Was geht im Nürnberger Norden...

Hallo
lass auf 20 Uhr, ich schreib dir ne SMS so um 19 Uhr obs bei mir klappt oder nicht.
Bin gerade noch am Basteln für die Helmlampe und warte noch aufs Ladegerät sonst hab ich morgen eh kein Licht. Müsste aber morgen früh mit der Post kommen.

Also bis denn
Gruß
Marcus
 
Na Leute wie wars gestern Abend,

Sorry ich hab es nicht geschafft. Musste auch mein Bike für heute vorbereiten.

Jetzt hol ich meine neues Stereo K24 und schau dass ich meis mit dran geb.

Grad eben ist der rest meiner Lampe incl ladegeräte gekommen.
Werd jetzt die Lampe heut fertig machen und dann für nächstes Mal haben wir beim N8ride die volle Erleuchtung.

@Ganion
Na wie siehts am Sonntag aus? Treffen wir uns bei Heroldsberg?

Gruß
Marcus
 
Ach da ist ja der Schuldige....Wotan

Dank dir muss ich mir jetzt so eine Lampe basteln, da sie mir soo gut gefallen hat besonders in der Ausleuchtung. Ich habe gehört ihr habt jetzt neue selbstgedrehte Gehäuse für eure Lampen?:heul:
Ich habe ja 2gleisig bestellt. Einmal komplett wie von dir geraten über den shop wo ihr sie her habt und einmal über Ebay. Und ich muss sagen, jetzt hab ich genau die gleichen Akkus, Ladeschalen und Ladegeräte daheim. Kein unterschied zwischen den Lieferanten.:eek: Wie ausführlich willst den Bericht haben? Eine super Zusammenfassung hast du doch schon gemacht (nach der hab ich mich ja gerichtet :D )
Zum löten bin ich leider heute noch nicht gekommen, da ich mein neues Stereo erstmal Auslauf gegönt habe, und... es war reisig. Macht gleich viel mehr Spaß (Ein kleiner Wink an den Harttailbekehrer).:daumen:

Morgen werden wir nochmal ne kleine Runde starten, wahrscheinlich diegleiche wie neulich schon mal. Abfahrt ist 9.30Uhr von mir daheim mit den Schwagern.:cool:
Gruß
Marcus
 
Mein Glückwunsch an den stolzen Besitzer (Cube Stereo).

Ich würde morgen ja auch gerne mit Richtung Heroldsberg fahren aber gegen 0930h bin ich vermutlich noch klinisch tot (Wildstyle im Hirsch lässt grüßen ;) ).

Meine Einkaufsliste zur Selbstbau-Leuchte (IRC) ist fast fertig und nächste Woche gehts an die Bestellungen. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, schließe ich mich dem Freitags-Nightride an (scheint ja Tradition zu haben bei euch).

Gruß,

Thorsten
 
N'Abend Zusammen,

so jetzt komme ich auch endlich mal an den Rechner ran und kann was schreiben.

Yo - gestern war der Niteride klasse... wir waren 4 Leute aus allen Richtung der Gegend (Nürnberg, Erlangen, Eckental) ... war klasse, ein paar neue Gesichter kennenzulernen...

Dafür tun mir heute auch die Beine weh (der Zahnarzt ist schuld!) - mein Training muss besser werden :p .

Apropos Licht... muss sagen, mir hat meine Evo X - Doppellampe ja immer gereicht aber die LED-Lampe vom Weichling hat mich von hinten immer so geblendet, dass ich in meinem Schatten selbst mit meiner Vollbeleuchtung nix mehr gesehen habe... das ist mal heftig! :cool:

@todmoog:
Tradition.... scheint sich dahin zu entwickeln. ;) Und neue Leute können gerne jederzeit dazu.

@Cube:
Gratulation - ging jetzt ja fix. Haben dich die Wurzeln letzten Freitag bekehrt?

Zu Sonntag:
Wir sind recht entspannt unterwegs, da ja meine Tochter dabei ist und werden auch so Vormittags losfahren. Wenn ich irgend eine Zeit absehen kann, melde ich mich mal telefonisch und dann sehen wir ja, ob es klappt. Sonst natürlich viel Spass.
 
> Wie ausführlich willst den Bericht haben? Eine super Zusammenfassung hast du > doch schon gemacht (nach der hab ich mich ja gerichtet )

naja, nur ob das ganze gefunkt hat, ob man mit der anleitung was anfangen konnte... einfach ne kleine reaktion auf

Selstbauakku
 
Hallo Wotan

Also es ist vollbracht, der erste Lion-Akku-Pack ist fertig und funzt sehr gut.
Habe mich wie in deiner Anleitung steht gerichtet und es war ja auch leicht zu verstehen (mit ein paar Veränderungen).
Ich wollte keine Schrauben am Akkupack haben und deswegen habe ich die 2 Gehäuse mit Gewebeklebeband zusammengehalten (hält bombig).
Wozu lötet ihr die Kabel an die vorhandenen Kontakte am Gehäuse fürs Ladegerät???
Ich habe die kontakte auf der Unterseite entfernt und duch die dort entstandenen Schlitze ein Kabel in die 2 ladeschale gelegt und direkt an den Pol gelötet (an der Ladeschale nicht am kontakt der Gehäuses). Dadurch bleiben ja 2 kontakte ( +Pol der Ladeschale1 und ein -Pol der Ladeschale2 übrig). Diese Kabel habe ich wie bei deiner Beschreibung durch ein Loch auf der Stirnseite der Gehaüses richtung lampe geleitet. Ach ja, habe von den orginalen kabeln keine behalten sondern gleich alle durch dickere Kabel ersetzt(solche, wie beim Stecker mitgeliefert wurden).

Mein Akkupack sieht zwar wegen dem klebeband nicht ganz soo schön aus wie bei Euch in der beschreibung aber er ist noch ein paar gramm leichter und die Akkus gehen schön stramm rein und raus und können sich auch ohne Neoprenhülle nicht selbständig machen. Die einzelnen dickeren Stromkabel habe ich anschlißend noch mit Schrumpfschlauch ummantelt. Und bei der Lampe habe ich einen Schalter mit Spritzschutz genommen.
Jetzt kann dann wieder eine Schlammtour am Buck stattfinden.

Gruß
Marcus
 
Wobei mir mal wieder beim Thema wären:

Wann geht mal wieder was im Nürnberger Norden???

Meine Räder sind startklar und die Lampe ist fertig (Wird ja wohl jetzt immer nach der Arbeit ein N8ride werden wenns scho um 17 Uhr dunkel wird)

Ich fahr am Donnerstag ne Runde und am Sonntag wieder, jeweils Vormittags. Ein N8ride wäre ja traditionsgemäß am Freitag wieder pflicht oder?

@Ganion

Hast Lust auf´n Kalchtrail so wie es der Thorsten (Todmoog) aufgezeichnet hat (danke nochmal).
Was war los am letzten Sonntag, hab auf deinen Anruf gewartet.

Gruß
Marcus
 
...und die Akkus gehen schön stramm rein und raus und können sich auch ohne Neoprenhülle nicht selbständig machen.

die neoprenhüller hält das nichtzusammen :-) sondern ist spritzschutz und
hält die kleinen warm. ausserdem dämpfen sie die explosion ein wenig ab,
wenn man zuweit entlädt.... bleimantel wäre besser, aber dann ist der
gewichtvorteil wieder dahin... evtl. titan nehmen
 
die neoprenhüller hält das nichtzusammen :-) sondern ist spritzschutz und
hält die kleinen warm. ausserdem dämpfen sie die explosion ein wenig ab,
wenn man zuweit entlädt.... bleimantel wäre besser, aber dann ist der
gewichtvorteil wieder dahin... evtl. titan nehmen

kauf dir bei ebay ne splitterschutzweste. oder einfach kevlarstoff. dann einfach beim türkischem schneider zum splitterschutzakkupack nähen lassen.
 
@ Cube.Team.Biker

Hab gestern nochmal die Strecke abgefahren und mir vorher die "Baustelle" südlich von Heroldsberg angeschaut. Die sind wirklich fleißig. Der normale Trail am Rand der Waldschneise dürfte jetzt auch recht fix zu befahren sein für dich, oder (Stichwort Cube Stereo)?
Donnerstag am frühen Nachmittag würde ich mich evtl. anschließen. Vormittags ist zu früh für mich.
Mit meiner Beleuchtung wirds noch etwas dauern, da ich mich doch gegen die OSRAM und für eine LED-Lösung entschieden habe. Bei letzterer bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.

@ all

Gibts eigentlich "die typische Niteride-Strecke" oder gehts da jedesmal woanders lang? Falls ja würde ich die gerne (Track/GPS-Daten vorausgesetzt) mal tagsüber abfahren um keine bösen Überraschungen zu erleben ;)
 
Hoi Zusammen,

@Marcus:
Sonntag hat sich was geändert, nachdem der Babysitter für meinen kleinen nur weniger Zeit hatte. D.h. wir waren nicht mal ganz dort oben und auch am Vormittag unterwegs, wo du ja auch auf Tour warst.

Ok - stimmt - hätte mich nochmal melden können - sorry.

Friday-Niteride:
Bei mir wird es diese Woche nichts, habe mir gestern Abend beim Fussball-Spielen das rechte Knie gezerrt und kann es heute kaum bewegen... :( Aber ihr müsst die Tradition schon aufrecht erhalten. Die kommende Woche sollte es dann aber auch wieder gehen.

@todmoog:
Die Strecke war jetzt immer in den Reichswald und da jedesmal leicht abgeändert. Grundsätzlich ist das auch fahrbar, wenn du noch nicht auf der Strecke warst. Die schwierigsten Passagen lassen wir da aus bzw. sind sie umfahrbar.

@all:
Am 11.11. planen wir für Vormittags ne Trails-Tour in der Fränkischen. Geplante Abfahrt mit dem Auto in Nürnberg-Boxdorf um 07:30 und dann ab 08:30 eine 4h Tour irgendwo. Um 13:00 treffen wir uns dann mit unseren Familien in einem Gasthof zum Mittagessen.
Die genaue Strecke ist noch in Planung. Falls jemand Lust hat - einfach melden.
 
Hallo zusammen,

Das Wochenende rückt immer näher und der N8ride schreit schon förmlich.
Hat wer Lust den Reichswald zu durchpflügen? Schließe mich auch gerne einer Tour an oder wir fahren mal den Trail von letztens(Kalchtrail) in der Nacht.
Habe meine Beleuchtung gestern im Nebel schon ein wenig testen können, aber ich freu mich schon auf der ersten Offroadeinsatz damit.

Also wer hat Lust?

Gruß
Marcus
 
Hallo

Ich würde den Kalchtrail fahren wollen, da er in der Nacht ne gute Herausforderung darstellt.Bin Nachts nur Teilstrecken des Trails gefahren, aber fast komplett 22km Trail(bis auf ein kleines Verbindungsstück Waldautobahn) in der Nacht wird bei Nebel echt geil.
Hier mal der genaue Weg auf Google Earth:
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=134146&d=1193238807

Zeit: 18 uhr, da wir schätzungsweise 2-2,5 Std unterwegs sein werden.

Startpunkt wäre hier Kalchreuth (Treffpunkt Kreisverkehr,wäre mir persönlich am Liebsten). Können uns aber auch in Tennenlohe (an der Kirche) treffen. Von Neunhof kenne ich den Weg nich ganz genau. (besonders nicht in der Nacht, obwohl ich ihn schon mal gefahren bin).

Also ich setz den N8ride mal in Last Minute Biking, vielleicht hat noch wer Lust mitzukommen.

Gruß
Marcus
 
Hallo zusammen,

Also wir sind von unserem Freitägigen N8ride wieder zurück.
War ganz witzig mal den kompletten Trail in der Nacht umzupflügen.
Es waren ja auch paar ganz schöne Wurzeln dabei auf die man in der Nacht nicht so gefasst ist. So mancher hat da unfreiwillig mal den fränkischen Waldboden näher untersucht. (ich verrats aber nicht wer )

Nächsten Freitag wirds aber bei mir definitiv nichts werden da ich Nachtschicht habe (vielleicht sogar 2 Wochen). Oder wir verlegen den Ride auf spätestens 17 Uhr, da ich um 21 uhr antreten muss.

Ich will wahscheinlich am jetzigen Sonntag mal die Abfahrt bei den Northshores (Heroldsberg) in Angriff nehmen und anschließend noch ein wenig am Indianerspielplatz (Felswand) rumgurken. Wer Lust hat kann ja gerne mal mitfahren.

Gruß
Marcus

P.S.: @Zagreb
Danke für den Tip mit dem Heckträger.
Mail mir doch mal welches Modell und worher genau wenn dus findest
Danke
 
Hallo

Sorry, hab ich zu spät gesehen, da sich mein PC verabschiedet hat.

War heute morgen schon unterwegs unter anderem bei der Sandgrube im Reichswald, die ich auf unserer nächsten Tour mit einplanen werde.

Gruß
Marcus
 
Hallo zusammen,

Also, nun gehts an Eingemachte. Ich plan einfach mal die Tour in und um den Reichswald (leider ohne GPS) und versuche mal alle sehenswerten Stellen anzufahren.

Wird zwar eine größere Tour mit viel Waldautobahn aber ich denke dass dafür jeder auf seine Kosten kommt und auch manche Stellen neu zu entdecken sind.

Hier mal eine grobe Beschreibung:

Ausgangspunkt ist hier wieder der Kreisverkehr Kalchreuth (Gahsthaus Drei Linden). Abfahrt richtung Heroldsberg über die Skyline(Drachenplatz) hinter der B2 entlang und der Waldautobahn folgend zum Viehtrieb (Northshores Hochspannungsleitungen). Diesen natürlich mit viel Schmackes bis zum Schluss runter, den nächsten Trail (etwas weiter links gelegen) wieder nach oben und anschließend zum Iindianderspielplatz.Dort kann sich dann jeder nach Herzenslust und dem Inneren Schweinehund trotzend austoben. Anschließend geht es dann über die B2 in Richtung altem Aussichtsturm (leider abgebrannt) und anschließend wieder Waldautobahn und Singletrail nach Kalchreuth. Dort würde ich eine modifizierte Runde des Kalchtrails anhängen, wobei ich diesmal die Sandgrube und ggf. die Singletrail westlich des tennenloher Truppenübungsplatzes mit anhängen würde.

Hat wer noch sehenswerte Orte im Reichswald wo man mit einplanen kann?

Ich schau dass die Planung bis kommenden Donnerstag steht, da ich dann mal probeweise die Tour abfahre (damit nichts schief geht).

Geplant hätte ich die große Tour am kommenden Sonntag ab spätestens 9 Uhr. Dauer wird dann wahrscheinlich so 5-6 Std werden (je nah Aufenthalt an den jeweiligen Orten).

Also dann haut mal in die Tasten und ich hoffe das diesmal wieder eine Aufzeichnung über GPS zusammenkommt (@ todmoog).

Gruß
Marcus
 
Wenn du tagsüber fährst, würde ich mich am Donnerstag evtl. anschließen.

Trackaufzeichnung wäre dann auch kein Problem. Allerdings halte ich es dann für sinnvoll den GoogleEarthTrack nur per PN-Anhang zu versenden.
In der Gegend gibts ja durchaus ein paar heikle und mühsam erbaute Spots und die will ich nicht unbedingt jedem unregistriert mitlesenden, militanten Umweltschützer auf dem silbernen Tablet servieren;)
 
Hallo Zusammen,

ich werde am Sonntag Vormittag ne Neideck-Runde in der Fränkischen fahren.

Strecke: ca. 25km - hauptsächlich Trails und Wald - ist aus dem Frankenführer raus
Zeit: 3 - 4 h
Geschwindigkeit: zum Spass - keine Hetzerei - Trailriding

Treffpunkt bei Ebermannstadt: 09:00
Abfahrt Nürnberg Boxdorf: 08:00 (Platz im Anhänger und Auto vorhanden)

ca. 13:00 Treffen mit den Familien in einem Gasthof bei Ebermannstadt.

Möchte jemand mit?

Hier ist es im Last-Minute-Biking:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=5430

@Cube:
Lässt sich deine Sonntagstour verschieben und du gehst mit in die Fränkische raus?
 
@ Ganion
Hey ist am Sonntag schon der 11.11????
Des hab ich total verschwitzt.
Klar bin ich dabei (meine frau würde dann auch zur Gaststätte nachkommen).
@ All
Dann verschieben wir die Reichswaldtour um ne Woche.
@ Todmoog
Werde aber trotzdem am Donnerstag die Strecke abfahren.

Gruß
Marcus
 
Zurück