Was geht im Nürnberger Norden...

Also als neueste Erstbefahrung war der Weg zum Biergarten :lol: .

Ansonsten hatten wir zum Eingewöhnen die übliche Kante bevor wir in den hinteren bereich zum Kicker gingen. Aber wa sag ich, das ist ja alles Hardtailtauglich:heul:

Wenn du willst können wir morgen ein Ründchen am STB hüpfen oder wir kurbeln üblicherweise durchn Reichswald und suchen mal nach neuen Wegen und Herausforderungen.

Also dann sag mal an was es werden soll..9 Uhr Kalch oder 15 Uhr Hüpfen.
 
Hallo zusammen,

Also um mal was konkretes zu schreiben:

Wir treffen uns morgen Früh um 9 Uhr wieder am Kreisverkehr Kalchreuth und drehen unsere übliche Runde, vielleicht traut man sich die eine oder andere Passage mal fahren. Länge ca. 24km etwa 476 HM und wir sind bis spätestens 12 Uhr wieder daheim.
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=5511
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schafft Ihr das nur am Wochenende so früh aufzustehen? :confused:

Videos sind noch nicht geschnitten (gekürzt). Dazu brauch ich erst Quicktime Pro.
 
Hallo zusammen,

war heut wie üblich ne super Tour bei mörderischen 37° Grad am Biketacho :eek:.
Die Erstbefahrungen und paar schöne Aufnahmen waren heut genau das Richtige.
dsc00590co5.jpg


@ Todmoog

Das mitm Aufstehen funktioniert schon, musst auch mal ausprobieren :p
So mancher heut hat den Vortag auch noch in den Knochen gehabt :lol:
Haben heut auch ein paar Videos gemacht, unter anderen eins mit ner XC-Feile über die berüchtigte Sturz-Schanze am Kugelfang (deine Stelle).
Bin schon gespannt auf deine Videos. Ich hab die Woche Frühschicht und wir könnten die Woche mal dort weitermachen wo wir am Donnerstag aufgehört haben.

@ Kindergartenkin

Hab dir die Vids gerade geschickt. Kauf dir lieber nen Fully-Freerider als ein HT bei dem was du etz schon fährst damit. Viel Spaß beim Pauken vor den Prüfungen, vielleicht klappts doch nächstes WE für die Fränkische (als Ausgleich)

@ Ganion

Schade dass du heut nicht dabei war, aber bis nächstes Wochenende klappts bestimmt mal. Hätte vorgeschlagen wir fahren nächstes WE die Nr.4 im fränkischen Bikequide: 4 Täler-Tour Wiesent-Aufseß-Leidingshofer-Leinleitertal. Sind zwar knapp 38km aber dafür nur 639 HM. Wird ne flowige Tour mit vollem Erlebniswert.

Oder alternativ ne heftigere Variante Nr. 12 mit 26km und 912 HM von Igensdorf-Hetzles-Regensberg-Teufeltisch.

Wollen wir die Tour gleich verkehrt herum starten oder letzte Chance normal?
 
Sooo ...

Habe jetzt QT Pro und die Clips zusammengeschnitten sowie nachkomprimiert. In Originalqualität gibts das Ganze dann auf CDROM.

4801749-459.jpg


http://www.divshare.com/download/4801642-1ef

Warnung:
Der Film enthält extrem riskante Fahrmanöver und von der Nachahmung wird dringenst abgeraten! :lol::lol::lol:

(Mit irgend etwas muss man ja anfangen ;))

@ Marcus: Wegen nächster Woche geb ich Dir noch Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leutz

So ein geiles Wetter und keiner will Biken?

@ Todmoog

Geile Videos, da hat sich die stundenlange, schweißtreibende Bikerei ja gelohnt :D
Jetzt können wir ja probieren höher, weiter und spektakulärer alles zu gestalten.
Mir fehlt nur ein stabileres Bike und ne passende Schutzausrüstung :rolleyes: damit ich mithalten kann.

Und nun rafft euch auf und klettert aufs Bike, sonst ist bald wieder Winterpause (für manche :p )
 
wollen schon...

Und das mit dem weiter und Höher lasst mal lieber. Ich kenn so langsam ein halbes Dutzend Leute die sich in den letzten Wochen zerstört haben und es müssen nicht noch mehr werden. Getoppt hat das einer bei mir ums Eck aus Zirndorf, der hatte sich in Bischofsmais den Lenker in den Bauch gesteckt und ist daraufhin 1,5l Blut und seine Milz losgeworden und hat im Tausch dafür ne nette Narbe mit 26 Klammern bekommen...

MfG
Stefan
 
Au weia,

hört sich nicht gut an.
Bei dir habe ich gelesen gehts so langsam wieder los?
Wie gehts deiner Schulter? Alles wieder fit?
Meine Schulter kann ich nach dem Sturz immer noch nicht voll belasten, aber es wird, nur das Bike kommt langsam wieder an seine Grenze.

Hab schon überlegt das Cube Stereo gegen das etwas stabilere Cube Fritzz zu ersetzen. Damit kann man doch wesentlich mehr machen und fürs Heftige fehlt bei mir zur Zeit eh noch der Mumm. Was haltet ihr davon?
Jetzt brauch ich nur einen Interresenten für mein paar Monate altes Stereo.:heul:
 
Ich gestehe heute eine Runde allein gedreht zu haben. Bin jedoch schon recht früh gestartet
und habe nicht damit gerechnet, dass jemand um die Uhrzeit Zeit hatte (ca. 15:00h).
Altstadt - Tiergarten - Röthenbach - Röthenbachklamm - Birkensee u. zurück.

Bin zum ersten Mal die Röthenbachklamm gefahren und war ziemlich enttäuscht.
Landschaftlich für die Gegend reizvoll aber ansonsten recht langweilig. Ich lege jetzt nicht meine
Hand dafür ins Feuer die "richtigen " Pfade gefahren zu sein aber ich habe vesucht immer
möglichst nah am Bach entlang zu fahren.
Ich werde das Ganze bei Gelegenheit nochmals anders herum fahren (Birkensee > Röthenbach)
um somit ein paar Hüpfer mitzunehmen.
 
Bei dir habe ich gelesen gehts so langsam wieder los?
Wie gehts deiner Schulter? Alles wieder fit?

Sieht gut aus, werd die Woche wohl mal abends ein wenig fahren gehen. Mal sehen ob ich überhaupt noch radfahren kann :D ;)

Hab schon überlegt das Cube Stereo gegen das etwas stabilere Cube Fritzz zu ersetzen. Damit kann man doch wesentlich mehr machen und fürs Heftige fehlt bei mir zur Zeit eh noch der Mumm. Was haltet ihr davon?

Hm, nicht viel. Wenn es irgendwie geht, würde ich eher 2 Räder fahren, und die jeweils eher speziell für ein Einsatzgebiet: das Stereo möglichst leicht als Touren/CC/Marathon-Kiste und was eher dickes wie ein SX oder Bighit oder Norco oder ein Kona Stinky als Freerider. Wenn du mit nem Fritzz in der fränkischen Touren fahren willst, wirst du dich über das ordentliche Gewicht freuen :mad: und wenn's in den Bikepark geht, ist ein Bighit halt doch noch ne ganze Ecke angenehmer zu fahren. Und so Sachen wie 2 Laufradsätze (einer leichter mit 2,25 Nobby Nic zum Tourenfahren, ein stabiler mit 2,5er Maxxis DH für den Park) ist auf Dauer auch eher nervig.

MfG
Stefan
 
@ Reo,

jo das mit irgendwie möglich 2 Bikes zu fahren (bei mir dann 3 Bikes :D) ist zur Zeit halt so ne Sache, da wegen Kind&Co zur Zeit ein ganzen Batzen Geld weg geht und fürs Radl momentan nix übrig bleibt.
Mit meiner Manitou-Gabel im Stereo bin ich vom Ansprechen her nicht zufrieden und wollte die eh mit der Zeit wechseln, und ein Fritzz ist halt auch ne Ecke robuster für die örtlichen Trails was wir zur Zeit fahren, und bei Touren/CC/Marathon kann ich ja immer noch aufs HT Cube Team mit 2 Laufradsätzen zurückgreifen. Das Mehrgewicht von 3 kg vom Stereo zum Fritzz ist denke ich auch ok.
Klar wäre ein Bighit oder FRX die bessere Wahl fürs richtig Harte, ist aber zur Zeit nicht umsetzbar.

Ach Leut, bin halt hin und her gerissen, da mir ein Fritzz schon immer sehr gefallen hat. Und die Performance vom Fritzz ist größer als der Mumm seines Fahrers.
 
Na ja - ich habe mir jetzt auch erstmal ein stabileres Laufrad für vorne bestellt - DT 5er - ist aber noch nicht da....

Ich habe mir jetzt auch mal das Spec Enduro und das Bighit angeschaut. Der Unterschied Stumpjumper zu Enduro ist eigentlich zu klein - meiner Meinung nach - da macht es mehr Sinn Richtung Bighit zu gehen. Wobei es da ja auch noch das Pitch und das Demo gibt - nur die Einordnung fällt natürlich schwer.

@Cube:
Sonntag wäre ein guter Plan, aber ich weiss noch nicht, ob mein Händler bis dann das Laufrad bekommt....
 
Ich habe mir jetzt auch mal das Spec Enduro und das Bighit angeschaut. Der Unterschied Stumpjumper zu Enduro ist eigentlich zu klein - meiner Meinung nach - da macht es mehr Sinn Richtung Bighit zu gehen.

Meine Rede. :D

Bestellen wir doch im Winter/Frühjahr 2009 gemeinsam ein Bighit, dann bekommen wir es evtl günstiger (hab mal gelesen es haben bei 3 Bighit1 je 1100€ gekostet). Mal sehen was sich machen lässt.

Falls dein Vorderradl bis Sonntag nocht da ist können wir ja ne gemütliche Runde durchn Reichswald drehen (hab da noch ein Ersatzradl für dich, oder halt 2 Rigida Taurus LRS)

@ Snorre

Danke für den Tip, hab mich aber dann doch anders entschieden
 
Ich habe mir jetzt auch mal das Spec Enduro und das Bighit angeschaut. Der Unterschied Stumpjumper zu Enduro ist eigentlich zu klein - meiner Meinung nach - da macht es mehr Sinn Richtung Bighit zu gehen. Wobei es da ja auch noch das Pitch und das Demo gibt - nur die Einordnung fällt natürlich schwer.

Pitch ist quasi ein Enduro in einfacher und schwerer: normale Gabel und keine Futureshock, einfacheres, X-Fusion Federbein, einfachere und etwas stabilere Komponenten etc.
Bighit ist halt das Einsteiger-DH-Bike, und das Demo ist eben die Highend-DH-Kiste, beide mit klarer Ausrichtung Bikepark. Das Pitch ist doch noch gut als Tourenbike fahrbar. Und das SX steht irgendwo dazwischen: lässt sich mit ner Fox 36 Talas und ner Shiftguide Tourentauglich aufbauen und mit Einfachkettenblatt und einer Totem oder 66 dann eher für den Bikepark.


MfG
Stefan
 
Also bei mir wird es Sonntag noch nix.... habe mit heute 2 neue Felgen geholt und die müssen jetzt erst mal noch ein paar Speichen reinkriegen... wird also noch ne Woche dauern.
 
@ Ganion

Wennste dadurch trainingsrückstände hast kannst morgen mit meinem HT fahren oder du probierst das Stereo mal aus!

Ich würde so um 9 Uhr dann die übliche Runde fahren wollen
 
Zurück