Warum grüssen die Biker nicht?

Hab grad nur zufällig diesen fred geöffnet, aber da will ich dann doch au noch meine Meinung los werden. Ich grüße ehrlichgesagt die meisten. Egal ob biker, spaziergänger, jung, dumm, alt, schlau und weis was ich. Hat glaub einfach was mit Freundlichkeit und einem gemeinsamen gut auskommen zu tun. War ne weile im Ausland, da stellt sich ehrlichgesagt keiner so dumm und verklemmt an beim Hallo sagen. Liegt vieleicht an uns Deutschen oder unserer Überbevölkerung. Schade eigentlich. Probierts halt mal, bissle lachen und Hallo wie gehts sagen. Kommt dann meistens auch ein lächeln und Hallo zurück. Schöner wie grimmig anbruddeln.........

Gruß
 
Gell, das ist mir auch schon aufgefallen. Habe einige Jahre in Spanien gelebt und bin dort viel MTB gefahren. Da wird jeder Gruss erwidert. Hier in der Gegend von Freiburg ist das eher selten. Selbst wenn man an einer Waldkreuzung einer anderen Gruppe begegnet, ist mir schon passiert, dass auf Ansprache nur widerwillig geantwortet wird. Wir sind doch schon ganz schön verdruckst. Warum ist mir schleierhaft.
 
Ich grüß Radfahrer überhaupt nicht, will mit diesen eigensinnigen Verkehrsrowdies nichts zu tun haben.

Grüßle Mark

P.S. : Wer Ironie und/oder Sarkasmus findet, darf selbiges behalten!
 
Ich grüß Radfahrer überhaupt nicht, will mit diesen eigensinnigen Verkehrsrowdies nichts zu tun haben.

Grüßle Mark

P.S. : Wer Ironie und/oder Sarkasmus findet, darf selbiges behalten!

:daumen: :daumen: :lol: :lol:

Also ich kann mich nicht beschweren... auf den Isartrails grüsst jeder jeden... Naja es soll auch Leute geben die nicht offen an andere herantreten aber bis jetzt hab ich die da noch net kennengelernt.
 
Komme aus der Gegend um den Vogelsberg / Hessen rum (Laubach-Schotten-Gedern).

Da ich auch Motorradfahrer bin, habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich auf einem meiner Zweiräder einen anderen Zweiradler nicht grüße.:D

Ich denke, das es mit dem MTB und RR- Gruß genauso ist, wie mit den Motorradfahrern. Die, die sich als Mitglied einer bestimmten Gemeinschaft fühlen (MTB'ler, RR'ler oder eben Motorradfahrer) zeigen das durch einen netten Gruß. Bei mir ist es bei ambitionierten oder Hobby- Bikern (egal ob RR oder MTB) meist ein freundliches Kopfnicken mit lächeln auf dem Gesicht oder eben wie beim Motorradfahren die Hand kurz aber deutlich heben. Ein "Hallo" bringe ich nicht raus, weil ich eigentlich immer davon ausgehe, das der andere Fahrer gerade in seinem Rythmus ist und wahrscheinlich eh nicht antwortet. Außerdem will ich ja nicht reden, sondern einfach nur nett sein und einen "Kollegen" grüßen.

Bei einem normalen Fahrer (erkennt man ja meist 1.) Am Outfit 2.) Am Bike oder am 3.) Erscheinungsbild allgemein), sage ich dann schonmal ein anständiges Hallo, weil nicht jeder einen Fingerzeig oder Kopfnicken richtig deutet und dann eher blöde schaut. Fussgänger und Wanderer grüße ich immer mit einem freundlichen Hallo. Bisher kam da auch immer zumindestens ein freundliches Lächeln zurück.

Rennradfahrer grüße ich auch mit einem freundlichen Kopfnicken, wobei ich bei RR'lern schon oft eine gewissen Arroganz im Auftreten und Verhalten gegenüber anderen Radfahrern beobachtet habe. Entweder sie ignorieren einen (meist Sonntagausflügler oder eben Leute, die kein Trikot und Funktionskleidung tragen) oder schauen dich so an, das du das Gefühl hast, sie schauen durch einen durch.
Allerdings ist das nicht bei allen so, wobei meiner Erfahrung nach einzelne RR'ler eher grüßen eher als eine ganze Gruppe RR'ler.
Aber wie gesagt: Das sind meine Erfahrungen.

Mir ist das insofern egal, da die meisten Rennradler, die nicht grüßen, immer gleich aussehen (in meiner Gegend zumindestens):

- Teures bis extrem teures RR
- Kleidung von Assos oder besser, meist in Teamkleidung
- Teurer Helm und Brille

Ich werde weiterhin höfflich und nett sein, weil, wie sagt man so schön:

" Wie man in den Wald ruft, so schallt es auch heraus" :daumen:

Ich selber bin Helmfahrer, hin und wieder Funktionskleidungsträger, habe ne Brille von Nike mit Wechselgläsern immer dabei und einen Camelbak auf dem Rücken plus Clickies an den Füßen. Meist aber eher so normales T-Shirt, Helm, Brille, kurze Hose oder 3/4 und Clickies. MTB'ler haben mich eigentlich immer gegrüßt.... bisher.... .




ein euch grüßender

Manuel
 
Ich selber bin Helmfahrer, hin und wieder Funktionskleidungsträger, habe ne Brille von Nike mit Wechselgläsern immer dabei und einen Camelbak auf dem Rücken plus Clickies an den Füßen. Meist aber eher so normales T-Shirt, Helm, Brille, kurze Hose oder 3/4 und Clickies.

Dann brauchst du dich ja nicht wundern, wenn dich keiner grüßt. :lol:

Wenn ich mit dem RR unterwegs bin, grüße ich nur RR-Fahrer die professionell aussehen, nie aber diese Matschschweine.
Mit dem MTB grüße ich natürlich nur andere MTBler, niemals würde mir einfallen, so eine RR-Schwuchtel zu grüßen.
Das nichtsnutzige Sonntagsfahrerpack schließlich grüße ich höchstens mit dem erhobenen Mittelfinger.
 
Dann brauchst du dich ja nicht wundern, wenn dich keiner grüßt. :lol:

Wenn ich mit dem RR unterwegs bin, grüße ich nur RR-Fahrer die professionell aussehen, nie aber diese Matschschweine.
Mit dem MTB grüße ich natürlich nur andere MTBler, niemals würde mir einfallen, so eine RR-Schwuchtel zu grüßen.
Das nichtsnutzige Sonntagsfahrerpack schließlich grüße ich höchstens mit dem erhobenen Mittelfinger.

So habe ich es irgendwie noch nie gesehen:rolleyes:
Ab jetzt nur noch die Profiausrüstung... fehlt nur noch die Hose. Naja, neuer Monat kommt ja... bis dahin fahre ich jetzt kein Bike mehr. :( :lol: :D

Zu meiner "Mussunbedingtjedengrüßen"-Phobie: 5 Jahre Motorrad kann man nicht einfach so abschalten. Mir tut mein Knie immer noch weh, wenn ich an den letzten Hang-off-Versuch mit kurzer Hose denke... :heul: (Soll ein Witz sein).

@Punkt: Auch irgendwie war.:cool:
 
Angeregt durch einen Thread in dieser Richtung hab ichs auch mal so gehandhabt: jeden mtb grüßen, rennradler seh ich in meinem geläuf nicht so viele:D
statistikmäßig ham 3/4 es nich gepeilt was man von ihnen will, was solls jetzt mach ichs nicht mehr

hand heben bremst eh nur:lol: :lol:




ok bei bekannten gesichtern heb ich trotzdem noch das pfötchen:love:
 
...wer am Wochenende im Taunus noch Zeit und Luft hat, alle Biker zu grüßen fährt nicht richtig.
Und außerdem habe ich in diesem Threa jemanden gefunden, der tatsächlich mal mitzählte...also echt: Get a f&%§$"% life!
 
Damals als es noch den Osten gab und man als Westberliner durch die "Zone" fahren mußte, da wurde ich mal mit dem Motorrad von den Vopos angehalten, weil ich die Hand vom Lenker genommen hatte um mir eine zermatschte Fliege vom Visier zu wischen.
Denn man mußte in der Zone laut Ansage der Volkpolizisten immer zur Sicherheit beide Hände am Lenker haben. Kostete mich damals 50.-DM. :(

Vielleicht grüssen deswegen so wenige. Zum einen aus Sicherheitsgründen, zum anderen weil sie immer noch glauben es könnte ihnen jemand auflauern um ihnen ihr sauer verdientes Geld abzuknöpfen.
 
Damals als es noch den Osten gab und man als Westberliner durch die "Zone" fahren mußte, da wurde ich mal mit dem Motorrad von den Vopos angehalten, weil ich die Hand vom Lenker genommen hatte um mir eine zermatschte Fliege vom Visier zu wischen.
Denn man mußte in der Zone laut Ansage der Volkpolizisten immer zur Sicherheit beide Hände am Lenker haben. Kostete mich damals 50.-DM. :(

Vielleicht grüssen deswegen so wenige. Zum einen aus Sicherheitsgründen, zum anderen weil sie immer noch glauben es könnte ihnen jemand auflauern um ihnen ihr sauer verdientes Geld abzuknöpfen.

Na vieleicht glauben die Ossi´s , das wenn du die Hand hebst, du ihnen das Begrüßungsgeld abnehmen willst :-D ;-) :-P
Verzeiht den Sarkasmus , LÖL
:lol: :aetsch: :bier:
 
...wer am Wochenende im Taunus

die Freundlichkeit wird wohl mit dem Bikeraufkommen in manchen Gegenden besonders zur Rushhour am Sonntagnachmittag zu tun haben. Kürzlich war ich besonders freundlich, da kam mir nur ein einziger Biker entgegen und das obwohl auf der Strecke ein paar Hundert unterwegs waren, allerdings in die andere Richtung:aufreg:
 
Ich seh es auch nicht ein, jemandem mit meinem Ersatzschlauch auszuhelfen, der meint, er müsse nix mitnehmen.
Was wenn er mir danach platzt? Dann hab ich nix mehr.
Da grüß ich auch lieber freundlich und fahr vorbei. :D

Es sei denn, es handelt sich um ein hübsches weibliches Wesen. Da kann man mal ne Ausnahme machen. :cool:
 
Ich seh es auch nicht ein, jemandem mit meinem Ersatzschlauch auszuhelfen, der meint, er müsse nix mitnehmen.
Was wenn er mir danach platzt? Dann hab ich nix mehr.
Da grüß ich auch lieber freundlich und fahr vorbei. :D

Es sei denn, es handelt sich um ein hübsches weibliches Wesen. Da kann man mal ne Ausnahme machen. :cool:

Wer kein Werkzeug mitnimmt ist dumm... oder er schiebt gerne. :lol:

aber langsam wirds hier Offtopic ;)
 
Mich wollte neulich jemand grüßen, war im Bayrischen Wald, hat die Pfote vom Lenker genommen und mich übern Haufen gefahren.
Der nächste der mich grüßt ..............................wird großräumig umfahren.
 
hallo zusammen!
ich find es unverständlich wie man nicht zurück grüssen kann wen ein anderer zuerst grüsst. ich versteh ja dass nicht jeder von alleine grüsst aber ein gegen "hallo" oder "servus" würde doch keinen umbringen, wenn mich jemand grüsst grüss ich immer zurück (wenn ich nicht zuerst gegrüsst habe)
PS: ich hab 6 mal das wort "grüssen" in dem text verwendet =)

Und es 6 mal falsch geschrieben...:rolleyes:
 
hi
Damals als es noch den Osten gab und man als Westberliner durch die "Zone" fahren mußte, da wurde ich mal mit dem Motorrad von den Vopos angehalten, weil ich die Hand vom Lenker genommen hatte um mir eine zermatschte Fliege vom Visier zu wischen.
Denn man mußte in der Zone laut Ansage der Volkpolizisten immer zur Sicherheit beide Hände am Lenker haben. Kostete mich damals 50.-DM.
Hast du aber Glück gehabt, ich hab gehört das sie die Wessis dann gleich eingesperrt haben, es sei denn du hättest freundlich gegrüßt;)
 
Zurück