Hallo zusammen,
bin mir nicht sicher, ob ich mit der Frage hier richtig bin...
Werde mir alsbald ein neues Rad kaufen. War mir eigentlich schon sicher, dass es das Stevens S8 Elite werden soll. Im Hinterkopf hatte ich jedoch immer schon den Wunsch, auch mal ein Fully zu kaufen, da ich liebend gerne Touren fahre und oft auch mal auf Singletrails runterbolze.
Ich hatte bisher nur Angst vor den Wartungsarbeiten, da ich kein Schrauber bin und lieber fahre als bastel und einstelle (habe nicht zwei linke Hände, muss aber eben nicht sein).
Ich habe jetzt schon viele verschiedene Meinungen gehört, aber wie seht ihr das, wie hoch ist der Wartungsaufwand im Vergleich zum Fully (wenn Fully, dann habe ich zwei Favoriten, das Stevens F9 lite oder das Simplon Tonic Beat).
Müssen die Dämpfer oft eingestellt werden? Oder unterscheidet sich das je nach Dämpfer? Zum Service geben möchte ich das Rad auch nicht, ist mir zu teuer und zeitaufwendig.
Eure Meinung hilft mir weiter!
Vielen Dank schon mal!
Peter
bin mir nicht sicher, ob ich mit der Frage hier richtig bin...
Werde mir alsbald ein neues Rad kaufen. War mir eigentlich schon sicher, dass es das Stevens S8 Elite werden soll. Im Hinterkopf hatte ich jedoch immer schon den Wunsch, auch mal ein Fully zu kaufen, da ich liebend gerne Touren fahre und oft auch mal auf Singletrails runterbolze.
Ich hatte bisher nur Angst vor den Wartungsarbeiten, da ich kein Schrauber bin und lieber fahre als bastel und einstelle (habe nicht zwei linke Hände, muss aber eben nicht sein).
Ich habe jetzt schon viele verschiedene Meinungen gehört, aber wie seht ihr das, wie hoch ist der Wartungsaufwand im Vergleich zum Fully (wenn Fully, dann habe ich zwei Favoriten, das Stevens F9 lite oder das Simplon Tonic Beat).
Müssen die Dämpfer oft eingestellt werden? Oder unterscheidet sich das je nach Dämpfer? Zum Service geben möchte ich das Rad auch nicht, ist mir zu teuer und zeitaufwendig.
Eure Meinung hilft mir weiter!
Vielen Dank schon mal!
Peter