Was essen während eines Marathons???

-bananen- kann man mit einmal draufbeißen runterschlucken, dafür ist der transport was kompliziert

wie kriegt man bitte die xenofit dinger runter?
 
Maxim Energy Gel.
Fummliger Verschluss, schmeckt mir aber gut.
Ich verschütte immer was und habe dann noch
eine Notration am Lenker. ;-)

Dazu evtl noch irgendeinen Riegel.

Thb
 
der fummelige Verschluss ist sehr unpraktisch im Rennen, auf ner Tour kann man ja noch gemütlich am Verschluss dran rumdrehen, aber im Rennen absolut daneben (und bei ner Tour ist dann ein Riegel sicher sinnvoller)
deshalb finde ich das Maximgel nur bedingt empfehlenswert
 
@desigual

jo genau so mach ichs auch, Gel aufreissen, einmal kräftig drücken und die Hälfte ist weg, dann zurück ins Trikot und dann alles wieder von vorne mit der anderen Hälfte

ca. ein halbes Gel pro halbe Stunde, das ist ein vernünftiger Rythmus und reicht aus (bei mir zumindest :D)
 
Hallo,

bei Rose habe ich eine kleine Gel-Flasche gekauft mit
drei kleinen Power-Bar dabei.

Vorteil der Flasche ist der Verschluss wie bei einer großen
Trinkflasche.
Da kommt jetzt zu Hause ein Maxim -Gel hinein und etwas Wasser und dann in die Trikottasche.
Dosierbar nach Lust und Laune.

Sonst Bananen, die Schalen sind umweltfreundlich und können
unterwegs entsorgt werden.

Gruß

vega970 jetzt MR8
 
Hat jemand schon mal das Powerbargel "Grüner Apfel" mit Koffein probiert? Könnte mir vorstellen dass dies kurz vor dem Finale des Rennens nochmal richtig "kickt"!!
 
Hab letzte Woche das Power Gel Grüner Tee mit Koffein versucht das schmeckt bitter und man bekommt es kaum runter. Das grüner Apfel werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Ansonsten Tipp für alle Darmstädter bei Lothar Lederer im Shop kostet das Gel mit Koffein genausoviel wie das normale. In allen andern Läden kostet das Gel mit Koffein 1.75 gegenüber 1.50.
 
Hallo auch,

Gel (PowerBar oder Squezzie?) und wenns klappt am Verpflegungsstand ein Stueck Banane.
Verhilft uebrigens auch zu sattem Gripp.
Haende am Lenker! Oder was denkt Ihr?
;)

Ciao
Der Frosch
C.
 
Also ich habe letzt einen echt preiswerten nutrifikations-Shop im Internet gefunden!

Die führen da alle gängigen Marken von Powerbar bis Maxim.
Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er gerne mag. Ich komme soweit mit fast jedem Gel (außer Vanille) gut klar. Habe bisher Maxim, Powerbar und Squeezy probiert. Sind gut.

Die Riegel schmecken mir am Besten von Maxim und von Xenofit.


Guckst du hier:

www.green-works.net

Die führen da alles, was das Bikerherz begehrt.

Ciaosen!
 
Original geschrieben von spOOky fish
oha, das klingt schwer nach doping - koffein!



Original geschrieben von phiro
@spOOky fish
früher schon, aber jetzt stehts ja net mehr auf der Dopingliste, also völlig legal


irrtum:
BEZUGSLISTE DER GRUPPEN VERBOTENER WIRKSTOFFE UND VERBOTENEN METHODEN
(d.h. dopinliste vom 1 jan. 2003):
I. GRUPPEN VERBOTENER WIRKSTOFFE
A. Stimulanzien
a. Verbotene Wirkstoffe der Gruppe A.a schließen folgende Beispiele mit ihren L- und D-Isomeren ein:
Amiphenazol, Amphetamine, Bromantan, Carphedon, Cocain, Coffein*, Ephedrine**, Fencamfamin, Mesocarb, Pentetrazol, Pipradol und verwandte Wirkstoffe.

* Bei Coffein ist die Definition einer Positivprobe mehr als 12 Mikrogramm/ml Urin.

d.h. kaffee ist erlaubt, genau wie das Gel, aber nur in bestimmten mengen.
wird der grenzwert überschritten. wäre das doping.

P.S. Red Bull hat 80 mg pro Dose afaik
 
moin zusammen,

also ich steh ja auch mehr auf maxim-gel (erdbeergeschmack) in kombination mit der powerbar-nuckelflasche. darin umgefüllt ist es auch weniger problematisch, sich schnell mal, ohne große fummelei und sauerei mit nährstoffen zu versorgen. habe nur mal den fehler begangen und mein getränk in der trinkflasche zu dick zu mixen, dh, zu süß-eben der berühmte löffel zu viel.... mir hat's den ganzen mundraum zusammengeklebt und so ein ständiges durstgefühl provoziert. mein tip: zwei trinkflaschen, eine mit wasser und eine mit gemixtem zeug, was immer bevorzugt wird. wird ja eigentlich auch von den diversen herstellern solcher gels angeraten, daß man mit wasser nachspült. dann klappt's auch mit dem marathon. :hüpf: :hüpf:
 
Ist die Power Bar Nuckelflasche praktischer als die Maxim Packung? Und bekommt man die restlos leer?
Im Moment brauche ich noch meine Restbestände Powergel auf dank "50%aufalles" bei Bikemax ist das noch n bisserl :)
Danach wollte ich auf Maxim umsteigen da das billiger ist.

Die zwei Flaschen Strategie mache ich auch immer.
Ausser es kommen im nächsten Abschnitt lange Anstiege, dann werden in beide Flaschen Kohlenhydrate gefüllt.

Im Hochsommer habe ich mir zum trainieren immer Eiswürfel mit sehr starken Mischungen gemacht und dann in der Flasche mit Wasser gemixt (In beiden Flaschen). Ich habe etwa 20 Km Anfahrt bis es richtig bergauf geht. Am Anfang trinkt man fast reines Wasser. Späterwird dann die Konzentration stärker und regelmäßig wird am Wasserhahn wieder Wasser nachgefüllt. Bei regelmäßigen Nachfüllmöglichkeiten funktioniert das System im Training sehr gut. Im Rennen würde ich es allerdings nicht einsetzen.
 
Naja, die Maximpackung an sich mußte halt erst aufschrauben, dagegen kannste die Nuckelflasche einfach mit einer Hand aus der Rückentasche nehmen, mit den Zähnen den Verschluß hochziehen und losnuckeln. die andere hand hast du dabei immer am lenker....oder wo immer du willst. :p
du bekommst ca. 1 1/2 gels in eine flasche. etwas bodensatz bleibt in der flasche auch zurück, ist aber nicht mal ein schlückchen.
 
Thx für die schnelle Antwort dachte immer die Flasche ist auch zum schrauben. Die Tütchen während dem Fahren aufreissen ist nämlich nicht einfach. Nehme das Gel auch immer happenweise hab dann den Rest immer zurückgeschoben und n moment ins Trikot gesteckt.

Original geschrieben von Steppenwölfin
die andere hand hast du dabei immer am lenker....oder wo immer du willst. :p

In der anderen Hand habe ich die Trinkflasche, auf den Gelpackungen steht immer, daß ich dazu 200ml trínken soll :rolleyes:

So und jetzt muss ich mir nur noch vor Sonntag so eine Nuckelflasche besorgen.

Fährt eigentlich einer von euch da mit?
http://www.bikemarathon.com
 
energie-gel benötigt man auf einem hohen leistungslevel, weil man mit ihnen mehr energie aufnehmen kann als über riegel. zudem kann die gelenergie schneller umgesetzt werden. bis sich riegel in energie verwandelt hat, kann es bis zu einer stunde dauern. die schnelle gelenergie bezahlt man mit hohem kaufpreis. zusätzlich darf man nicht vergessen, zum gel immer ausreichend zu trinken!!
alles klaro??:rolleyes:
georg
 
@dubbel

jetzt in der neu überarbeiteten Dopingliste der WADA isses nicht mehr drinne, man kann sichs also Literweise reinkippen ;)

Zitat: "Bei der Inventur der Doping-Verbotsliste des internationalen Sports sind Coffein und Pseudoephedrin gestrichen worden.........Der Bann von Coffein und Pseudoepehdrin, dass in Medikamenten gegen Erkältungen enthalten ist, war seit vielen Jahren umstritten. «Es ist vernünftig, es zu streichen», sagte WADA-Präsident Richard Pound."

gruß
 
Zurück