Ich fahre momentan einen relativ günstigen Dämpfer, an dem ich nur die allernotwendigsten Dinge einstellen kann.
Für (Low-Speed) Compression Damping gibt es zB nur einen Hebel mit zwei Positionen: "Climb" und "Open".
Auf der Suche nach einem neuen Dämpfer ist mir aufgefallen, dass es auch an tendentiell hochwertigeren und teureren Dämpfern häufig nur einen einen Hebel mit drei Positionen für das Compression Damping gibt. Es gibt natürlich auch welche, bei denen man das in 10 oder mehr Klicks einstellen kann, aber die sind relativ teuer.
Meine Yari hingegen hat (obwohl nicht unbedingt die teuerste Gabel) trotzdem so ca. 10 Positionen.
Gibt es einen Grund dafür, dass man das am Dämpfer nicht so genau einstellen können muss? Oder ist das einfach, weil es die meisten eh nicht brauchen (oder überfordert sind) mit so vielen Einstellrädchen?
Für (Low-Speed) Compression Damping gibt es zB nur einen Hebel mit zwei Positionen: "Climb" und "Open".
Auf der Suche nach einem neuen Dämpfer ist mir aufgefallen, dass es auch an tendentiell hochwertigeren und teureren Dämpfern häufig nur einen einen Hebel mit drei Positionen für das Compression Damping gibt. Es gibt natürlich auch welche, bei denen man das in 10 oder mehr Klicks einstellen kann, aber die sind relativ teuer.
Meine Yari hingegen hat (obwohl nicht unbedingt die teuerste Gabel) trotzdem so ca. 10 Positionen.
Gibt es einen Grund dafür, dass man das am Dämpfer nicht so genau einstellen können muss? Oder ist das einfach, weil es die meisten eh nicht brauchen (oder überfordert sind) mit so vielen Einstellrädchen?