Wartung von Dämpfer und Federgabel - Was ist wirklich nötig ?

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich fahre seit ca. 5 Monaten ein 2004er Gost RT7500 Disc.
Was mich doch sehr verwirrt sind die empfohlenen Wartungsarbeiten an Dämpfer und Gabel:

Dämpfer (Manitou Swinger 3 SPV): - alle 2 Monate den Luftbehälter reinigen und schmieren.

Gabel (Manitou Skareb comp): - alle 4 Monate gemäß Wartungshandbuch auseinanderbauen.

An der Gabel den Ölstand messen, das schaffe ich noch, aber den Hinterbaudämpfer (alle 2 Monate) zu zerlegen, da passe ich lieber.

Mein Händler sagte mir, die Teile seien mehr oder weniger wartungsfrei, was natürlich völliger Unsinn ist.

Deswegen wollte ich Euch mal fragen, welche Arbeiten wirklich wichtig und in welchen Intervallen diese sinnvollerweise zu erledigen sind.

Vielen Dank!
Grüße
Xelos
 
Das mit dem Zerlegen würd ich lassen.

Einfach die Standrohre / Kolben nach der Fahrt abwischen und leicht mit Schmiermittel schmieren.

Einmal im Jahr kann man dann die Federelemente in profesionelle Hände geben, Ölwechsel usw.

J:H
 
Jop, mehr würde ich auch nicht machen, v.a. wenn man damit keine Erfahrung hat. Lieber einmal im Jahr zum Service, kostet zwar Geld, hast aber gleich ne bessere Ausgangslage, falls nach dem Service was nicht funzt, oder vorher evtl. sogar besser war!
 
Hallo nochmal,

danke für die Antworten!

Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch einige Händler nicht sonderlich kompetent sind, was MTB Technik angeht.
Daher meine Frage: Kennt jemand einen speziellen Manitou Service im Raum Nürnberg ?

Gruß
Harald
 
Zurück