Was findet Ihr besser BMX Oder MTB???

das is lustig wie sich die kleinen hier immer so profilieren müssen, um ihren kreativen namen gerecht zu werden:)
@superHasi
ich empfehle dir mal deinen Deutschlehrer auf Nachhilfe anzusprechen, das wäre nützlich:D

mmhhh, zum Thema Vorurteil gegen BMXer-->

das trifft auf die richtigen BMXer nicht zu!
aber auf die anderen, die sich aus Gedlgründen ein 250€ BMX von Felt kaufen, mit Pegs und sonem Zeug, und dann einfach nur damit, wie mit nem Fahrrad, durch die gegend fahren... und dann sind die immer so cool;)
ich kenn hier auch einen vom sehen, der fährt auch so'n felt-Teil, und der kann nochnichmal nen Bunnyhop oder sowas einfaches:lol:
aber hauptsache BMX:rolleyes:

na ja... jedem das seine:bier:

ich stimme Peacebrother zu, Fun HT rulz:)
 
in der stadt rockt ein bmx auf jeden fall gewaltig. für mehr alround einsatzzweck wie dirt/street/dual slalom... natürlich ein mtb hardtail. damit kann man dann auch ein bissal freeriden. aba ein gscheites street bmx ist im vergleich zum hardtail einfach kompromislos.
 
Original geschrieben von Crankflip
in der stadt rockt ein bmx auf jeden fall gewaltig. für mehr alround einsatzzweck wie dirt/street/dual slalom... natürlich ein mtb hardtail. damit kann man dann auch ein bissal freeriden. aba ein gscheites street bmx ist im vergleich zum hardtail einfach kompromislos.

ich werde das gegenteil beweisen ;) es fehlt nurnoch die VA-steckachse mit 14mm innen gewinde *gg* dann hab ich endlich nen großes BMX und kann das kleine wechmachen ;) b.z.w. werde das dann mal nen bissl umbauen und extrem leicht machen :) so als kleiner stadt flitzer :)
 
Original geschrieben von Berti

aber auf die anderen, die sich aus Gedlgründen ein 250€ BMX von Felt kaufen, mit Pegs und sonem Zeug, und dann einfach nur damit, wie mit nem Fahrrad, durch die gegend fahren... und dann sind die immer so cool;)
ich kenn hier auch einen vom sehen, der fährt auch so'n felt-Teil, und der kann nochnichmal nen Bunnyhop oder sowas einfaches:lol:

also so kann man es ja meiner Ansicht nach auch nicht gerade sagen.

Ob BilligBMX oder nicht,wenn man sich für ein BMX entscheidet,egal ob von "felt" oder von "gack",dann geht es doch nicht nur um die Sache sondern vielmehr um viel gravierendere Dinge wie Einsatzgebiet,Handlichkeit oder gar eigenes Fahrkönnen.

Deshalb glaube ich ehrlich gasagt nicht,daß es Leute gibt,die sich das billigste BMX holen,nur damit sie ein BMXer sind.Die Ausgabe wäre gemessen am "Pranzgefühl" geradezu utopisch und wenn´s jemand wirklich dicke hat,dann läßt er sich irgendein gebrauchtes Fully zusammenschustern und hat deutlich mehr flüchtig-neidische Blicke.

Man sollte deshalb niemals die freude eines BMX Rades ,in Verbindung mit wenig Geld und fahrerischer Unkenntnis, mit primitivem Imponiergehabe verwechseln!
Und das ist ganz entscheident,denn wie viele gibt es,die erst mit 18 Jahren anfangen zu BMXen und aus markentechnischer Unwissenheit ein BMX aus dem OTTO-Katalog o.ä. holen (siehe meinen "Baur-BMX" - Thread).

Und wenn diese dann anfangen die ersten "Hochstartversuche" zu vollziehen MUß JEDER alteingesessene Biker absolut Tolerant sein und mit Offenheit zur noch besseren Akzeptanz von BMX als SPORT (und nicht nur als Lebensgefühl) beitragen.

Zwischen meinen Rücklichtern steht "PORSCHE 6.3 turbo" und ich finde die kotzenden Blicke auch endgeil an der Ampel.
Sicherlich gibt es auch im BMX-Bereich richtige Angeber mit null Fahrerfahrung und dem neuesten Solid-Teil...NA UND!?!
Das ist doch nicht verwerflich es raushängen zu lassen-wenn es immer wieder minderbemittelte gibt,die sich dadurch angegriffen fühlen versteh ich´s aber auch.
Man sollte doch da drüber stehen.Man hat manchmal wirklich das Gefühl,daß man im BMX-Park Feindesverhältnisse hat wie im Straßenverkehr und man schon vorher schaut,wieviele Fahrer der jeweiligen Marken anwesend sind oder das es zu Sprüchen kommt wie: "Der fährt felt,buahrrr!"

Sowas muß nicht sein und deshalb sollte man sich freuen wenn wieder mal ein neuer das BMXen (Wie auch immer!!!) für sich entdeckt hat!
 
Zurück