Was für ein Freilauf???

kingmoe

20", 24", 26", 28", 29"
Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
2.634
Ort
Hamburg
Hallo,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe:
Ich habe hier einen Freilauf liegen, den ich überhaupt nicht einordnen kann:
Das offensichtlich alte Teil soll von Shimano sein und ist angeblich für 5- oder 6-fach-Kränze gedacht. Es gibt aber keinen Hinweis auf den Hersteller oder sonst irgendeine Bezeichnung, Prägung etc.
Der Körper hat eine einheitliche Einteilung, ist also nicht für aktuelle Kassetten passend. Das letzte Ritzel müsste eigentlich außen aufgeschraubt werden, innen ist kein Gewinde, nur am äußeren Rand eben. Wobei ich hier keine vernünftige Gewindesteigung erkennen kann (das kann aber auch an meinen schlechten Augen liegen;) )
Der Körper ist insgesamt ca. 35mm hoch und für die Ritzel ist ca. 28mm Platz.
Weiß jemand, was das ist? Könnte man das auf ´ne aktuelle Nabe stecken und da z.B. ein Schraubritzel zum Singlespeeden draufschrauben?

:confused:
 

Anhänge

  • freilauf-alt.jpg
    freilauf-alt.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 246
Soweit ich mich erinnern kann hatten die ganz frühen 6-fach Freiläufe ( prä-Hyperglide) noch diese regelmässige Verteilung der Nuten. Die breite Nut der neueren Generationen hat nur die Funktion, dass sämtliche Hyperglide Schaltkanäle in der richtigen Position zueinander stehen.

Die Verzahnung des Mitnehmers sieht mir aber ganz genauso aus, wie die aktuelle. Sollte also prinipiell kein Problem darstellen, den Freilauf auf eine neue Nabe zu schrauben.

Die Ritzel wurden einzeln mit Zwischenring auf den Freilauf gefädelt und mit dem kleinsten Ritzel festgeschraubt.
Wenn Du also ein einzelnes kleines Ritzel auf das Gewinde schrauben willst, solltest Du genügend viele Zwischenringe oder eine eigens gedrehte Hülse verwenden, sonst wird sich das Ritzel für alle Ewigkeit auf dem Gewinde festbeissen.

Gruss
Baschdel
 
Du kannst auch ein DX-ritzel draufstecken, das hat auch lauter gleiche abstände und passt auf beide arten von freilaufkörpern. damit hättest du die auswahl zwischen 14,15,16 und 18 zähnen. die abschlussschraubritzel gibt's glaub nur in 12, 13, (14?) zähnen.

viel erfolg!
m(A)ui
 
Wenn es richtig original sein sollen, hab ich da noch ein Paar Shimano UG- Ritzel sammt alten Dura Ace Zwischenringen, kann zwar nicht mehr alle Übersetzungen anbieten, aber für 6 oder 7 verschiedene sammt alten Abschlussritzel reichts !
 
Hallo Mogli,

danke für das Angebot, aber ich weiß noch gar nicht, was ich mit dem Freilauf anstellen werde. Falls ich Ritzel gebrauchen kann, melde ich mich per PM.
 
Hi Moe!
hast du das teil schon verwustelt?
falls du doch keinen gebrauch mehr dafür hast, hätte ich evtl. verwendung dafür :D

gruß
m(A)ui
 
Zurück