Seh ich ähnlich. Und bin froh, daß meine Bikezeit - altersbedingt - endlich ist und mir auch Panoramatouren auf Forst-, Alm- und (bei uns) Weinbergwegen ab und zu Spaß machen. Will sagen: Die kommenden zunehmenden Trailsperrungen werden mich vermutlich nicht mehr treffen bzw. jucken mich nur noch begrenzt.Es sind aber die gleichen Nachteile wie sie sich durch den Wildwuchs beim Streckenbau und durch den rücksichtslosen Umgang mit den Wanderen längst eingestellt haben.
Worauf ich gespannt bin ist: Falls es zunehmend und merkbar dazu kommt, daß e-MTB-Biker die Trails auch bergauf fahren, dann sollte das eigentlich dazu führen, daß rücksichtsloses Runtergeballere (gerade in stark frequentierten Trails) gefährlich wird und letztlich weniger. Vermutlich wird das aber nicht passieren, weil die Trailsperrungen wahrscheinlich früher kommen werden. Und was e-Enduros für die Trails und Bikeparks bedeuten werden, wär auch mal interessant zu wissen. Manchmal wünschte ich, ich hätt ne zuverlässige Glaskugel. Spannende Zeiten jedenfalls.