Warum Rock Shox MC3 statt Fox RP3 ??

Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2
Hallo Staabi,

ich hatte Heute mit Eurer Hotline telefoniert. Dort wurde mir gesagt der Fox RP3 Dämpfer wird bei Euch 2006 nicht mehr verbaut.
Kannst Du ein paar Worte über die Gründe verlieren? Welche Vorteile hat der MC Dämfer von Rock Shox?

Gruß,
der Niederbayer
 
Hallo,

tja, die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, da beide Dämpfer sehr gut funktionieren und Ihre Berechtigung haben. Deshalb setzen wir je nach Serie den RP3 oder den MC 3.3 ein. Der RP3 ist gegenüber dem 2005er Modell definierter geworden und kann vom Hersteller auf die jeweilige Kinematik angepasst geordert werden.

Der Fox RP3 wird in den Serien RC, WXC und Spectral nach wie vor verbaut, weil hier unter anderem auch das geringere Gewicht zum tragen kommt. In den XC-Bikes setzen wir den MC 3.3 ein. Hauptgrund für diese Spezifikation war die gegenüber dem RP3 erweiterte Einstellbarkeit in Plattform und Zugstufenverstellung.

Die ES und ES-X sind mit dem Rock Shox Pearl 3.3 ausgestattet, der ähnlich wie der MC 3.3 funktioniert, mit dem größeren Luftvolumen aber besser für lange Federwege und "robuste" Fahrweise geeignet ist.

Viele Grüße,

Michael
 
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Pearl 3.3 und MC3.3 ?
Der MC3.3R hat das Remotekit ok, aber die Dämpfer selber haben die selben Features.

Der Pearl hat aber 29mm Body Diameter und einen 12mm Shaft, der MC3.3 25 und 10mm.

Also ist der Pearl einfach einwenig breiter/stabiler und schwerer ..that's all ?
 
Wuudi schrieb:
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Pearl 3.3 und MC3.3 ?
Der MC3.3R hat das Remotekit ok, aber die Dämpfer selber haben die selben Features.

Der Pearl hat aber 29mm Body Diameter und einen 12mm Shaft, der MC3.3 25 und 10mm.

Also ist der Pearl einfach einwenig breiter/stabiler und schwerer ..that's all ?

Der Pearl hat stabilere Führungsbuchsen, verträgt also auch härtere Fahrweise besser. Das größere Luftvolumen sorgt außerdem für geringere Erhitzung bei groben und gleichzeitig langen Abfahrten was dann für bessere Dämpfung sorgt (kein Aufschäumen des Öls) und er spricht ebenfalls durch das größere Luftvolumen etwas besser an wenn die Plattform aktiviert ist (bei ausgeschalteter Plattform ist mir kein Unterschied aufgefallen).
Grüße,

Michael

Edith sagt: ist noch früh am Morgen...
 
hallo,
bei mir wurde das komplette fahrwerk inclusive rahmen getauscht. war zuerst skeptisch, da ich vom fox-dämpfer auf den rs mc3 umsteigen mußte. habe mich da auch durch diverse berichte irritieren lassen, dass die verstellmöglichkeiten ohne wirkung seien.
dem ist absolut nicht so.
es ist eine supersache zwischen open, gate und lo, wobei ich den lo nicht wirklich brauche, zu wechseln.
der einstellbare auslösemoment des dämpfers ist genial.
ist zwar etwas arbeit alles gut einzustellen (hatten wir ja schon in einem anderen beitrag :D ), aber er funktioniert wirklich gut.
da ich nun fox und rs gefahren bin, bzw. fahre, kann ich sagen, dass es zumindest kein nachteil ist, von fox auf rs umzusteigen.

kh-cap
 
genau ;)

aus diesem grund hatte ich ja auch nach 3 tagen einen neuen rahmen incl. gabel und dämpfer, obwohl "nur" die gabel und der dämpfer dreimal defekt waren. begründung vom hersteller: es täte ihm leid, das die von ihnen verbauten gabeln nicht ihrem qualitätsstandard entsprachen. da die 2005` er modelle jedoch 100 mm hätten, würden sie mir nicht nur das fahrwerk, sondern auch den rahmen tauschen.

ach ja, es dauerte drei tage von der abgabe des rades, bis ich das neue, komplett aufgebaut, abholen konnte :D

kh-cap
 
immer noch ein trek. nur statt des fuel 95 mit 80 mm und manitou skareb comp und fox float ein fuel ex mit 100 mm und reba race und mc3. dazu komplett xt (selbstverständlich mit dc :daumen: ), etwas race face und tune :D
kh-cap
 
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen MC 3.1 und MC 3.3? Wenn man in diversen Onlineshops schaut, gibt es den MC 3.3 immer nur als 165mm Version. Den MC 3.1 in 165 mm, 190mm und 200 mm. Welchen Versionen gibt es mit Remotekit und lohnt sich das Kit?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Da die Dämpfer sehr neu sind gibt es wenig Info's und die Händler haben bisher überhaupt keinen Plan.

Gruss checkb
 
Zurück