Was geht in Gießen und Umgebung? - Teil 2

Bei Rockshoxgabeln sollte man doch sowieso ein paar Viskositäten Dämpfungsöl rumstehen haben... Zumindest wenn man im Sommer&Winter fährt. Die 30 Euro für das Öl und die Auseinandersetzung mit der Thematik Dämpfung (nicht Feder ;-)) bringt vom fahrerischen her aufjedenfall deutlich mehr als ein bisschen Bling-Bling hier oder 200g gesparte Gramm da...

Bzgl. der Händler:
Hatte mit Delta nie Probleme, sind halt teuer und fürs bergaborientierte der falsche Ansprechpartner. Aber gerade wenn man schnell irgendenen Kleinkram brauch iO.. Klamotten genauso. Krumme Speiche hatte ich eigentlich fast immer mit "weniger Kompetenten" Menschen zu tun, hatten aber auch immer viel Kleinkram da. Der Petzold in Wissmar ist auch ziemlich fähig und relativ günstig. Werkstatt von Karstadt taugt auch.
Sobalds bergaborientierter wird kann ich mich den obigen empfehlungen von Simonbikes anschließen, Ironworkx würde ich anhand des hier geschriebenen unbekannterweise auch empfehlen.

grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Krumme Speiche hatte ich eigentlich fast immer mit "weniger Kompetenten" Menschen zu tun, hatten aber auch immer viel Kleinkram da.

Der Chef hat schon was drauf, und der Mechaniker macht auch saubere Arbeit.
Was woanders gilt, kommt hier insbesondere zur Anwendung: man sollte sehr genau wissen, was man will...

Positives Beispiel: längere Leitung an eine Magura Bremse montieren - war billiger als wenn ich mir selbst die Bremsleitung usw. gekauft hätte.
 
ich kann IHN nicht erreichen, das METTphone ist aus :confused:

die feiertage gehören der familie. vulgo, man frißt sich voll und überlegt, die geschenke gegen was richtiges einzutauschen. ab 28. ist wieder mit mir zu rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann IHN nicht erreichen, das METTphone ist aus :confused:

die feiertage gehören der familie. vulgo, man frißt sich voll und überlegt, die geschenke gegen was richtiges einzutauschen. ab 28. ist wieder mit mir zu rechnen.

Mettamorphorische Geschichte mit IHM ... und sein KIND!

Ich bin die Feiertage Morgens mit Zeit gesegnet. Mittags wir etwas vom süßen Mettnektar genascht.
 
naja die meisten motoröle sind so ausgelegt dass sie nich schäumen, sowohl das dämpfungsöl als auch das schmieröl sind standard sae öle wenn ich mich nich irre, mit wt viskositätsgrößen, nur, dass das schmieröl nunmal eher dickes öl (meist 15w) is sodass es nich verdrängt wird und eben schmiert und das dämpfungsöl is eher dünn (2,5 bis 10w) sodass es eben in der dämpfung verdrängt werden kann
das ändert aber ja nichts daran dass beides schlichtweg synthetisches öl is

wo ich dir aber recht geb is dass hier viele nix damit anfangen können, weil ihnen jemand sagt ja nimm gabelöl und die holen einfach irgendwelches und achten nich auf die viskosität, weil wie gesagt nur darin unterscheiden sich die öle wirklich.

kann mir aber vorstellen dass zb fox gabeln sich da ne extrawurst erwarten und irgendwelchen spezial spezial dünger wollen weil sie sonst zerbröseln :D
aber ich füll meine gabeln ehrlichgesagt schon immer einfach mit liqui moly oder ähnlichen motorölen, die sind günstig, man kriegt sie in grossen gebinden und sie schäumen nich
ausserdem sind sie meistens auch noch wintertauglich und dicken nich an wenns kalt wird
 
Zum Thema Öl:
Wir haben damals vor der Gesellenprüfung die Reibahlen mit den verschiedenen Sorten Schneidöl ausgetestet, um am Ende eine Kombination zu finden, die eine masshaltige Passung ergab. Die Unterschiede waren erstaunlich.

Es ist also im Grunde schon richtig, aus dem Thema eine Wissenschaft zu machen, ich bezweifle aber, dass man ohne wirklich wissenschaftliche Testreihen eine fundierte Aussage treffen kann.

Ob ein Öl grundsätzlich eher zur Schmierung oder Dämpfung geeignet ist, lässt sich aber wohl auch so bestimmen.
 
Oft hilft schon ein beherzter Blick aufs Etikett ;)


Mhm wo steht das bei meinem Öl ob es schmiert oder dämpft?:confused:
OEl-Pflanzenoel_151__21001193_60.jpg
 
Mhm wo steht das bei meinem Öl ob es schmiert oder dämpft?:confused:
OEl-Pflanzenoel_151__21001193_60.jpg
Das ist für ganz Dumme. Da musst du nur Bilder gucken. Also zu Dämpfen, Dünsten, Braten, Frittieren geeignet und daher sehr hitzestabil.

Ist sowas wie bei Castrol, wo die Öle anstatt 15W40 Spritsparzeuch oder so heißen.

Das hier wird wohl ein 12W90 in der Richtung sein
 
Salve!

Ich hätte da noch mal eine blöde Frage:

Ich habe gehört, es soll in Gießen einen Sportverein geben, der verschiedene Sport und Outdoorsportarten "anbietet". Ich war der Meinung mich an den Namen "Lahnländer" zu erinnern, finde aber nichts Hilfreiches. Habt ihr noch eine Idee?

Ps.: Sollte wer ab dem dem 29.12. und abgesehen vom "B 'n' B", wo ich auch sein werde Lust haben zu fahren gebt bescheid, ich bin dabei. Eventuell auch schon ab dem 28.12., kommt darauf an, wann ich mit Sack und Pack ankomme.


MFG
 
Puuh, das ist ja was für ganz harte :lol:
Die sollten ihren webmaster mal auf eine Gestaltungs-Schulung schicken...

@akami:
was ist denn Sinn oder Hintergrund deiner Frage?
 
@ BlackDog:

Ja, die hatte ich nauch gefunden und nach einigen Recherchen bzw. Durchwuseln der grottigen Page, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die das sein müssten. Trotzdem Danke!


@ frogmatic:

Naja neben dem Mountainbiking gehe ich halt auch gerne Klettern, Schwimmen, Laufen, etc. und mir wurde gesagt, dass die Jungs das alles miteinander kombinieren und ab und wann auch mal zusammen feiern gehen. Klang am Anfang rehct interessant.


@ DEMONizer:

Danke für das Angebot. Ich bin jederzeit, sollte mein Beruf es zu lassen, dabei!
 
Zurück