunnel!
Kann mir einer das Handbuch für die Magura Big Ego zu schicken???
Wäre nett, zumal ich schon länger danach suche :hüpf: !!!

Danke im voraus!
MfG
 
Zurück