Was brauche ich alles?

da bist du aber in der minderheit. die mehrheit verwendet schon gepolsterte hosen, ich könnts mir auch gar nimma anders vorstellen.

das ist ja der punkt wenn mans gewohnt ist besteht dazu auch ne gewisse Abhängigkeit, wenn mans noch nie verwendet hat......:D


@Trikots: da hat decathlon seine produkte verändert. vor 1-2 jahren gabs noch 1färbige trikots die auch vom schnitt nicht so aussahen wie mans vom rennrad kennt.

jo so einfarbiges gibt's, hab ich glaub ich sogar bei decathlon mal gesehn, ist aber schwer zu bekommen das ist der hacken, die meisten teile sind leider meist deutlich zu penetrant.:rolleyes:

darum ja der tipp, falls man sowas nicht will umgeht man das Problem am einfachsten mit normaler unaufdringlicher sportunterwäsche.:D
 
jo laufbekleidung ist gutes zeugs dabei und aus der Fitness Abteilung ebenfalls.
hab meinen Favoriten beispielsweise im fitnessbereich gefunden.

und für winter wo viele Trikot+langarm Trikot oder etwas mit der Bezeichnung thermotrikot verwenden nimmst einfach was aus dem skisortiment.
das=erstklassiges wintertrikot.

ich würd eigentlich alle Abteilungen abwandern und das zeug begutachten was am meisten zusagt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir ein sehr schönes Bike zugelegt habe und auch fleißig im Gelände unterwegs bin, merke ich langsam, dass ich mit meiner Alltagskleidung nicht wirklich zufrieden bin beim Biken, da sie : A sehr dreckig dabei wird, und ich B extrem Schwitze und das sehr unangenehm ist in der normalen dicken Kleidung.

Jetzt möchte ich mir dementsprechend eine gute Grundausstattung anschaffen fürs Biken. Was benötige ich da alles, speziell jetzt im Winter?

Eine Hose, eine Jacke, ein Shirt, Handschuhe, evtl spezielle unterwäsche?!?

Wo bekomme ich so etwas, speziell für auf die Bedürfnisse eines Bikers angepasst? Das ganze sollte auch für einen Azubi bezahlbar sein, ich erwarte jetzt keine absolute Profi-Spitzensportler Ausrüstung^^
Evtl auch irgendeine Anlaufstelle für gebrauchte Kleidung?

Was muss ich denn so in etwa an Geld einplanen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da ein bisi weiterhelfen könntet.

Falls du noch eine Brille benötigst bzw. Zweitbrile die wirklich klasse ist für den günstigen Preis, dann schau dir die mal an. Bolle gehört zum namhaften Brillenhersteller Bushnell.

BOLLE contour

*antifog, anti-statisch, kratzfest, 100% UV geschützt
* Sicherheitsglas
* anti-glare (esp version)

Gibt es mit verschiedenen Gläsern clear, ESP (Extra Sensory Protection), usw.. Die Brille kostet schlappe 10-12 Euro bei Ebay nur und bietet wirklich viel für den niedrigen Preis, die esp Version benutze ich als Zweitbrille bei der es mir egal wäre wenn diese mal verlorengehen sollte. Die wird als Sicherheitsbrille verramscht, die aber eigentlich bezüglich des Designs gar nicht so aussieht und ausserdem eben gute Gläser besitzt. Die Brille ist erhältlich entweder mit Plastik oder Metall Brillengestell.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=bolle+contours+esp&LH_PrefLoc=2&_sop=15
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir ein sehr schönes Bike zugelegt habe und auch fleißig im Gelände unterwegs bin, merke ich langsam, dass ich mit meiner Alltagskleidung nicht wirklich zufrieden bin beim Biken, da sie : A sehr dreckig dabei wird, und ich B extrem Schwitze und das sehr unangenehm ist in der normalen dicken Kleidung.

Jetzt möchte ich mir dementsprechend eine gute Grundausstattung anschaffen fürs Biken. Was benötige ich da alles, speziell jetzt im Winter?

Eine Hose, eine Jacke, ein Shirt, Handschuhe, evtl spezielle unterwäsche?!?

Wo bekomme ich so etwas, speziell für auf die Bedürfnisse eines Bikers angepasst? Das ganze sollte auch für einen Azubi bezahlbar sein, ich erwarte jetzt keine absolute Profi-Spitzensportler Ausrüstung^^
Evtl auch irgendeine Anlaufstelle für gebrauchte Kleidung?

Was muss ich denn so in etwa an Geld einplanen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da ein bisi weiterhelfen könntet.


Aaaalso: Unterwäsche: Lidl.(kein Witz, ich kaufe nur gutes, die taugt!
ist allerdings seeeehr eng, aber das soll ja auch so.
Was Lorenz verlinkte, ist absurd zu weit, schlabberkram, der frieren lässt, Zugluft gibt und knautscht, zudem keinen Schweiss ableiten kann:
big_800PX_mediacom_422096765.jpg


Dann POlsterhose.
ich fahre Sugoi Rs.
Liede das Polster.
Kostet aber auch ne Mark/Oiroh!

Alternativ Rose, die Rose Eigenmarke ist echt gut/ günstig!

Oder Bobshp, dito.

Helm: muss auffen Kopp passen, musst Du probieren.

regenhose, Regenjacke, ich fahre auch hier wieder billiges, weils dicht= immer Schwitz Tüte...

Handschue: Sugoi!
Top Zeug!
Oder Gore.

Schuhe: ich fahre Sommer specialized, Winters mit Ullmax Wollsocken die sehr warmen Rose Winterschuhe.
Ullmax Wolltrikot: Waaaarm!
Fleece Unterziehding Ullmax.

Beinlinge, Armlinge: Rose.

Windschutzhose: entweder Löffler oder ne einfache Trekkinghose, lose über der Rose Lang Hose.

Halstuch, ich fahre so einen Schlauchschal, aber nicht von Buff.

Kettenöl Rohloff, nen Lappen, Sonnenbrille, Aloina oder Aldi.

Gerne das alles 2-3 fach, dann kann man wechseln.

Regendichte Helmkappe ist sehr gut bei Dauerniesel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bertreff Anlaufstelle: Ich habe sehr viel 3-4-5fach gekauft, und das nervt mich.

Brauche seehr vieles nicht mehr, was neu viel kostet, und ich billig hergeben kann, da ichs nicht trage.
Habe ja auch abgenommen...
Beinlinge, Armlinge, Trikot, U Wäsche, und so...habe ich noch.
Bin 1,75 und heute schlank., wie gross bist Du?

Könnte Dir das fürn Obulus überlassen.
 
Helm, Handschuhe mit langen Fingern, Brille sollte eh klar sein, braucht man immer. Schoner wärmen zusätzlich in der kalten Jahreszeit!

Würde auf jeden Fall eine winddichte Lage kaufen. Also entweder ein Unterhemd (Brust und Nieren sollten Minimum winddicht abgedeckt sein) oder die Jacke. Ohne gehts einfach nicht im Herbst/Winter, außerdem trägt sich die Jacke auch ganz gut im Übergang mit nur einem Hemd drunter. Ausreichend atmend (fürs Biken) und absolut wasserdicht schliesst sich noch immer aus. Würde keine mehrlagigen Jacken kaufen, wenn du nicht gerade eine Everestbefahrung machen willst. Am besten hinten länger geschnitten. Eine dünne Softshell, ohne Futter etc, 99% winddicht und hält den kurzen Schauer oder Schnee für ein paar Stunden ab.
Für Regen dann eine Regenjacke (Typ "Plastiktüte"), die wird auch wirklich nur im Platzregen getragen, weil du dich sonst tot schwitzt. Mit geringem Packmaß, damit das Ding immer mit auf Tour gehen kann.
Ansonsten zu Karstadt, Decathlon, örtliche Outdoorgeschäfte und Discounter, die haben eigentlich immer gute und preiswerte Funktionsshirts und -socken im Angebot.
Radhose musst du entscheiden, entweder mit oder ohne Polster. Erlaubt ist alles was dir passt und Funktion hat (atmend/wasserabweisend/eventuell zusätzliche Lüftungsöffnungen mit Reissverschluss etc). Solltest du dich für das Polster entscheiden, dann am besten in der Unterhose, dann wird die Auswahl an Hosen zigfach größer (und in Summe auch billiger).
Wenns richtig kalt wird habe ich dann noch zusätzlich eine Schicht Fleece bzw. Polartec, die zerstört zwar den Schweisstransport nach aussen ein bisschen, aber besser als sich bei -5°C sich den Tod holen.
Schuhe eignen sich neben echten Radschuhen auch Approachschuhe oder Wanderschuhe mit passender Sohle.

Wer nicht unbedingt bei den Radmarken guckt, der kann auch nochmal ein paar Euros sparen.

In Summe würde ich für alles 200-300€ einplanen.
 
Also als ich heute im Real einkaufen war, hatte ich wie immer beim Tschibo geschaut was die haben und siehe da, Ski Kleidung dabei eine Sturmhaube aus Fleece bei Bedarf kann man sie als Schlauchtuch verwenden (super Warm) Thermo Socken (super warm) und ich hab mir noch Funktionsunterwäsche geholt die gibt es einmal als Thermo dann ist die Beweglichkeit wohl nicht so gut oder als Active dann ist sie nicht so warm. Kostet als Thermo 22€ und als Active 12€ heute ausprobiert funktioniert super (ich hab die Active) darüber musste ich aber noch ein kurzes Thermo Shirt tragen wegen Niere usw. und ein Radtrikot (ich kann es nicht ab wenn ich meine Jacke ganz zu machen muss). Gibt auch ganz viele Handschuhe usw. aber hab ich noch. Kannste ja auch mal vorbeischauen. ;)
 
Socken sind ohne Wolle, damit nur Plastik, ergo nich warm!
Und das gesichtstuch ist zu weit, habe es bei Rewe probiert.

Und es heisst "Tchibo", nicht "Tschibo"!

Zu den Socken: billigster Kram:"85% Polyester (THERMOLITE®), 13% Polyamid, 2% Elastan (LYCRA®)"--


Bei Ullmax gibt's warmes! Aus Wolle!
 
Zuletzt bearbeitet:
damit nur Plastik, ergo nich warm!
...

Zu den Socken: billigster Kram:"85% Polyester (THERMOLITE....

hat dich noch keiner aufgeklährt das Fleece=Polyester=faserpeltz mitunter der beste Wärmespeicher bei Kleidung ist?
eigentlich übertreffen nur gänsedaunen diese Eigenschaft.

und thermolite ist eine der besten dieser marken"fleece"fasern.

billig nen ich was anderes.;)

ich mag wolle zwar auch lieber aber nicht weil sie sonderlich wärmer ist, sondern wegen der "ich stinke nie" eigenschaft.:D
 
Dass aufgebauschter Plastikkram wärmer sein soll, als das Naturprodukt Woole, ist nie im Leben wahr!

Das ist Unsinn."Aufgeklährt" wird wohl nur im: Klärwerk! :daumen: Und selbst da wird geklärt! :lol:
Macht ja nix.
 
Socken sind ohne Wolle, damit nur Plastik, ergo nich warm!
Und das gesichtstuch ist zu weit, habe es bei Rewe probiert.

Und es heisst "Tchibo", nicht "Tschibo"!

Zu den Socken: billigster Kram:"85% Polyester (THERMOLITE®), 13% Polyamid, 2% Elastan (LYCRA®)"--


Bei Ullmax gibt's warmes! Aus Wolle!

Die Sturmhaube hat hinten ein Gummi zum enger machen, aber wer unbedingt mehr Geld ausgeben will für ein unflexibeleres Produkt welches auch noch nicht so warm ist der soll das gerne tun, nur zu!

Mit dem Handy geschrieben
 
dann wird die gesammte sportindustrie seit jahrzenten falsch liegen und du als einziger richtig.:daumen:

"Esst Schei..., Millionen Fliegen können nicht irren"...

Jeder Extrem Sportler, auf Expeditonen und überall, wo es auf zuverlässige Wärme ankommt, bevorzugt Wolle gegen Kunstfaser-Müffelkram!

Allein schon pprivat, trage mal Wollsocken (schöön warm, und trage dagegen Synthetik, das merkt a jeder!

nur weil die Industrie etewas macht/ propagiert, muss es ja überhaupt nicht richtig sein....Industrie KANN zb keine Wolle herstellen, die KANN nur aus Erdöl Plastik, und daraus Fasern machen!
Die Isoliereigenschaften der Wolle sind unübertroffen.
Fakt.

Wenn die Industrie recht hätte, wäre 27,5 suuuper, nachdem 29 suuuper war, nachdem vorher 26er suuuper war...
und winzige turboaufgeladenen Motoren bei Autos wären suuper, usw.

Gibt's Hunderte von Beispielen.
 
Wolle ist das älteste Textilmaterial und wird bereits seit über 10.000 Jahren zur Herstellung von Kleidung verwendet. Sie ist die Funktionsfaser der Natur und bisher ist es nicht gelungen eine Kunstfaser herzustellen, die über diese fantastischen Eigenschaften verfügt: Höhe Wärmeisolation, Wolle wärmt auch im feuchten Zustand und Wolle riecht nicht.
Merinoschafe haben eine besonders feine und gekräuselte Wolle und verstärkt dadurch noch die positiven Eigenschaften der Wolle.
 
Jeder Extrem Sportler, auf Expeditonen und überall, wo es auf zuverlässige Wärme ankommt, bevorzugt Wolle gegen Kunstfaser-Müffelkram!

dann zähl mal paar dieser extremsportler auf ich nämlich kenne keinen, und ebenfalls das mit expiditionen ist Quark, da wird ebenfalls gewicht zu Funktionalität abgewägt und das sinvollste verwendet.
mag sein das vor 40+ jahren Bergtouren mit omis wollpulli bewerkstelligt wurden aber auch nur deswegen weil es sonst am markt nix gab.

willst jetzt ernsthalt hier jemanden verkaufen das irgendwelche extremsportler mit den alten 1kg wollpullis von der omi und 2kg lodenjacken und hosen rumlaufen??? was zwar bei Jägern noch beliebt ist"tradition" aber ein jäger steht auch meist nur rum..... :rolleyes:

mir scheint du hast noch nie wollkleidung angehabt ausser ner socke? und weist ned so ganz wie bleischwer das zeug ist und wie wenig nutzen das eigentlich bringt.
ich hab davon einiges und weis das es für Sport gänzlich ungeeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er will sagen das Extremsportler Unterwäsche und Kleidung die für Schweißabfuhr und Wärme suchen von Firmen wie Icebraker, Kask, Mons Royale und Konsorten beziehen.

Produkte aus Merinowolle sind nicht nur ein Hype sondern in der Tat großartige Produkte!
 
merino unterwäsche ist ne eigene Sache.;)

3idoronyh reden von Kufa im allgemeinen nix unterwäsche.
Socken sind ohne Wolle, damit nur Plastik, ergo nich warm!

Jeder Extrem Sportler, auf Expeditonen und überall, wo es auf zuverlässige Wärme ankommt, bevorzugt Wolle gegen Kunstfaser-Müffelkram!!

Fleece ist ja beispielsweise in erster Linie Oberbekleidung und er sagte ja den plastikmist verwendet niemand da dieser angeblich nicht wärmt, jeder rennt anscheinend vollbekleidet mit wolle only rum.:daumen:

das eben besagtes Fleece=Polyester=Plastik gut die doppelte wärmeleistung gegenüber wolle hat oder einfacher:
ein 200gramm Fleece Kleidungsstück ist mindestens doppelt so warm wie ein 200gramm wollkleidungsstück ignoriert er einfach mal so....
 
Zuletzt bearbeitet:
dann zähl mal paar dieser extremsportler auf ich nämlich kenne keinen, und ebenfalls das mit expiditionen ist Quark, da wird ebenfalls gewicht zu Funktionalität abgewägt und das sinvollste verwendet.
mag sein das vor 40+ jahren Bergtouren mit omis wollpulli bewerkstelligt wurden aber auch nur deswegen weil es sonst am markt nix gab.

willst jetzt ernsthalt hier jemanden verkaufen das irgendwelche extremsportler mit den alten 1kg wollpullis von der omi und 2kg lodenjacken und hosen rumlaufen??? was zwar bei Jägern noch beliebt ist"tradition" aber ein jäger steht auch meist nur rum..... :rolleyes:

mir scheint du hast noch nie wollkleidung angehabt ausser ner socke? und weist ned so ganz wie bleischwer das zeug ist und wie wenig nutzen das eigentlich bringt.
ich hab davon einiges und weis das es für Sport gänzlich ungeeignet ist.

Millionen Fliegen eben...:rolleyes:

na gut, dann schlaf mal in Müffel-Elektrisier Synthetic, ich schlaf in Daunen Bettdecke!:daumen:
Und, zum Beispiel: Unterwäsche: schonmal probiert, so den ganzen tag in Plastik? Hmmmm! Fisch-Aroma!
3418_0.jpg
Fischpaste, cremige Gouramy Fischpaste:lol:Unterwäsche im Alltag ist daher immer aus Baumwolle...Fisch Aroma kommt nicht so gut....:rolleyes:

Und ich trage gerne herrlich warme, auch feucht wärmende Wollsocken, und habe lieber Wollpullis an, als stinkige China-Recycling-Plastikfaser Webpelz Fleecis!

Übrigens, ausser bei Drogen ist nirgendwo die Gewinnspanne so hoch wie bei: Müll von hier nach CHina verschiffen, dort einschmelzen, unter den dortigen....Bedingungen Fasern spinnen, und dann auf Kreta/ Malta/ Türkei Webpelz stricken, ums hier mit Markennamen als Innovativ zu verticken....:rolleyes:


Synthetic müffelt, mieft und hält nicht warm.
Ist als schweisstransportierende Unterwäsche manchmal ganz gut, oder wenn es NICHT so warm sein soll, weilss sonst Überhitzung gibt!
Naturfasern sind unbestritten immer besser, einzig trocknen tun Sie nicht so schnell, ist auch logisch, die Kunstfasern nehmen ja nichts auf, sind ja im Grunde kleine Plastik-Stile...


Egal.

Wolle ist was herrliches, sei es als Pulli, Socke, Einlegesohle oder ege Merino Funktionswäsche.
Wer lieber Plastikmuffel trägt, bitteschön, aber probier es doch bitte wenigstens....
 
Zuletzt bearbeitet:
Synthetic müffelt, mieft und hält nicht warm.

zum 100sten mal synthetic hat ne weit höhere wärmeleistung als wolle und wärm dadurch um ein vielfaches besser!!!!


.... und habe lieber Wollpullis an, als stinkige China.Recycling Plastikfaser Webpelz Fleecis!

jo dann mach mal deinen extremsport mit den 1-2kg schweren wollpullis....und vergiss ned drüber ne hübsche baumwolljacke das ist ja auch ne 10000 jahre alte Naturfaser für extremsportler...., jeder andere zieht dafür dann halt leichte und funktionellere kleidung an, meist das böse plastik.:rolleyes:

ich muss allerdings zugeben ich hab auch 1x im jahr ne bleischweren wollpulli an und zwar am weinachtsmarkt, zwecks oldschoolfeeling und weil die Zigarettenkippen der anderen Besucher nicht sofort ein loch da reinbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belege mal die angeblich höhere Wärmeleistung von Plastefaser!

Will ich lesen.

Hast Du schonmal dicke Wolle angehabt?
Nicht, dass das zum Sport gut wäre in dick, es wäre ZU WARMMM!!!

Aber, dass Plaste wäremer sei, als Wolle, ist absurd!
Weshalb haben eigentlich warme Jacken/Decken bis heute Daunen, Daunen, und nochmals Daunen?

Eben:
 
Nein, er will sagen das Extremsportler Unterwäsche und Kleidung die für Schweißabfuhr und Wärme suchen von Firmen wie Icebraker, Kask, Mons Royale und Konsorten beziehen.

Produkte aus Merinowolle sind nicht nur ein Hype sondern in der Tat großartige Produkte!


Tja, das lässt Lorenz aber nicht gelten...
Komisch, dasses ÜBERALL, wo Wärme gewünscht ist, Produkte aus hochwertigen Naturfasern gibt...Motorrad unterhandschuhe aus seide, usw.

Ich stelle mir voR. Riiiesen Schafherde, sagen wir, Merinoschafe.
Kommt Lorenz um die Ecke trägt Plaste-Miefpulli, und rezählt den schafen seine Weisheit.....ist besser, leichter, als Wolle, ...

Die Schafe, Tausende an der zahl, machen Selbstmord!:lol:
Da hat die Natur Milliarden Jahre was entwickelt, und immer mehr verfeinert, und dann sei in China aus Müll gesponnene Plastefaser besser als Wolle....
Die schafe liegen tot rum, und Lorenz hat recht....:rolleyes:
 
Belege mal die angeblich höhere Wärmeleistung von Plastefaser!

Will ich lesen.

hier: 3.5-3.8 R/inch für Wolle.
hier: 5.75 R/Inch für das billige Thinsulate Plastik wie du es nennst.

höhere zahl=wärmer.

somit ist die böse Plaste wärmer und dazu noch deutlich leichter als wolle.....
oder einfacher erklärt für dich!!
warum soll jemand nen 1kg schweren wollpulli rumschleppen wenn ein 300g schwere fleecepulli gleich warm ist.


ansonsten gibt's noch das CLO wo du dich im netz einlesen kannst.
oder hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller "Beleg"!
Irgendeine Seite...

Und in einem anderen Thread macht Lorenz massiv Werbung für- man achte!- WOLLsocken, und gegen Poly Plaste Socken!!! Die stünken, und wären nicht warm...

Nach seiner HIER geäusserten Meinung müssten doch Wollsocken 1 Kg (...) wiegen und nichts taugen...
Nun ja, Lorenz....:rolleyes:
 
Und in einem anderen Thread macht Lorenz massiv Werbung für- man achte!- WOLLsocken, und gegen Poly Plaste Socken!!! Die stünken, und wären nicht warm...

solltest mal genauer lesen und nicht zusammenhänge nach lust und laune zerpflücken.

ich sagte nie das alle Plaste socken stinken sondern speziel Polypropylen socken, Polyester ist dagegen 1A.
vor allem das überteuerte Falke modell welches mit dieser kunststoffart vollgestopft ist"polypropylen" stinkt wie die hölle.
und Falke TK2 ist ne lausige socke darum ging es dort.

und ja an den füssen nehm ichs in kauf das ne wollsocke das 3 fache von ner plastesocke wiegen um gleich warm zu sein, da ich jahrelang bergsteigen war und ne Wollsocke parr tage länger durchhält bis sie müffelt.

der einzige Vorteil von wolle gegen Polyester ist, das sie nicht so schnell müffelt!!!!
da ist es an den füssen praktisch ne socke 1 woch am stück nutzen zu können statt Polyester nur 2 tage bis er riecht.;)

am Oberkörper geht's um andere stoffmengen als an ner socke da ist das resultierende gewicht von wollekleidung vs Plastik unsin wie schon oben gesagt.

im winter müsste man über 3kg wolle rumschleppen um nur ansatzweise die wärmeleistung von polyesterkleidung die deutlich unter einem KG wiegt zu erreichen, das tut sich keiner mit bishen verstand an.

und da du permanet behauptest das du nur wolle trägst, da Polyester müll ist, was für mich besagt du trägst am rad trachtenuniformen? den sportbekleidung fürs rad aus wolle existiert ned, oder zeig mir mal ein bild deiner raduniform:

woll"softshell"
oder deiner woll"regenjacke"
oder deiner woll"sporthose"
oder deiner woll"thermo winterhose"
oder deiner woll"radpolsterhose"
oder deines woll"helms"
oder deiner supertollen woll"winterjacke"
oder deines woll"thermo Trikots"
oder deines woll"windbreakers"
oder deiner woll"radweste"
oder deine woll"radhandschuhe",..... ich möchte mich gern mal kapputlachen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück