Hallo zusammen,
ich bin der Neue aus dem schönen Oberfranken, lese aber schon zumindest dieses Jahr immer wieder mit. Seit ein paar Jahren fahre ich ein eher günstiges HT (Haibike Attack). Nachdem ich meist kleinere Touren auf Wald und Forstwegen unterwegs war bin ich damit auch recht gut klar gekommen. War hauptsächlich ein Alltagsfahrrad.
Dieses Jahr war ich aber recht häufig unterwegs und auch die Wege wurden schmaler und ruppiger (kein Vergleich zu dem was ihr fahrt aber auch mal weg von Schotterautobahnen). Je mehr ich unterwegs bin um so unzufriedener bin ich mit meinem aktuellen Haibike. V.a. die Gabel (SunTour XCT MLO) empfinde ich als Katastrophe und gerade wenn es etwas abschüssig wird oder der Boden wie aktuell bretthart ist fühle ich mich nur als Passagier.
Fazit: Es muss mittelfristig was Neues her.
Was will ich damit fahren?
Gesucht wird eine spaßige Allround-Maschine. D.h. ich will in gewisser Weise die oben genannten Autobahnen fahren können, das Hauptaugenmerk soll aber auf Trails liegen. So im Schnitt würde ich sagen S0 und S1, es sollte bei S2-Abschnitten aber nicht gleich auseinanderfallen. Man will ja auch mal weiter kommen.
Für gediegenere Touren hab ich ja noch das HT.
Was mir noch wichtig wäre ist das Uphill-Verhalten. Mir ist klar, dass ein Mountainbike schlechter bergauf fährt, je spaßiger es bergab gehen soll. Ich möchte mich aber nicht stundenlang bergauf quälen um dann 10 Minuten bergab zu fahren.
So, jetzt kommen wir so langsam zum Problem:
Ich habe bei meinen Recherchen irgendwie ziemlich den Überblick verloren, in welche Richtung ich suchen sollte. Im Moment bin ich eher auf dem Trip mir ein Fully zu holen. Aber ist das die richtige Wahl oder soll ich lieber ein HT nehmen und die Preisdifferenz in bessere Komponenten stecken? In welche Geometrie-Richtung sollte ich mich orientieren, v.a. sollte es ein Fully werden. Touren oder All-Mountain? Alles andere scheitet glaub ich aus, oder?
Ich war die letzten Tage viel im Internet unterwegs und was ich mir aktuell ausgesucht habe wäre ein Cube Stereo 140 HPA. Ein Bike vom Versender scheitet für mich aus. Ich möchte jemanden haben, dem ich das Bike um den Hals wickeln kann, wenn er mir Mist verkauft hat. Wenn es taugt soll ein lokaler was davon haben.
Persönliche Daten:
Größe: ~175kg
Gewicht: ~70kg
Schrittlänge: TBD
So, jetzt seid ihr dran:
Ich hoff ich hab die nötigen Infos gegeben, damit ihr mir helfen könnt. Ach eines noch: Budget liegt so im Bereich des Stereos also bei ca 2k€. Viel mehr möchte ich nicht investieren, lebe aber nach dem Prinzip "You get what you pay for". PLV muss also stimmen.
Wohin sollte ich mich also orientieren oder habe ich mit dem Stereo schon gefunden, was ich suche? Evtl. vielleicht eher Richtung 120mm oder was ganz was anderes?
Danke schonmal
ich bin der Neue aus dem schönen Oberfranken, lese aber schon zumindest dieses Jahr immer wieder mit. Seit ein paar Jahren fahre ich ein eher günstiges HT (Haibike Attack). Nachdem ich meist kleinere Touren auf Wald und Forstwegen unterwegs war bin ich damit auch recht gut klar gekommen. War hauptsächlich ein Alltagsfahrrad.
Dieses Jahr war ich aber recht häufig unterwegs und auch die Wege wurden schmaler und ruppiger (kein Vergleich zu dem was ihr fahrt aber auch mal weg von Schotterautobahnen). Je mehr ich unterwegs bin um so unzufriedener bin ich mit meinem aktuellen Haibike. V.a. die Gabel (SunTour XCT MLO) empfinde ich als Katastrophe und gerade wenn es etwas abschüssig wird oder der Boden wie aktuell bretthart ist fühle ich mich nur als Passagier.
Fazit: Es muss mittelfristig was Neues her.
Was will ich damit fahren?
Gesucht wird eine spaßige Allround-Maschine. D.h. ich will in gewisser Weise die oben genannten Autobahnen fahren können, das Hauptaugenmerk soll aber auf Trails liegen. So im Schnitt würde ich sagen S0 und S1, es sollte bei S2-Abschnitten aber nicht gleich auseinanderfallen. Man will ja auch mal weiter kommen.

Für gediegenere Touren hab ich ja noch das HT.
Was mir noch wichtig wäre ist das Uphill-Verhalten. Mir ist klar, dass ein Mountainbike schlechter bergauf fährt, je spaßiger es bergab gehen soll. Ich möchte mich aber nicht stundenlang bergauf quälen um dann 10 Minuten bergab zu fahren.
So, jetzt kommen wir so langsam zum Problem:
Ich habe bei meinen Recherchen irgendwie ziemlich den Überblick verloren, in welche Richtung ich suchen sollte. Im Moment bin ich eher auf dem Trip mir ein Fully zu holen. Aber ist das die richtige Wahl oder soll ich lieber ein HT nehmen und die Preisdifferenz in bessere Komponenten stecken? In welche Geometrie-Richtung sollte ich mich orientieren, v.a. sollte es ein Fully werden. Touren oder All-Mountain? Alles andere scheitet glaub ich aus, oder?
Ich war die letzten Tage viel im Internet unterwegs und was ich mir aktuell ausgesucht habe wäre ein Cube Stereo 140 HPA. Ein Bike vom Versender scheitet für mich aus. Ich möchte jemanden haben, dem ich das Bike um den Hals wickeln kann, wenn er mir Mist verkauft hat. Wenn es taugt soll ein lokaler was davon haben.
Persönliche Daten:
Größe: ~175kg
Gewicht: ~70kg
Schrittlänge: TBD
So, jetzt seid ihr dran:
Ich hoff ich hab die nötigen Infos gegeben, damit ihr mir helfen könnt. Ach eines noch: Budget liegt so im Bereich des Stereos also bei ca 2k€. Viel mehr möchte ich nicht investieren, lebe aber nach dem Prinzip "You get what you pay for". PLV muss also stimmen.
Wohin sollte ich mich also orientieren oder habe ich mit dem Stereo schon gefunden, was ich suche? Evtl. vielleicht eher Richtung 120mm oder was ganz was anderes?
Danke schonmal