Was für Kettenblätter fahrt ihr vorne????

Was für Kettenblätter fahrt ihr???

  • 22-32-42

    Stimmen: 6 8,3%
  • 22-32-44

    Stimmen: 61 84,7%
  • 22-34-46 (so wie ich)

    Stimmen: 2 2,8%
  • 24-34-46

    Stimmen: 3 4,2%

  • Umfrageteilnehmer
    72
@hartmut
@spargel

Zustimmung.
Die 26-39-53 schafft bei mir ein Tiagra. Wegen fehlender Steighilfe am 39 bei neuer Kette ein bisschen mürrisch, be ieingefahrener Kette gut. Für ein 24er wär auch noch Platz.

Die 24-36-48 macht ein 730 (wenn ich mich recht erinnere) problemlos.

Einfach das jetzt kleinste 22er auflegen. Wenn die Kette noch mehr als 4 mm Luft zur Verbindung zwischen den Leitblechen hat, dann schleift es auch mit dem 20er nicht. Andernfalls kannst Du jetzt schon sehen, ab welchem kleinen Ritzel hinten es schleifen wird.

Das 20er 4arm bekommst Du auch bei Mountain-Goat selbst.
http://www.mountain-goat.de/
Und ab und zu vom Hersteller direkt bei eBay.

20er gibt es ausserdem noch für den alten 5arm compakt von TA.

Grüsse
"hans-albert"
 
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Shimano XT-Kettenblatt mti 42 Zähnen (Modell 04 4-Loch) zu vernünftigen Konditionen. Kann mir jemand weiterhelfen? Finde immer nur komplete Kurbelgarnituren. Evtl. will ja auch jemand tauschen. Meines hat 44-Zähne, ist ca. 800 bia 1000 km auf Forstautobahnen gelaufen. Die Sprünge sind mir einfach zu groß.

Aus meiner Erfahrung heraus ist die Frage der richtigen Übersetzung immer auch eine Frage des Fahrergewichtes. Ich wiege 94 kg ohne alles, da geht es bergauf halt einfach schwerer, egal wie fit man ist. Ein 65 kg-Spargel-Trazan fährt da bei gleicher Fitnes immer davon. Ist doch logisch.

Gruß,
Sascha
 
Hallo,

leider fehlt hier eine wichtige Option: zweifach, 29-44. Komme ich an meinem Race-Bike wunderbar mit klar. An meinem Sauwetter-Bike habe ich aber auch 22-32-44.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück
Oben Unten