Was brauche ich eigentlich ?

Registriert
22. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin ganz frisch auf dem GPS Sektor und stehe vor einem großen Haufen an Fragen.
Es gibt ja unzählige Möglichkeiten sich mit GPS durch den Wald zu schlagen.
Leider weiss ich immer noch nicht, welche die richtige für mich ist, bzw. welche die passende für meine Bedürfnisse ist.

Ich möchte lediglich eine bestimmte Route (Track), wie z.b. die Trans Schwarzwald von 2007 auf ein Gerät laden und ich möchte darauf sehen, wo ich lang muss.

Ich benötige keinerlei Navigation im Sinne eines Navigationsystems wie z.b. TomTom für PKW's. Es soll mir lediglich klar werden, ob ich mich auch der richtigen Route befinde, oder nicht.

Benötige ich für diese Zwecke ein Gerät in der Klasse eines Garmin Edge 705 oder reichen dafür bereits "günstigere" bzw. "einfachere" Geräte ?

Ich besitze ein Nokia Handy (E65) mit GPS Bluetooth Maus. AUf dem Handy ist TomTom, was ich für die Navigation mit dem Auto verwende. Gibt es auch eine Möglichkeit, meine Bedürfnisse mit dem handy zu befriedigen ?

Besten Dank im voraus.
 
Hallo killik,

für deine Belange würde z.B. ein Edge 205 bzw. 305 (keine Kartendarstellung) vollkommen ausreichen. Du hättest gleichzeitig einen guten Sportcomputer mit vielen Auswertungsmöglichkeiten, beim 305 auch Herz- und Trittfrequenz bei Bedarf. Ich besitze den Edge 205 seit 2 Jahren und er hat mir gute Dienste geleistet. Du solltest allerdings bedenken, dass es beim Abfahren selbst erstellter Strecken sein kann, dass ein gewählter Weg nicht mehr befahrbar ist (passiert auch bei aktuellen PC-Karten). Dann ist auf Grund der fehlenden Kartendarstellung auf dem Edge 205/305 etwas Fantasie gefragt, um wieder auf den Kurs zu kommen.

Zur Handyfrage kann ich dir leider keine Auskunft geben.

Grüße, WMF
 
Okay, schon mal vielen Dank für die Informationen.
Ein Bekannter von mir hat den Edge 305, jedoch muss er den bedingt durch sein MTB-Team benutzen zur Trainingskontrolle. Er ist aber auch begeistert von ihm.

Mir stellt sich noch folgende Frage auf: Ich würde mir gerne in nächster Zeit den Sigma Rox 9.0 Fahrradcomputer holen, um eine Trainingsauswertung zu bekommen. Dieses kostet ~190€. Da stellt sich mir nun die Frage, ob es sich nicht lohnen würde ein paar € mehr zu inverstieren und sich direkt einen Edge 305 oder gar 705 (kosten 290€ mit HR) zu kaufen.

Kann ich denn alle Fahrradfunktionen mit solch einem Gerät abdecken oder ist ein "normaler" bei den rudimentären Fahrradfunktionen einem GPS Gerät überlegen ?

edit: Habe eben nach Preise für beide Geräte geschaut: der Edge 305 kostet ca 280€. Der Edge 705 HR geht täglich bei ebay für 260-290€ über den virtuellen Ladentisch inkl. Europa Basemap.
Lohnt es sich da überhaupt noch beim 305 zu zuschlagen oder sollte man, wenn man sich dafür interessiert, nicht direkt zum 705 greifen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
der 705er ist schon super....echt.
Hat noch n paar kleinere Macken softwaremäßig, aber funzen tut das Teil klasse! :daumen:

Vergiß jedoch nicht, daß evt. Topo-Karten noch zusätzliche Kosten verursachen (bei ibäh evt. als Kombi-Packung verbilligt möglich).
Die Basemap allein kannste knicken.
Einige dachten auch anfangs, daß es reicht, aber später legten sie sich doch ne Topo zu ;)
Und ja: Außer einem Thermometer hat der 705er alles, was man sich wünscht.....ich bin nach wie vor begeistert :daumen:
 
Zurück