Was für Reifen auf Schnee?

Das Brot

Kein Gebrösel
Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
202
Ort
Pfullingen
Servus Leute,

welchen Typ von Reifen würdet ihr auf einer präparierten Skipiste fahren? Im Tiefschnee komm ich mit meinen normalen Schwalbe gut zurecht aber auf einer Skipiste?

Schlammreifen, Reifen für losen Untergrund, Spikes? Vielleicht könnt ihr auch gleich Reifen empfehlen...

Lasst hören bin gespannt.

Danke und schonmal nen guten Rutsch
 
da skipisten i.d.R. eher hart und ggf eisig sind würd ich spikereifen nehmen. schwalbe hat da einen im angebot. selbermachen könntest du die natürlich auch...
wenn die piste jetzt allerdings eher weich ist würd ich nem schlammreifen den vorzug geben
 
gazzas solln auf schnee wuuunderbar sein! wenigstens EIN einsatzbereich, bei dem man mit den dingern was anfangen kann.. :p

und höchstens 2.3 oder so, schmale reifen sind denkich von vorteil (da durch geringere auflagefläche dann ne bessere "fräswirkung" erziehlt wird)
 
sers,
also ich war am we auf ner skipiste heizen und hatte eher das gefühl das dicke reifen besser sind. selbst mit meinem 2,5" highrollern mit verdammt wenig luft drin war mein problem das ich relativ tief eingesunken bin und dem nach stark gebremst wurde. schlamm reifen sind vom profil her sicher besser aber viel zu dünn!
mein tipp wäre möglichst breite reifen mit viel profil und sehr wenig luft zu fahren. das soll aber nicht heissen das man mit highrollern nicht ski fahren kann, es geht ausgezeichnet und man wir trotz einsinken verdammt schnell:D

mfg janos

ps: wo gehste den schneebiken?
 
Also ich denke auch das ein breiter Reifen mit großen Seitenstollen gut ist... die Stollen bieten dann bestimmt einen guten Gripp in Kurven.

Von Maxxis gibt es lt. MTB Rider Workshop den Wetscream als Schneeversion... der ist auch 2,5" breit und hat recht hohe Seitestollen.

Was meint ihr dazu?

Wo kann man denn mit dem Bike Skipisten fahren?

Bei uns an der Schw. Alb spacken die Liftbetreiber und lassen einen nicht fahren. Sonst hätte ich es schon längst ausprobiert.
 
also ich habe mir selber nen spike reifen gebaut mit so 250 spax die sind richtig geil wen die biste an fängt eisig zu werden also wenn se net so eisig ist dan sind se net so gut aber bei ner eisigen sau geil da kann man hammer krachen lassen

Ps: ist ein 1.75 reifen und si 1cm spax schauen dan so 5-6 mm raus
 

Anhänge

  • IMG_0023.JPG
    IMG_0023.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 186
Das Brot schrieb:
Von Maxxis gibt es lt. MTB Rider Workshop den Wetscream als Schneeversion... der ist auch 2,5" breit und hat recht hohe Seitestollen.
.
der idelareifen für schnee , hab mir 4 stück schon bestellt für diverse snow dh races , bei denen kategorisch spikes nicht erlaubt sind :cool:
 
freeridegott schrieb:
also ich habe mir selber nen spike reifen gebaut mit so 250 spax die sind richtig geil wen die biste an fängt eisig zu werden also wenn se net so eisig ist dan sind se net so gut aber bei ner eisigen sau geil da kann man hammer krachen lassen

Ps: ist ein 1.75 reifen und si 1cm spax schauen dan so 5-6 mm raus
Mit so einem Stachelschwein kann man fahren? :eek: Machst Du Dir, grade wenns eisig wird, damit nicht den Reifen kaputt?
 
der reifen macht man kaputt ja!! du must ja auch mit nem bohrer vorbohren überall da wo man eine spax rein macht!!! dem schlauch macht es nix man tut ja noch um den schlauch nen kaputenschlauch drum wikeln also den kaputten mus mal halt auf einer seite auf machen und um den guten legen ein freunt hat einnen noch gleineren mantel rein gelegt aber so das macht nix must halt mit 4bar oder so fahren:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
nokian freddie´s revenz.... 336spikes die 3mm lang sind... der reifen hat auf jedem untergrund hammergrip, auch auf nassen steinen und im matsch... bis auf bei trockenheit und auf teer is der super... hab den meistens zum freeriden im herbst so schon drauf, weil man über keine wurzel und über keinen stein rutschen kann... des einzige was bei dem reifen stört ist der preis....
aber gerade für schnee/skipiste 1a, nur man döff sich ned ausversehen auf den reifensetzen
 
freeridegott schrieb:
also ich habe mir selber nen spike reifen gebaut mit so 250 spax die sind richtig geil wen die biste an fängt eisig zu werden also wenn se net so eisig ist dan sind se net so gut aber bei ner eisigen sau geil da kann man hammer krachen lassen

Ps: ist ein 1.75 reifen und si 1cm spax schauen dan so 5-6 mm raus

schöne socken ne der reifen is der hammer ^^:daumen:
 
ich fahr auf schnee immer wetscream. bei skipiste geht am hr auch noch der swampthing. sonst kommt kein anderer auser der nokian oder der schwalbe icespiker mit 300 spikes in frage
 
dirtjumpbastian schrieb:
nokian freddie´s revenz.... 336spikes die 3mm lang sind... der reifen hat auf jedem untergrund hammergrip, auch auf nassen steinen und im matsch... bis auf bei trockenheit und auf teer is der super... hab den meistens zum freeriden im herbst so schon drauf, weil man über keine wurzel und über keinen stein rutschen kann... des einzige was bei dem reifen stört ist der preis....
aber gerade für schnee/skipiste 1a, nur man döff sich ned ausversehen auf den reifensetzen

Wenn du mit nem Spikereifen im Herbst über Wurzeln und so im Wald fährst, wenn noch gar kein Schnee liegt, hast du da kein schlechtes Gewissen?

Als Förster würd ich dich vom Rad zerren und dir die Spikes am liebsten genau zeigen.

Denk mal nen bischen nach!


Spikes machen allgemein nur auf Eis Sinn.

Gruss Joachim
 
CaptainPsycho schrieb:
Wenn du mit nem Spikereifen im Herbst über Wurzeln und so im Wald fährst, wenn noch gar kein Schnee liegt, hast du da kein schlechtes Gewissen?

Als Förster würd ich dich vom Rad zerren und dir die Spikes am liebsten genau zeigen.

Denk mal nen bischen nach!


Spikes machen allgemein nur auf Eis Sinn.

Gruss Joachim

genau meine meinung :daumen:
 
CaptainPsycho schrieb:
Wenn du mit nem Spikereifen im Herbst über Wurzeln und so im Wald fährst, wenn noch gar kein Schnee liegt, hast du da kein schlechtes Gewissen?

Als Förster würd ich dich vom Rad zerren und dir die Spikes am liebsten genau zeigen.

Denk mal nen bischen nach!


Spikes machen allgemein nur auf Eis Sinn.

Gruss Joachim

Psycho halt :lol:
 
freeridegott schrieb:
also ich habe mir selber nen spike reifen gebaut mit so 250 spax die sind richtig geil wen die biste an fängt eisig zu werden also wenn se net so eisig ist dan sind se net so gut aber bei ner eisigen sau geil da kann man hammer krachen lassen

Ps: ist ein 1.75 reifen und si 1cm spax schauen dan so 5-6 mm raus

Streifen deine Spaxx nicht bei einem Durchschlag an der Gabelkrone? Oder bei nem Fully hinten am Sattelrohr etc. Könnt mir vorstellen das es nicht gerade geil kommt wenns hinten Kratzer reinzieht.

Bin der Meinung das man auf Schnee keine Spikes braucht. Werd den Highroller ausprobieren und gut ist.

@Jochen DC wieso gleich vier Reifen bestellt? Meinst die fahren sich auf Schnee so arg ab :lol:
 
nene dem rahmen pasiert nix des wegen 1,75 reifen aber der grip ist der pure hammer und wes halb 124€ liber in bau margt 10 € schrauben und nen alten reifen und perfekt ist er
 
In älteren Katalogen habe ich mal einen WetScrem mit 80a Mischung gesehen, ist leider nicht mehr lieferbar. Harte lange Stollen sollten auf festem Schnee ideal sein.

MfG Stefan
 
Zurück